Ne Freunde, ich geb nich auf! Geh jetzt aber auf den Schreck erstmal einem Sau... . Bilders folgen!
Jan - ich hoffe Du versteht das Späßle).

.
, die müsstest du neu machen, die sind so richtig typisch bausatz.

(Den Kran muß ich übrigens wieder im Ganzen abgeben)


Jetzt bloß noch die restlichen Geschütze aufstellen, ein Beeting setzen und die Reserveanker (mal wieder ne eigenmächtige Planerweiterung) ranbaumeln, dann gehts in die Höhe. Zur Feier des Tages heute mal ein anderer Hintergrund als meine Ewige-Chaos-Werkstatt 
.Im Ernst, das sieht doch schon richtig nach Schiff aus. Das Ankertau hätte ich aber ein wenig lockerer gemacht und nicht so auf "Spannung".
Hatte die Wahl zwischen "F6" und "Gösser"!
?
Wirst Du übrigens noch Fallknechte an den Masten positionieren? Wenn ja, mach es vor dem Einsetzen der Masten. Ist einfacher so. Der Einwand von Schmidt -wenn ich nochmal drauf zurückkommen darf- ist nicht unberechtigt: Klar- historisch korrekt vom Motiv an sich ist Dein Reiter prinzipiell, eben der heilige Markus, der zumeist als Reiter dargestellt wird und auch auf Medina-Sidonias Wappen zu finden ist. Solltest Du aber doch nochmal über eine Einbettung in einem Wappen nachdenken, kann es auch reichen, das Wappen auf eine Grundfläche vorzuzeichnen und entsprechend auszumalen. Das wurde real auch vielfach so gemacht. Geschnitzte bzw. plastische Darstellungen waren eher in späteren Epochen geläufiger.
abtun. Wieder ein Problem - zumindest geistig - gelöst! Danke!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH