Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Sommer 1916

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 17. Januar 2012, 16:42

Hallo!
So, wie gesagt hier mal (auch wenn mit Verspätung, aber gut Ding will Weile haben) die aktuellen Bilder. Vor dem Graben beginnt nun auch schon der erste Teil "Niemandsland", die ersten Granattrichter sind gebaut.
Genug der Worte, seht selbst:

So sieht das Gesamtwerk mittlerweile aus.

Das ist einer der Granattrichter (Anmerkung: Im Somme-Abschnitt war es recht trocken, daher kein Grundwasser)

Und das ist der Graben
Leider sind die britischen Figuren und der Tank immer noch nicht angekommen... :motz:
Also werdet ihr auf die nächsten Figuren-Bilder noch etwas warten müssen.
Die Figuren und der Tank werden von Emhar sein, die, die mir TLF16 empfohlen hat.

Hoffe, es gefällt euch... :!!
Grüße vom Planeten Erde :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

62

Dienstag, 17. Januar 2012, 19:41

moin,
das wird immer besser, werden da noch Bäume oder größere Büsche aufgestellt ?
Carsten

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 17. Januar 2012, 19:53

Hallo!
werden da noch Bäume oder größere Büsche aufgestellt ?

Na ja, mal schauen. Büsche evtl. schon.
Gruß :wink:
Constanin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 18. Januar 2012, 14:48

Korrektur zu vorhin: Ja, es stehen auch schon "Bäume". Hab von der alten, knorrigen Eiche hinter unserem Haus ein paar schöne Ästchenabgemacht und verbaut. Bilder kommen auch irgendwann.
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

66

Mittwoch, 18. Januar 2012, 19:38

Hi Constantin , :wink:

jetzt möchte ich hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Erst mal möchte ich Dir meinen Respekt zollen. Sehr gute Arbeit die Du hier zeigst. Vor allem aber die Epoche und das geschichtliche Umfeld das Du in Deinem Diorama verarbeitest löst bei mir ein respektvolles Daumen Hoch aus. Kommt nicht oft vor das sich jemand in Deinem Alter mit dem ersten großen Krieg auseinander setzt. :respekt: :dafür:
Nun zu Deinem Dio. Die Gräben im WK1 waren sehr schmal und eine ganze Ecke tiefer angelegt als Du es hier zeigst. Zudem waren sie im ZickZack angelegt, was ein eventuelles " Aufrollen " eines Grabens erschweren sollte. Verlassen wurden diese Gräben in Feindrichtung zum Teil über Leitern. Nun gut, ändern solltest Du es meiner Meinung nach aber jetzt auch nicht mehr, da Du schon sehr viel Arbeit investiert hast und es ja wirklich gut aus sieht. Ist halt ein Tipp für`s nächste Dio wenn es denn in die gleiche Richtung gehen sollte.
Was Du aber noch ändern kannst, da Du jetzt erst damit beginnst, ist der Bewuchs im Niemandsland. Bäume, nee, höchstens Stumpen und Wurzelwerk und das Schwarz angekokelt. Büsche, geht gar nicht, ist alles untergepflügt und Gras, wo sollte das im Trommelfeuer wohl wachsen? Da das Szenario ja die Sommeschlacht darstellt, paßt eigentlich nur Matsch und Trichter an Trichter und jede Menge zerfetzten Stacheldraht.
Falls Du noch zur Recherche Dokumentarfilme benötigst, zB. zur Sommeschlacht oder zum WK1im Allgemeinen, laß es mich wissen, ich habe da noch so einiges an Originalfilmen.

Das sollte jetzt keinerlei Kritik sein, sondern allenfalls nur Anregungen. Wie gesagt, ich finde es toll, was Du hier zeigst.

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 18. Januar 2012, 19:51

Hallo!
Bäume, nee, höchstens Stumpen und Wurzelwerk und das Schwarz angekokelt. Büsche, geht gar nicht, ist alles untergepflügt und Gras, wo sollte das im Trommelfeuer wohl wachsen? Da das Szenario ja die Sommeschlacht darstellt, paßt eigentlich nur Matsch und Trichter an Trichter und jede Menge zerfetzten Stacheldraht.
Ja, gut, da hast du irgendwie schon recht. :S Werde ich beim nächsten Dio so machen. Jetzt werde ich es aber nicht mehr umändern. Was die Bäume angeht, da stehen nur noch entweder der Stamm oder sowieso nur noch der Stumpf. Denke nicht, da wächst jetzt munter ein Wäldchen! Andererseits weiß ich, dass Haig die Schlacht von einem Baum aus beobachtet hat... Na ja, wirste ja noch sehen, wie es aussieht. Werde demnächst ein paar Bilder reinstellen.
Und Danke für das angebot mit den Filmen, werde evtl. darauf zurück kommen.
Grüße vom Planeten Erde :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

68

Mittwoch, 18. Januar 2012, 19:56

Hi Constantin, :wink:

Zitat von »Constantin «

Andererseits weiß ich, dass Haig die Schlacht von einem Baum aus beobachtet hat...

