Sie sind nicht angemeldet.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

61

Montag, 19. März 2012, 15:25

Hatten die GTI´s und auch PIRELLIS nicht ein extra Stoffmuster auf den Sitzen ?
Wenns so ist könnte ich eventuell aushelfen .

Ja, sie hatten dieses Streifenmuster, das auf die jeweilige Wagenfarbe abgestimmt war.



Was hättest Du denn anzubieten? Ich wäre mehr als interessiert, da meine Idee für die Umsetzung nicht das Gelbe vom Ei ist.

Gruß, Heiko.

62

Montag, 19. März 2012, 18:06

Hallo,

den Einser von Fujimi hab ich auch schon mal gebaut, allerdings in Miami-Blau (VW Käfer), mit Chromstoßstangen und dem einfachen Grill mit 2 Scheinwerfern.

Super was Du aus dem Modell machst :respekt: . Bin mal auf das Endergebnis gespannt.

Von welchem Modell sind denn die Pirelli-Felgen und mag mir vllt jemand da einen Abguss von machen? 8o

63

Montag, 19. März 2012, 18:13

Die Felgen hat er von mir . Ich hatte die mal in der Bucht gefunden und sind wohl mal von jemand in eigenregie entstanden .
Denn bei nem Bausatz waren die nie irgendwo bei .
Die sind aus Echtem Alu gedreht und gefräßt worden .

Lg
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

64

Montag, 19. März 2012, 22:07

Hammer,

die müssen ja super ausschauen.

kannst du sie mir aus resin abgießen?

65

Mittwoch, 21. März 2012, 13:20

die pirelli felgen sind ja der kracher ... die hätte ich auch gerne ... kann die hier einer fertigen ???


mfg

Andre

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 21. März 2012, 18:06

kannst du sie mir aus resin abgießen?
die pirelli felgen sind ja der kracher ... die hätte ich auch gerne ... kann die hier einer fertigen ???
Ich kann es leider (noch) nicht, deswegen habe ich sie mir auch abgiessen lassen. Sorry!

Gruß, Heiko.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

67

Montag, 26. März 2012, 10:11

Es geht weiterhin nur schleppend voran, aber Rom wurde ja auch nicht... :pinch: (wo hab ich denn jetzt wieder mein Phrasenschwein gelassen?)


Die Felgen sind nun fertig lackiert. Evtl. kommen noch Pirelli-Decals drauf, mal sehen.



Noch eine kurze Stellprobe mit Karosserie (bei der ich noch nicht weiter gekommen bin).



Am Innenraum ging es auch ein bißchen weiter, die Seitenverkleidungen und das Armaturenbrett sind drin,
außerdem habe ich mich erstmals an einem Teppichflocking versucht.



Gruß, Heiko.

68

Montag, 26. März 2012, 12:43

Warum suchst du denn nicht ein LHD Cockpit ? Und an dem Schaltknüppel würde ich auch noch was verändern . Ein Schwarzer Stecknadelkopf würde sich hier sicher besser machen .
Aber sonst schauts schon recht fein aus das Gölfchien !

LG
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

69

Montag, 26. März 2012, 12:54

Mit dem Rechtslenker kann ich leben, zumal meine Suche nach einem Linkslenker leider erfolglos war und ich eben genau dieses 83er Brett mit dem nach oben öffnenden Handschuhfach haben wollte. Den Schaltknauf werde ich wohl noch abändern, der gefällt mir auch nicht. Außerdem hatte der Pirelli dort ja einen Golfball sitzen, von daher ist die Idee mit dem Stecknadelkopf gar nicht schlecht. Mal schauen, was das Nähkästchen meiner besseren Hälfte so hergibt. ;)

Gruß, Heiko.

By the way -> mir fällt gerade auf, dass die Überschrift des BB noch immer nicht ganz richtig ist, da es den Pirelli GTI erst 1983 gab. :rot: Vielleicht hat ja einer der Mods oder Admins Lust (und Zeit), aus der 82 eine 83 zu machen?

70

Montag, 26. März 2012, 17:03

Ich hätte noch ein Linkslenker Armaturenbrett , doch das ist von nem Uralten AMT Bausatz , zwar auch mit den Eckigen Ziffernblättern aber wenig Detailiert .
Nimm nen Stecknadelkopf und Fräde mit dem Dremel und nem Rundfräser die Golfballtypischen vertiefungen rein !

