Altes Sprichwort: Der Morgen ist klüger als der Abend! Oder auch anders ausgedrückt. ich seh das inzwischen eigentlich recht locker. Ich hab mal versucht, das Problem auf einer Skizze darzustellen, wie schon gesagt auf Fotos ist das nicht so gut möglich wegen der Schärfentiefe.
Horizontalschnitt durch das Vorderkastell:
Vertikalschnitt durch den kritischen Bereich:
Klar soweit? Das ganze ist hier natürlich etwas übertrieben dargestellt zur besseren Verdeutlichung. Ich hoffe, Ihr könnt das Problem an Hand der Skizzen nachvollziehen. Das Ganze hat seinen Ursprung wahrscheinlich schon in dem schlecht passenden Schanzkleid, die kaschierte Klunse ist genau in dem Bereich. Und der Knick im Rumpf war kein Fehler beim Straken, sondern Absicht! Mit meiner Spachtel- und Schleifaktion hab ich das Problem letztendlich selbst herbeigeführt. Bemerkt hab ich es übrigens durch einen Blick von schräg hinten, da ist mir aufgefallen, daß alle Fender schön geschwungen sind, der vordere jedoch gerade wie ein Deutsches Brett verläuft. Letzendlich geht es hier um max 1 mm, aber es stört schon ein bissel im Anblick.
Lösungsvorschlag:
Den markierten Bereich großzügig mit der Flex entfernen und alles neu aufbauen. (Das wäre dann wohl die "Jan-Methode"

Jan - ich hoffe Du versteht das Späßle).
Oder aber der einfache Weg: Nicht die Ursache beseitigen, sondern nur die Symptome abmildern, sprich den geraden Fender, an dem es auffällt, einfach in eine geschwunge Form schleifen. Wenn dann alle Wanten gesetzt sind und der Anker an der Stelle rumbaumelt, dann sollte eigentlich nix mehr auffallen.
Also, Ihr mekrt schon, die SM landet doch nicht in der Tonne! Aber ärgern tu ich mich schon bissel. Alles bloß, weil ich den Plan nicht im Vorfeld richtig studiert habe und kein Vertrauen in meine Arbeit gezeigt hab. Naja, hab das ganze ja von vorherein als ÜbModell angesehen und will nicht gleich mein Erstlingswerk als Meisterstück präsentierend. Hab auf alle Fälle was gelernt!
Schönen Tag noch!