Lieber Stef!
Ich hab ja so´s eine oder andere Bild von der fetten Lady, davon eines von 1940 und da sieht man die Ziffern am Heck: Die Zählung beginnt im über Wasser im Schiffsanstrich auf Lateinisch mit Ziffer 6 in Schwarz, ab Ziffer 4 dann schon im schwarzen Wasserpass; ab da sind die Ziffern in Weiss. Du hast die bei Deinem Revell- Schiff falsch angebracht
Die Decals waren schon beim ganz alten Revell-Modell dabei (als ich KIND war, bekam ich so ein Modell auch mal geschenkt - doch die Decals waren anders: Ich erinnere mich an das Decal "BEWARE OF THE SCREWS!!!-and how I screwed it..., das haben sie jetzt leider weggelassen ). Aber ob man die Zahlen wirklich braucht? Schau an, wie das Hawai-Modell aussieht- niggs. Und bei den anderen Modellen? So gut wie gar nie ist das Detail vorhanden.
ABER-weil sie auf den Bildern 1940 sichtbar sind, mein Angebot:
Ich könnt Dir zwei Sätze der orginal Revell- Marken schenken ( für die Übungsmodelle brauchte ich die nicht), es gibt sie auf jedem sheet in drei Paaren; sie sind in der Höhe 0,6 cm (ganz weiß), 1,3 cm ( beginnend schwarz ) und 2 cm ( ebenfalls beginnend schwarz ) hoch-was ich für das Revell- Modell für riesig halte -das ist in 1:450 ( überschlag mal...)
Die Revell- Ziffern sind korrekt in Latein ( es gibt sehr häufig die römischen Ziffern! ) beginnend von 6-1 über Wasser (aber nur schwarz), von 0 abwärts der Wasserlinie bis "0/10" korrekt in Weiß. Die Ziffernhöhe beträgt 1 mm: Rechne mal "Mal 200"- dann wären das 20 cm Realgröße pro Ziffer-das ist sehr realistisch. Ich hab insgesamt davon drei sheets- also genug, wenn Du das brauchst. Ich hab das mal an meiner Dame geprüft- sähe sogar ohne Modifikation nicht zu skurril aus. Und wenn dus ganz perfekt machen willst, schneidest du die Ziffern (in den notwendigen Abschnitten) aus-und ordnest sie korrekt nach Farben; mit einem Doppel an Sheets das ist einfach. Ich zeige es Dir anhand der längsten Maßlinien (die 2 cm- Version) hier:
Benötigt( 1 Reihe senkrecht )
Vorhanden ( 2. Reihe senkrecht )
66
55
44 Du trennst die schwarzen Ziffern 4- 1 raus und ersetzt sie durch ein weißes Segment, thats simple...
33
22
11
00
11
22
33
44
55
66
77
88
99
0 0
Also ich schenk dir die sheets zum Lichterfest- wenn du die magst! Mit 2 sheets kannst du das problemlos schaffen. Und wenn Dir die Abstände zu klein sind,schneid alle Ziffern einzeln aus und machs absolut korrekt.
Leila tov
Bibi