LG
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

71

Montag, 26. März 2012, 17:36

ich habe noch linkslenker amaturenbretter für den 1ser golf ... und die pirellis sind spitze ... würde die so lassen ... wegen dem schaltknauf muß ich auch sagen das die lösung mit der stecknadel besser wäre ... oder ein knauf aus einem ferrari bausatz ... ein spuknapflenkrad wäre noch richtig topi ...


mfg

Andre

72

Montag, 9. April 2012, 20:09

mensch Heiko , wann gehts denn hier mal weiter . Bin schon sehr gespannt . :thumbsup:
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

73

Montag, 9. April 2012, 20:54

wann gehts denn hier mal weiter . Bin schon sehr gespannt . :thumbsup:
Ich auch! :D Der Faktor "Zeit" spielt im Moment die Hauptrolle, ich hatte jetzt über Ostern Früh- und Spätdienst (die Krankenpflege kennt halt keine Feitertage). Ich denke aber, dass ich diese Woche mal wieder etwas weiter machen kann!

Gruß, Heiko.

74

Dienstag, 10. April 2012, 10:16

:tanz:
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

75

Freitag, 20. April 2012, 13:49

Heiko, es wird zeit für ein Update .Der Tread hier ist schon ganz taub !!!!!
Zeig mal wieder was vom guten Pirelli GTI ! :rolleyes:

Lg Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

76

Freitag, 20. April 2012, 16:37

Hi Daniel!

Leider gibt es nicht viel neues vom Golf. Ich habe eine kleine Frustpause eingelegt, nachdem ich letzte Woche beim Versuch, die doch recht ausgeprägte O-Haut aus dem Lack zu schleifen, bis aufs Plastik durchgeschliffen hab und nun leider komplett entlacken und von vorn anfangen muss. :bang: Blöd gelaufen, aber ich denke zu wissen, wo der Fehler beim Lackaufbau lag.



An der Zierleiste wäre es ja nicht dramatisch gewesen, sie wird eh schwarz, aber die untere Türsicke hat es auch erwischt. Der einzige Vorteil ist, dass ich noch zwei kleinere Macken an der Karosserie ausbessern kann, die mir erst nach dem lackieren aufgefallen sind. An beiden Seiten schließen die Rücklichter unten nicht bündig ab, da an den Außenseiten etwas Grat übersteht.

Seitdem ist nicht viel passiert. Immerhin hatte ich ein kleines Aha-Erlebnis, was den Schaltknauf angeht. Im bereits um Lenkrad und Sitze geplünderten Golf 2-Bausatz habe ich genau den richtigen Knauf gefunden und ihn gleich gegen den alten ausgetauscht.





Nächste Woche hab ich Spätdienst und somit morgens Zeit, um mich wieder an die Karo zu machen. Nachdem ich von Uwe (oldstyle) ein paar gute Tipps zum Lackfinish bekommen hab, sollte es diesmal hinhauen (hoffe ich!).

Gruß, Heiko.

77

Freitag, 20. April 2012, 17:40

Innenraum schaut schon gut aus , aber besonders neugierig bin ich ja was mit den Sitzen ist ???
Da bin ich schon ganz gespannt drauf .

Lg Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 24. April 2012, 12:30

:wink: Hallo! :wink:

Für alle Geduldigen (bin ja bereits seit Ende November mit dem Bau zugange :pfeif: ) hier wieder ein kleines Update.
Die Karosserie ist jetzt entlackt und nach ein paar kleineren Ausbesserungsarbeiten (siehe Post 76) wird sie morgen grundiert.

Speziell für Daniel, der mir die Sitzdecals angefertigt hat :hand: : die Sitze sind jetzt soweit fertig, ich muss nur noch mal mit mattem Klarlack drüber, da sie noch glänzen. Die Kopfstützen habe ich abgetrennt und die neuen Halterungen mit Hilfe einer Büroklammer dargestellt.



Passend dazu hab ich die Hutablage beflockt und fertig gestellt.



Die Heckklappe wurde für die schwarze Scheibeneinfassung abgeklebt, was aufgrund der kleinen Rundungen 'ne ziemliche Friemelarbeit war. Lackiert habe ich das Ganze auch gleich, bin gespannt, ob es was geworden ist.




Gruß, Heiko.

79

Dienstag, 24. April 2012, 12:53

Hallo Heiko

Die Sitzbezüge sehen ja mal scharf aus! Wie wurden die gemacht?

