Heute war mal "Testtag" für einige Modelle.
Zuerst der Schlepper Herkules,
dann die Atlantik mit ihrem neuen Innenaufbau
und die Luxusyacht Sea Lord nach leichter Verlegung des Gewichtes zum Bug.
Diesmal fand es mal wieder an der Jahrhunderthalle in Bochum statt.
Als Schlepperkapitän für seine ersten Fahrversuche mit einem solchen Modell war Michael (SmallMax) dabei.
(Jetzt wird er wohl sicher einen Schlepper bauen...

)
Und seine Frau als "Kamerafrau" - und sie darf bei so schönen Bildern gerne wieder hinter der Kamera stehen!
Na, da macht sich Michael doch schon ganz gut als Schlepperkapitän!
Bei genauem Hinsehen bemerkt man, dass die Atlantik am Heck noch Wasser zieht.
Hab ich da einen Bruch durch das Eis übersehen?
Ich glaub, da muss ich noch mal bei...
Und dann leistet die Sea Lord den beiden anderen Gesellschaft.
Sie liegt schon besser im Wasser.
Aber es ist noch nicht optimal - da muss am Heck wohl noch was zur Abstimmung angebracht werden.
Sie lässt sich aber excellent steuern - quasi auf den Millimeter...
... wie man beim Umrunden des Herkules auf der Vergrößerung gut sehen kann...
obwohl die Sea Lord eher ein Schemen ist - bei der Geschwindigkeit!
Nach dem entleeren des Heckbereiches liegt die Atlantik perfekt im Wasser.
Und auch beim Kreuzen gegen den Wind macht sie einen erstaunlich guten Eindruck.
Nun versuchte auch Michael mal sein Geschick als Kapitän der Atlantik.
Nun... ein wenig Verwirrung entstand noch ab und zu beim Ausrichten der Segel - Wo war jetzt der Wind?
Aber wie man sieht geht es doch schon.
Allerdings war dann die Übersicht doch nicht ganz so groß und die Atlantik steuerte in Richtung Ufervegetation...
und musste dann doch vom Herkules wieder aus dem Gestrüpp gezogen werden.
Oder war das von Vornherein sein Plan?
So kam die Atlantik dann wieder frei.
Und es ging in Richtung des sicheren Hafens.
Tja, es war eine schöne Fahrprobe.
Dann hoffe ich mal, dass es auch Michael gut gefallen hat und er dabei was an Erfahrung gewonnen hat.
lg,
Frank