Sie sind nicht angemeldet.

61

Dienstag, 3. April 2012, 18:51

Hallo,
da der Waggon eigentlich fertig ist (die Bemalung fehlt natürlich noch) habe ich mir gedacht, fang schon mal mit dem Sturmi an :grins:
An der Wanne braucht man ja nix machen. Da ist kein Grat oder so etwas in der Art und ich konnte gleich mit der Drehstabfederung anfangen.
Wer möchte, kann diese voll funktionfähig machen.





Das Zimerit von Eduard passt sehr gut :ok:







So das war es erst mal wieder.
LG
Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Baumi_01

unregistriert

62

Dienstag, 3. April 2012, 21:37

Sieht schon mal super aus, der Wagon mit dem Kübel passt gut aufs Dio.
Doch die Idee mit dem Sturmtieger will mir überhaupt nicht gefallen, warum solle er da im Hafen rumstehen.
Ein Opel Blitz oder L4500 würden in meinem Augen besser passen. Wenns was mit Ketten sein sollte könnte man eine Flackpanzer hinstellen oder ein Sd.Kfz. 251.
Aber du wirst dir schon was gedacht haben bei deiner Überlegung.

Gruß Markus

63

Dienstag, 3. April 2012, 23:04

hi,

Markus mein reden, ich find den Sturmtiger nen viel zu grossen Klopper um ihn auf ein Hafendio zu plazieren..... und da vorn an der Kante, ist dann noch die Gewichtsfrage :ahoi:
LKW oder Halbkette wären stimmiger, oder nimm nen Maultier, und setz ne Flack hinten drauf, haste gleich ne Luftverteidigung dabei....
LKW könnte Versorgungsgüter wie Lebensmittel abladen, oder Sprit in Fässern, da ist der Speilraum gross.


gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

64

Mittwoch, 4. April 2012, 07:15

Morgen ihr Beiden :wink:

Lasst mich mal machen :pfeif: ich habe mir da schon etwas übeerlegt.

Aufgezeichnet habe ich mir das Ganze auch schon und wenn es fertig ist, wird es gut aussehen.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

65

Donnerstag, 12. April 2012, 18:47

Hallo Modellbaufreunde :wink:

Zu Ostern ist leider nicht viel geworden da ich Kellervebot hatte :bang:

Bei dem ersten Bild habe ich schon mal geschaut ob der Aufbau passt.



Das Heck sieht doch schon mal ganz gut aus.



Dann habe ich mit dem Innenleben begonnen.



Der "Ladearm" ist voll beweglich





Die Resinteile haben einen sehr dicken Anguß, passen aber sehr gut.





So das war es erst mal wieder.

Ich hoffe euch haben die paar Bilder gefallen.

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

66

Dienstag, 17. April 2012, 10:01

Hallo Modellbaufreunde
Am Wochenende hatte ich wieder mal Zeit zum basteln.
Weiter ging es mit dem Motor.





Nach einer regelrechten Schleiforgie steht der Motor nun fast fertig da.
Es fehlen nur noch ein paar Kleinteile.



Er passt auch rein





Weiter ging es mit dem "Innenausbau"







Ich komme mir bei dem Anblick des Kanonenrohres vor wie bei Star Wars





Bis jetzt passt alles ganz gut zusammen.
Nur am Hinterteil werde ich sicherlich noch etwas schleifen müssen.
Ich habe vom Resin erst mal die Nase voll

So das war es erst mal wieder.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 103

Realname: Karl

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

67

Montag, 30. Juli 2012, 02:58

Hi Thomas,
wann geht's denn auf diese Baustelle weiter ?
Das wird ja ein Jahrhundertprojekt ?!?
Das Zimmerit von Eduard, ist das geätzt ?????
Das sieht aber nicht so prickelnd aus.

Servus
Kafens
Wenn zwei Menschen immer das selbe denken, ist einer von ihnen überflüssig.(W.Churchill)

Werbung