Wenn ich Dir noch einen Tipp zu den Fotos geben darf.
Qualitativ sind die Fotos 1A. Wenn Du aber einen neutralen Hintergrund (z.B. weisses Blatt) verwendest und die Bilder beschneidest, sieht man mehr und besser.
Will ja niemand eine grüne Schneidematte sehen (so praktisch die auch ist) :D

Gruss. Dani

80

Dienstag, 24. April 2012, 18:44

Servus Heiko! :wink:
Ich habe eine kleine Frustpause eingelegt, nachdem ich letzte Woche beim Versuch, die doch recht ausgeprägte O-Haut aus dem Lack zu schleifen, bis aufs Plastik durchgeschliffen hab und nun leider komplett entlacken und von vorn anfangen muss. :bang:
Ich bin ja so froh, daß wir beide im selben Boot sitzen. Ich meine, daß ich nicht der einzige mit Orangenhaut bin. Aber wir lassen uns keinesfalls unterkriegen, gell?
Wir werden am Ende nur umso stolzer auf uns sein. Mit jedem Modell werden wir wachsen und besser. Da bin ich überzeugt davon!

Dein Innenraum gefällt mir ausgesprochen gut! :ok: Der Rest wird ebenso werden!

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 24. April 2012, 20:16

Danke, Dani und Ernst!

@ Dani
Die Sitzbezüge sind gedruckte Decals, womit Daniel (sidetoside) sie gemacht hat, müsste er selbst beantworten. :nixweis:
Ist die grüne Schneidematte wirklich so störend? Ich meine, es ist ja ein Baubericht und keine Galerie... ;)

@ Ernst
Genau so sieht's aus! Mein Anspruch an ein möglichst originalgetreues Modell ist schon recht hoch. Dementsprechend unzufrieden bin ich dann, wenn das Ergebnis nicht so ist, wie ich es gern hätte.

Gruß, Heiko.

82

Dienstag, 24. April 2012, 20:54

Moin Heiko
Die Karosserie ist jetzt entlackt und nach ein paar kleineren Ausbesserungsarbeiten (siehe Post 76) wird sie morgen grundiert.



Daraus schliesse ich , das die Kleinen Tip,s noch nicht gefruchtet haben? ;) woran lag,s?

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

83

Dienstag, 24. April 2012, 21:03

Hi Uwe!

Die Entlackung rührt noch immer von meinem Durchgeschleife nach der ersten Lackierung her. In Post 76 siehst Du das Malheur. Jetzt geht's mit neuem Mut an den zweiten Versuch, wobei ich versuchen werde, die Tipps umzusetzen... :) Vielleicht schaffe ich es ja, bis zum ST fertig zu werden.

Gruß, Heiko.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 26. April 2012, 12:38

Weiter geht's... (Bilder auf ausdrücklichen Wunsch auf weißem Hintergrund ;) )

Ich hab in den letzten Tagen einiges geschafft, auch wenn nicht alles großartig zeigenswert ist. Kleinkram halt... ;)
Die Karosserie ist grundiert, geschliffen und hat bereits wieder die erste Schicht Lack drauf, die jetzt trocknet.
Der Auspuff ist drunter, wobei noch eine Aderendhülse dran kommt (Bild gibt es dann), Außen- und Innenspiegel sind gebmft (wat für'n Ausdruck :verrückt: ).

In der Zwischenzeit habe ich den Kofferraumdeckel fertig gestellt, sprich Scheibeneinfassung mattschwarz lackiert, Heckscheibe rein, Heckwischer dran und das Schloß eingebaut.



Die Sitze haben matten Klarlack drauf und zumindest die Vordersitze sind eingebaut.



Dann habe ich mir Gedanken um die vordere Kennzeichenhalterung gemacht, die beim Golf ja unter der Stoßstange "hängt". Ich hab mir zwei Halterungen in die Stoßstange eingeklebt und unten eine Kerbe eingefeilt und will versuchen, mit einem nach vorne gebogenen Draht die Kennzeichenhalterung zu befestigen. So wirklich glücklich ist die Lösung nicht, ich weiß. :( Vielleicht hat ja jemand einen goldenen Tipp für mich? :idee:



Das war's dann schon wieder (für's Erste...).

Gruß, Heiko.

