Sie sind nicht angemeldet.

61

Samstag, 16. Juni 2012, 22:48

Einfach spitze :ok:

Ich find' kein Detail, das nicht passt oder perfekt ist.

Besser kann man es nicht machen.

Gratuliere zu diesem einzigartigen Umbau.

Dani

62

Sonntag, 17. Juni 2012, 16:28

Hallo Lukas,

leider habe ich nichts gefunden, was ich diesem Maßstab als "Leiche" verwenden kann.
Abgesehen davon gehe ich in diesem Szenario ja davon aus, dass es ein "Untoten-Problem" gibt...

Obwohl, so ein leicht angegammelter Typ, der mit Pfeil im Kopf an der Wand sitzt, würde schon super ins Diorama passen... ;(
Ich glaube, ich sollte dringend mal wieder auf die Couch :verrückt:


Ich habe alle mir bekannten Hersteller und Händler abgeklappert, aber in 1:25 oder 1:24 gibbet nicht so viel an Auswahl.
In 1:35 oder 54mm (=1:32) siehts schon anders aus, aber leider gibts in diesem Maßstab keine große Auswahl an zivilen Fahrzeugen :will:

In 1:24 gibt's was von Preiser, dann die Fujimi-Figuren, die Italeri-Trucker, diverse Fahrer- und Mechaniker-Figuren von diversen Herstellern und den einen oder anderen Soldaten aus WW2 oder Vietnam.
Aber so gut wie nix modernes Militärisches.
Ausnahme ist Knight Models, Tatar Miniatures und Scale 75 - dummerweise bin ich hier aber schnell bei 40 EURO pro Figur.
Das überlegt man sich dann schon mal.

Dann gibts noch die Figuren von Scaleproduction und American Diorama - die finde ich nur eingeschränkt gelungen - im direkten Vergleich zu Knight Models oder Scale 75 entspricht der Preisunterschied dem Qualitätsunterschied.

Gegebenenfalls kann man die eine oder andere dieser Figuren als Untoten nutzen - aber ich bin im Modellieren eine echte Niete, das lasse ich lieber.
Ich zähle hier auf Knight Models, die haben vor auf Basis der Serie "walking dead" weitere Figuren rauszubringen... :)

-----

Dani, vielen Dank für dein Lob!

-----

viele Grüße

Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

63

Montag, 9. Juli 2012, 00:03

Tach auch,

mittlerweile sind zwei von drei Figuren, die das Diorama bevölkern sollen, fertig.

Das Mädel mit der Axt ist schon mal auf den Bildern aufgetaucht, aber da waren Jacke und Haare noch nicht fertig.





... irgentwie sieht das Gesicht blöd aus, vielleicht werde ich hier nochmal den Pinsel ansetzen.

Die dunklen Falten und hellen Oberflächen der Jacke sind übringens alle gemalt und keine Folge der Zimmerbeleuchtung...


Das Zombie-Girl habe ich am Wochenende nochmal komplett entfärbt, und werde demnächst komplett neu damit anfangen.

Dafür habe ich einen Italerie-Truck-Fahrer ein wenig umgebaut (man könnte auch sagen, zombisiert) und ihn als erstes Opfer an der Häuserwand sitzend dargestellt.
Der Bolzen ist allerdings etwas lang, der wird noch gekürzt.
Die Wunden habe ich mit einer heißen Nadelspitze in das gesunde Plastik-Fleisch gegraben.
Die Figur an sich so ziemlich das mieseste, was ich bisher an Figuren gebaut und bemalt habe - die Visage sieht schon im Normalfall aus wie eine schlechte Karrikatur - aber insofern eignet sie sich wieder gut als Zombie.

Passend zum Bolzen im Kopf habe ich noch eine Armbrust gebaut, die aber noch nicht so gut aussieht, dass ich sie hier zeigen möchte.
Also bleibts erstmal beim Opfer der Armbrust:



So, das wars erstmal wieder von meiner Seite - melde mich wieder, wenn auch die letzte Figur angemalt ist.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

64

Montag, 9. Juli 2012, 00:17

Du hast die Socken beim Zombie vergessen, denn was sind Sandalen ohne Socken? :abhau:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

65

Montag, 9. Juli 2012, 00:28

Stimmt, das mit den Socken hatte ich auch erst überlegt, aber dann wollte ich doch keinen deutschen Zombie darstellen...

:baeh:
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

66

Montag, 9. Juli 2012, 07:16

Geil. Wirklich klasse :ok:

Ich finde nur bei dem Mädchen, dass die Haut etwas zu dunkel ist. Die könnte noch etwas fleischiger sein. Ansonsten top.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

67

Sonntag, 15. Juli 2012, 16:47

Hallo zusammen,

endlich, nach 6 Monaten, ist das Diorama fertig. :tanz:

Was ursprünglich als Wagenumbau mit Figur auf einem Stück Wüstenstraße geplant angefangen hatte, wurde schlussendlich zu einem ausgewachsenen Diorama.

Gestern abend ist das Zombie-Mädchen auf dem Diorama montiert worden (genau wie die freundliche Frau mit der Axt) und heute morgen bei bedecktem Himmel konnte ich relativ ordentliche Bilder mit diffuser Beleuchtung auf dem Terassentisch machen.

Hiermit werde ich auch diesen Baubericht offiziell abschließen.
Ich habe schon die finale Bilderserie in der GALERIE abgelegt, hier zum Abschluss nur drei Bilder.







Ich möchte allen danken, die mit Ideen, Kritik, Vorschlägen oder sonstwie ihren Beitrag dazu geleistet haben, dass das Diorama jetzt so aussieht, wie es aussieht.
Mein erster Baubericht und über 5000 Hits - vielen Dank für euer Interesse! :prost:

Das nächste Projekt ist schon in der Planung, diesmal in einem kleinerem Maßstab.

viele Grüße

Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

68

Sonntag, 15. Juli 2012, 21:00

:thumbup: :thumbup:

Hallo Thomas,

da hast du was besonderes auf die Beine gestellt! Gefällt mir wirklich sehr gut!
Könnte glatt eine Szene aus "The Walking Dead" sein … :respekt:

Bin auf dein nächstes Projekt gespannt …

69

Mittwoch, 18. Juli 2012, 20:39

Tach auch,

nur mal so am Rande, was dieses Jahr in USA auf der Comic Con präsentiert wurde:

Autoblog - Comic Con 2012

Ich möchte die Bilder nicht direkt hier einstellen, weil die nicht von mir sind.
Deswegen nur der Link auf die Seite - lohnt sich :love:

bis denne

Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

70

Freitag, 15. Februar 2013, 17:11

Hi Thomas,

na, hätt ich das früher gesehen... Ich hab bei meinem Dio in 1/87 einige Erfahrungen sammeln dürfen, die ich mir mit dem Lesen deines Berichts hätte ersparen können...

Sehr gut gemacht, mir gefällt's.



Gruß René

Ähnliche Themen

Werbung