Jau, von einem Baum im Hinterland. ;)

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 18. Januar 2012, 20:01

Jau, von einem Baum im Hinterland. ;)

Was ich da immer noch nicht verstehe, ist, warum die Deutschen keine Gasgranate rübergeschossen haben? :?:
Na ja, er war wahrscheinlich außer Reichweite oder sie haben ihn nicht gesichtet... :ahoi:
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

70

Donnerstag, 19. Januar 2012, 14:40

Hallo!!
Gefällt mir Gut!! :ok: :ok:

Eine Frage:

Hast du dir schon mal gedacht da noch ein paar Kononen und panzer und natürlich viel mehr Infanterie hin zustellen!!! 8)

Hey und leider auch noch ein paar Leichen denn das gehört auch zum 1WK:
https://www.moesslang.net/verletzte_im_ersten_weltkrieg.htm
https://www.google.at/imgres?q=1+Wk+grab…28&tx=159&ty=77
Und ich würde die Graben noch ein bisschen ausbauen und ein wenig tiefer graben!!

Siehe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?tit…=20060114054634
LG ARMIN

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 19. Januar 2012, 15:43

Hallo,
keine sorge, Tote, Verletzte usw. kommen noch, werden auch noch mehr Figuren bemalt. :pc:
Tiefer graben geht nicht mehr, mache ich dann beim nächsten Dio so.
Es kommt noch ein Mark IV, ebr keine Art. Die wäre eindeutig zu nahe an der Front. ;)
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 8. Februar 2012, 14:55

Hallo, ich bin auch wieder mal da!
Mein Dio steht kurz vor der Vollendung. Die Briten werden noch bemalt und die Deutschen erhalten nochmal eine Detaillierung. Auch wird der Graben mit Sandsäcken und Stacheldraht noch vervollständigt.
Hier schon mal ein paar Bilder.



So sieht das ganze jetzt aus


Der Tank kommt... muhahahaaa! (stark verdreckt, aber so ist das nunmal :D )


Um sich vor dem deutschen Feuer zu schützen, rücken die Briten so gut wie möglich im Schutz des Panzers vor. ("Erobert den Kamin! Vorwärts!" :baeh: )


Die deutschen Stellungen sind zum Teil fertig.


So sieht das Gelände aus.


Doch der Vormarsch fordert auch Tote.

Die Bilder sind leider recht matt geworden, und wenn ich mehr Farbton mache, wird es zu gelblich -.-
Hoffe, es gefällt euch!
Gruß :wink:
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 8. Februar 2012, 15:04

Hallo,
Hier noch ein Bild auf alt getrimmt:


Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

74

Mittwoch, 8. Februar 2012, 16:01

Hallo!:thumbsup:
Gefällt mir sehr Gut du musst nur noch deine Engländer bemalen! :ok:
Dein Mark IV gefällt mir gut sber ich würde ihn noch altern! :grins:
Hier ein paar Beispiele für Rost,Schlamm usw.
https://www.ph-modellbau.de/Tipps/Altern.htm
LG ARMIN :wink: :wink:

75

Mittwoch, 8. Februar 2012, 20:34

Hallo, Constantin, Dein Dio gefällt mir schon ganz gut, aber ich war mal in Verdun, da sind im Museum echte Schlachtfeldszenen nachgebaut und auf Deinem Dio fehlen die Bombentrichter, die haben sich da jahrelang mit Artillerie beschossen, das sieht eher wie eine Mondlandschaft aus,da ist nichts grünes mehr zu sehen, Dein Gelände sieht mehr nach englischem Rasen aus, sorry, dies soll eine konstruktive Kritik sein, vielleicht kannst Du ja mal versuchen, in der Richtung was zu machen, schönen Gruß, Didi :wink:

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 9. Februar 2012, 16:57

Hallo,
Danke für die Tipps. :P
@Didi: Na ja, das ganze ist ja ein weiter hinten liegnder Graben, das ganze stellt ja den angriff auf Thiepval dar. Nachdem die ersten Linien genommen sind, rollt der angriff direkt weiter. Ich hab mir gesagt, dass dieser Graben daher noch nicht oft feindlichem Beschuss ausgesetzt war. Trotzdem danke für die Kritik, nur so lernt man ja! :pc:
Gruß :wink:
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

77

Freitag, 9. März 2012, 09:05

Hallo,
nur für alle, die sich wundern, warum es nicht weitergeht:
1. Sind mir kurz nach meinem "Fast Fertig" Beitrag die Farben ausgegangen :motz: und ich hatte mir gerade einen ganzen Satz Vallejo Model Color bestellt, also wollte ich nicht nochmal Revellfarben nachkaufen
2. Jetzt wo die Farben endlich da sind, musste ich zu allem Überfluss "not"operiert werden :rrr: , also nichts mit Modelllbau :bang:

Ein total deprimierter Modellbauergruß
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

78

Freitag, 9. März 2012, 17:48

:D Hallo!
Eine Notoperation! :rrr:
Du Armer freue mich aber schon sehr wenns endlich weiter geht! ;)
LG ARMIN

  • »Geschichtsfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

80

Montag, 26. März 2012, 19:49

Und die Farbem sind doch noch nicht da... Gaanz ruhig Consti...
Ach was! :bang: :schrei: :will::motz:

Gruß X(
Constantin
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

Werbung