So es gibt wieder neues zu berichten. Wir haben das Weihnachtsgeschenk in Betrieb genommen. Ich habe auch mein Schiff dabei gehabt. Ich kann nur froh sein, den Hartschaum im Rumpf gehabt zu haben. Durch die Wellen des großen Schleppers hat er Wasser genommen und am Ende ragten vom Bug nur 1 cm aus dem Wasser. Ich konnte ihn noch bergen und nach dem Trocknen war die elektrische Funktion noch gegeben. Jetzt hat er noch ne Dichtung bekommen und noch mehr Schaum.
Hier sieht man die zwei auf dem Wasser und der kleine ist jetzt auch dicht. Ich habe meine 40 MHz AM 2 Kanal Anlage in den großen gebaut und dafür den Empfänger (27 MHz 3 Kanal) in den Schlepper gebaut. Beim großen ist nen 9Ah Akku drin und ein paar Schrauben. Der kann immer noch tiefer.
Die Manövrierfähigkeit des kleinen ist super. Der wendet auf nen DIN A3 Blatt und das vorwärts wie rückwärts. Nur bei Vollgas schaukelt er sich auf. Das Ruckeln ist mit dem neuen Empfänger auch fast weg.
Noch ein Blick auf die Details: Abblockkondensatoren und Drosselspulen ab Werk
Der Fahrtregler, allerdings mit Bremse
Die Southampton habe ich von Arctic über Amazon bezogen. Gegenüber der Hobby Version ist der Sender ne Pistolenversion (27MHz AM und 2 Kanal) mit Modellspeicher. Für die Bedienung ist nen Informatik Studium von Vorteil

, der Akku hat immer nur noch 800 mAh und das "Lade"gerät ist einfach nur nen Netzteil. Dafür ist nen 3 Kanal Empfänger dabei und der Fahrtregler ist für Autos gedacht. Der Rest steht bei Frank und Johannes im Thread.