85

Donnerstag, 26. April 2012, 13:34

Servus Heiko! :wink:

Außen- und Innenspiegel sind gebmft (wat für'n Ausdruck :verrückt: )

Irgendwie gefällt mir "gebmft"! :lol: Werd' ich in meinen Wortschatz aufnehmen! :D

So wirklich glücklich ist die Lösung nicht, ich weiß. :( Vielleicht hat ja jemand einen goldenen Tipp für mich? :idee:

Zwei Sheetstreifen senkrecht auf die Rückseite der Kennzeichenhalterung und auf die eingefügten Halterungen in der Stoßstange kleben? Nur so eine Idee.


Bin schon auf Deine Lackierung gespannt! Sonnenbrille liegt schon bereit! :) Die Heckklappe sieht schon perfekt aus! :ok:

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

86

Donnerstag, 26. April 2012, 14:52

Ja es geht voran ... die Sitze , endlich sehe ich sie mal . Schauen gut aus .
Hast schon an den Felgen weiter gemacht ??

Lg Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

87

Donnerstag, 26. April 2012, 15:43

Hallo Heiko

Daas Interieur sieht wirklich Klasse aus. Die Sitze mit den Bezügen sind der Hammer.

Und die Fotos sind auch Spitze. Musst doch selber zugeben, mit neutralem Hintergrund wirken die doch um Längen besser, oder?

Gruss

Dani

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 26. April 2012, 21:24

Danke, Danke, Danke! :hand:

Zitat

Bin schon auf Deine Lackierung gespannt!
Oh ja, da kenne ich noch einen... :)

Hast schon an den Felgen weiter gemacht ??
Ich hab mich entschieden, die Felgen so zu lassen, wie sie sind, also ohne Pirelli-Decals. Gefällt mir einfach besser.

Und die Fotos sind auch Spitze. Musst doch selber zugeben, mit neutralem Hintergrund wirken die doch um Längen besser, oder?
Na klar, ich kann mich kaum satt sehen :lol: (nicht für bare Münze nehmen, war nur Spaß...).

Gruß, Heiko.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

89

Montag, 7. Mai 2012, 21:40

Pause...

:wink: Hallo! :wink:

Die zweite Lackierung ist leider deutlich schlechter geworden als die erste (durchgeschliffene), auf der Haube und auf dem Dach hab ich ziemlich heftige O-Haut. Nun habe ich letztes Wochenende ja den Stammtisch in Recklinghausen beglückt und auch die Karo des Golf zur Begutachtung mitgenommen. Vermutlich komme ich nicht um eine weitere Entlackung herum, was mich ärgert, aber wohl dem Dosenlack geschuldet ist, gefolgt von meinen noch nicht allzu ausgeprägten Lackierkünsten. :(

Um mich nicht ewig mit diesem Bau herumärgern zu müssen und aufgrund des Recklinghauser Tipps, zur Motivationsfindung ruhig mal ein oder zwei Nebenbaustellen aufzumachen, habe ich mich dazu entschlossen, den Golf vorerst auf Eis zu legen und einfach mal irgendwas anderes anzufangen. Da ich nichts auf Lager habe, was ich zum üben missbrauchen möchte, habe ich gestern spontan den erstbesten "unter-5-Euro-Kit" bei ebay abgegriffen und werde diesen schlicht mit Tamiya lackieren, um zu sehen, wie gut meine Lackerei eigentlich ist. Vorweg: kein Auto, dass man von mir erwarten würde, lasst euch überraschen! In ein paar Tagen gehts los...

Es wird mit dem Pirelli bestimmt weiter gehen, versprochen! :)

Gruß, Heiko.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 8. Mai 2012, 00:26

[...]habe ich gestern spontan den erstbesten "unter-5-Euro-Kit" bei ebay abgegriffen[...]

Na Du bist mir ja einer :abhau:

Ich gebe Dir recht Heiko. Wenn man sich zuuu lange in einem Modell verrennt, sollte man eine Pause einlegen. Wenn der Wurm mal drin ist "sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr". Ich weis, wovon ich spreche (siehe mein BB Turbinecars).
Jetzt, wo meine langen Baustellen sich dem Endspurt zu neigen, "Zwischendurch bauten" schon Geschichte sind, überlege ich ebenfalls, neben meinem Delorean unter anderem einen Entspannungs-1-Euro-Kit-bau anzufangen ;)

Mach das - dann wieder frischen mutes ran ans Werk :ok:

Ähnliche Themen

Werbung