Es funktioniert wieder alles
Nur hat mir das alles viel an zeit und Kraft gekostet.
vor dem Zusammenbau ein kleiner test, da ging alles...
Den kleinen verschraubt, nochmal angestellt und siehe da nüscht, aber auch gar nix ging mehr, der Lipo checker piept obwohl akku voll war,
die motoren, einer drehte gar nicht der andere unter voll-last aber nicht kontrollierbar. Also alles wieder auf.
Die Platinen abgestöpselt und dabei festgestellt, das eine keine Funktion mehr hatte. Die 2Te hat tadelos funktioniert.
Nachlöten hat nix gebracht, neue Widerstände rein... auch tote Hose, den Kondensator gewechselt, auch nix...
Neuen Servo aufgeschraubt, eine komplett neue Platine erstellt.... nun sollte es doch gehen... klammern denkste
Die alte Platine also nochmal genommen und nochmals alles kontrolliert die Lötstellen auf der Platine von den Widerstände und des Kondensators nochmal nachgelötet.
und siehe da... jetzt wollte sie wieder

Bahnhof....
die neue Platine funktioniert nun immer noch nicht... kein plan warum.
Alles zusammen geschraubt, da streikt doch einfach die Fernbedienung...

HALLOOOOO

nimmt mir denn mal einer den Wurm ab hier..
(ist eine alte FX 4 kanal für 10€ aus der bucht)
nach einigen tests, merkte ich das in der Fernbedienung ein poti für feintrimmung spinnt, quergetauscht geht wieder.... Schweiß wisch ab und Feierabend für heute.
Durch die kleine Arbeitsniederlegung der einfachen Fernbedinung, wollte ich unten gezeigte Graupner MC12 umgebaut auf 2,4ghz ins Spiel bringen.(mit 5 zusatzempfängern auch aus der Bucht.)
Leider habe ichdabei voll versagt oder ich bin einfach zu blond für diese alte technik um sie richtig einzustellen.
"AC" sollte doch eingentlich richtig sein,
und mit welchen "Mode" sollte ich denn bei solchen schiffen arbeiten.
Ich habe einiges durchprobiert, nur leider verstehe ich die beiligende beschreibung nicht so ganz,
welcher Kanal hier für welchen knüppel ist etc
Für ein Paar erste Tipps währe ich sehr dankbar.