sollte sich der Bruch in Grenzen halten und am Ende ein schönes Schiff in den Händen.
Tipps zu deinem neuen Projekt kann ich dir direkt nicht geben. Der Dremel ist als Anschaffung echt nicht verkehrt, egal mit welchem Material du arbeiten wirst. Ein paar Feilen sind vom Vorteil genau so wie ein Skalpell und eine Laubsäge. Viel mehr brauchst du eigentlich am Anfang nicht. Vielleicht noch die eine oder andere Beize.
Wegen deiner Santa. Ich würde sie wahrscheinlich mit Klarlack seidenmatt aus der Sprühdose (Baumarkt) versiegeln. Vorher aber unbedingt auf einem Probestück die Farbverträglichkeiten testen, nicht dass du den schönen Rumpf noch versaust. Es wäre schade drum.
Eine Frage habe ich dennoch. Deine Figur, stammt sie aus dem Bausatz oder hast du sie im Handel gekauft? Der Maßstab wäre perfekt für meine Schiffe.
Gruß Jan
Spanisch!!!!
Ihr kommt mir beide seeeeehr spanisch vor.
Das Schiff wird kontinental mit Schwerpunkt auf Spanien getakelt! Und wenn nicht...
Kauf dir das Buch: Die Schiffe vom Christopherus Columbus von Wolfram zu Mondfeld.
Amerikanisch takeln in einer Epoche wo man dachte dass man in Indien war...
LG
Hamilton
PS: Es ist nicht böse gemeint
Bei der Geschütztakelung habe ich die Albatros gemeint.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH