Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 22. März 2011, 14:25

Johannes, da geb ich dir vollkommen recht, hab mir auch viele Ziele mit meinem Sprößling gesteckt. Das Problem bei mir ist nich den Kleinen (wird in 3 Monaten 4) zu begeistern, sondern mich selbst auf zu raffen :rot: (Schande über mich). Ich hab im beispielsweise erklärt, das man vom Fernsehn dumm wird und durch spiele und basteln schlau. Nur sind Kinder ja gerissen, und so mußte ich mir dann sagen lassen, das wenn er nur ein bisschen fernsieht und dann viel spielt, er ja trotzdem klug wird... Demnächst werd ich mich mal mit ihm über einen Auto-Metallbausatz hermachen, bin mal gespannt ob der dann nur ins Regal kommt, mit auf die Spielstraße muß, oder ob er mehrmals gebaut wird. Ich werd es euch dann aber hier berichten.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

62

Montag, 1. August 2011, 08:08

;) Hallo zusammen,

nach "planungsmäßigen" umzugsbedingtem Baustop, kam noch eine etwas "länger" andauernde Krankheit der Lütten dazwischen :will: , aber gestern konnten wir endlich mal weitermachen :) . Zuerst aber der Decalklarlackfortschritt der Karosse, hier schon von mir verheiratet ("gehochzeitet" ;) ). Die Decals hatte sie weitestgehendst selber aufgetragen und den Klarlack sprühte ich mit 3 anderen Karossen irgendwann zwischendurch mal.




Meine Kleine hatte zwischendurch die Gurte, den Tankbereich, den Feuerlöscher, die Handschuhe und schlußendlich die Feuerlöscherhaltebänder bemalt. Zwischendrin mußte ich den Anschlußbereich des Feuerlöschers Alu pinseln (da brauchte sie ne Pause :kaffee: ) Ganz zum Schluß wurden die "Ränder", um die weiß belassenen Bereiche, mit schwarz SM nachgezogen. Abschließend färbte sie noch die Schraubenköpfe ein und ich "fummelte" aus Draht "Spritleitungen" zurecht, welche sie stellenweise auch mit (aus Schokotalerverpackung geschnitten :idee: ) Alustreifen fixierte (ich trug den Sek-Kleber auf), Mäuschen plazierte mittels Pinzette und drückte mit Hilfe eines Zahnstochers an (wie von Papa zuvor gezeigt :tanz: )







Eine kleines Bastel-Intermezzo von guten 2 Stunden, was zu folgendem Zwischenstand geführt hat:







Bevor wir das Inlet einbauten (mußte ich leider etwas am unteren rechten Fußraum-Rand wegdremeln :will: (die Spritleitungen lenken davon zum Glück bei der Sicht durch die Seitenscheibe ab), da wir mit dem Karosseriehalter kollidierten und das Inlet sonst schief gesessen hätte :motz: :will: . Zum Glück fiel uns der fehlende Schalthebel auf :idee: , welchen wir nachträglich noch montierten. Jetzt fehlen uns final noch die nachzubauenden Frontscheinwerfer (die fehlten ja leider) und die bemalten Rückleuchten müssen auch noch gesetzt werden. Vorerst muß aber ein alter Lichtsatz von mir adaptiert werden. Der Heckspoiler ist fürs Fotoshooting ;) nur gesteckt und muß final auch noch "flexibel" befestigt werden. Mal schaun wanns weiter geht.
Bis denne
:wink:
Julia und Andreas

DominiksBruder

unregistriert

63

Montag, 1. August 2011, 12:47

...und die guten Turbo TransAm Felgen ;)

Beiträge: 7 801

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

64

Montag, 1. August 2011, 13:39

Hallo ihr beiden :wink:
Dachte schon ihr wollt nich mehr ;( ;( oder zumnidest dein Sonnenschein :nixweis:
Also, wenn deine Kleine in ihren jungen Jahren schon solche Modelle vom Stapel lässt (auch wenn's mit Papas Hilfe is :huh: ) kann sich der Rest von uns warm anziehn :) :) :) oder hoffen dass die Kleine den Spass dran verliert :cursing: :cursing:
meine Hochachtung für das bisher gezeigte :) :) :) :hand: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: weiter so
mfG :wink:
Roland :thumbup:

P.S.: was sind Lütten :nixweis: :nixweis: :??? :doof:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

65

Montag, 1. August 2011, 18:01

Hi Roland,

Danke für die Blumen, werd ich Ihr heute abend gleich erzählen :) :prost: .
;) Lütten = Kleine = Mäuschen :D
Sagte sie doch gestern abend glatt, "Papa der sieht echt geil aus, daß darf man jetzt ruhig mal sagen, weil der echt geil aussieht" :abhau: :lol:
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 7 801

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 3. August 2011, 10:12

Hallo ihr beiden :wink:
Ehre wem Ehre gebürt :) :) :hand: :dafür: sie wird mal 'ne gaaaannnz große :rolleyes: :rolleyes:
mfG :wink:
Roland :thumbup:

P.S.: hab ich beim letzten Mal ganz vergessen :bang: :bang: :bang: :bang: das Alter ;) hoffe sie ham alles gut überstanden :huh:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

67

Mittwoch, 3. August 2011, 14:50

Hallo zusammen,

ein hochinteressanter Thread!!!! Durch die Irrungen und Wirrungen der Liebe bin ich seit rund 3 Monaten "Vater" eines 6-jährigen Sohnes. Vorletztes Wochenende war er das erste Mal in meiner Wohnung und war von den Automodellen in der Vitrine ziemlich begeistert.

Letztes Wochenende kam er wieder, stand SOFORT vor der Vitrine, und wollte dann wissen ob es auch andere Modelle gibt. Also ab zur Sammlung :D Nachdem ihm der MX-5 in 1/24 deutlich zu klein war, erzeugte der Benz 300 SL in 1/16 schon größere Augen. Nach dem Öffnen der Schachtel allerdings war er etwas enttäuscht ob der nicht vorhandenen Größe des Modells. ("Ooch, ich dachte der wäre größer"!!") Also hab ich die halbfertige 1/8-Corvette von Monogram rausgezogen - WOW, das war wie Weihnachten für ihn :)

So,und nun hat er auf Anfrage Interesse gäußert, selber mal sowas zu bauen. Von daher vielen Dank an alle Poster in diesem Thread für die guten Ideen! :ok: Wenn der Herbst kommt werde ich das Projekt "Ich wachse in die Vaterrolle hinein" vorantreiben und euch auch gerne auf dem Laufenden halten. Ich bin schon gespannt, was für einen Bausatz er sich aussuchen wird ...

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

68

Freitag, 19. August 2011, 11:26

Hi Uli,

na denn Glückwunsch zur "Vaterschaft" :prost: , hoffe Du läßt uns baldmöglichts teilheben, wenn Ihr zusammen ein 1:8 baut ;) .
:wink:
Gruß Andreas

Kammerfeger

unregistriert

69

Samstag, 20. August 2011, 10:34

HI,

:respekt: :respekt: :respekt: für das "Zebra". ist doch ganz TOLL geworden. :ok:

bin schon sehr auf euer nächstes Projekt gespannt. ;)

70

Samstag, 20. August 2011, 12:52

Hallo zusammen,

ich finde es ganz toll, dass ihr euch mit euren Kindern so beschäftigt und dabei auch noch diese schönen Ergebnisse herauskommen. :ok: Vor allem habt ihr die Gewissheit, dass eure Sammlungen auch weiterhin existieren, wenn ihr mal nicht mehr seid, weil es den Kids schon jetzt Spaß macht. Ich überlege nämlich schon seit einiger Zeit, was aus meiner Sammlung wird, da ich keine Kinder habe. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin schon sehr gespannt, welches Dreamteam das nächste Projekt vorstellt und freue mich auf den Bericht. :tanz:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

71

Dienstag, 15. Juli 2014, 20:37

...geht ja doch noch...der fred....weil da kam so nen Meldung bzgl. 7 Mio Tage alt ;-)

Hallo zusammen,

ja vier Jahre:pfeif:sind bereits ins Land gezogen und zum Mustang kann ich berichten :ok: er ist mittlerweile finalisiert :tanz: indem er sein Licht bekommen hat.
Leider haben wir "damals" keine Bilder mehr davon gemacht und zur Zeit ist er verräumt, hat aber auch schon seine Kampfspuren :cracy: und das wir den Spoiler nur angesteckt haben hatte sich auch bewährt:grins: .

Danach war kurze Slotbaupause angesagt doch dann frug sie eines Tages, ob sie den Pferdeanhänger von Playmobil bekommen könnte.
Mein Vorschlag den selber aus Pappe zu bauen wurde sofort angenommen, denn im Fundus befinden sich einige Playmoachsen vom Flohmarkt.

Also flux nen Plan aufskizziert



und losgelegt.
Ich habe die Einzelteile ausgeschnitten und "Mäuschen" durfen bohren und zusammenkleben, Draht biegen und ablängen.
"Gefügt" wurde mittels Heißkleber.








Danach wurde mit Plaka erst in weiß grundiert und dann in den Farben abgesetzt.




Final der Faden für die Plane eingefädelt, die selbst gedruckten "Aufkleber" aufgebracht, eine Schablone geschnitten und das "springende Pferd" aufgetupft,
teilweise mit schwarzen Faserstift Details abgesetzt und mit Hilfe von 2 Schichten Plakaklarlack versiegelt und ab geht die Post. :lol:
Keep basteling :wink:
Gruß Julia und Andreas

P.S.: Und so was entsteht dann mal an einem verregneten Sonntag, wenn die Lütte meint "laß uns ein Playmohaus bauen"......das Modulhaus:idee:




Und weil es so schön ist, hab ich abends auch gleich noch ne Skizze für einen Wohnwagen angefertigt (das Projekt liegt noch auf Eis).

Beiträge: 7 801

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 16. Juli 2014, 06:29

Tja, bin dann schonmal gespannt wann du mit dem Pferdeanhänger in Serie gehen wirst :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

73

Freitag, 31. Oktober 2014, 10:55

Da kann das Töchterchen aber mächtig stolz auf den Papa sein wenn Ihr beide so tolle Sachen baut.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung