
Hallo zusammen,
nach "planungsmäßigen" umzugsbedingtem Baustop, kam noch eine etwas "länger" andauernde Krankheit der Lütten dazwischen

, aber gestern konnten wir endlich mal weitermachen

. Zuerst aber der Decalklarlackfortschritt der Karosse, hier schon von mir verheiratet ("gehochzeitet"

). Die Decals hatte sie weitestgehendst selber aufgetragen und den Klarlack sprühte ich mit 3 anderen Karossen irgendwann zwischendurch mal.
Meine Kleine hatte zwischendurch die Gurte, den Tankbereich, den Feuerlöscher, die Handschuhe und schlußendlich die Feuerlöscherhaltebänder bemalt. Zwischendrin mußte ich den Anschlußbereich des Feuerlöschers Alu pinseln (da brauchte sie ne Pause

) Ganz zum Schluß wurden die "Ränder", um die weiß belassenen Bereiche, mit schwarz SM nachgezogen. Abschließend färbte sie noch die Schraubenköpfe ein und ich "fummelte" aus Draht "Spritleitungen" zurecht, welche sie stellenweise auch mit (aus Schokotalerverpackung geschnitten

) Alustreifen fixierte (ich trug den Sek-Kleber auf), Mäuschen plazierte mittels Pinzette und drückte mit Hilfe eines Zahnstochers an (wie von Papa zuvor gezeigt

)
Eine kleines Bastel-Intermezzo von guten 2 Stunden, was zu folgendem Zwischenstand geführt hat:
Bevor wir das Inlet einbauten (mußte ich leider etwas am unteren rechten Fußraum-Rand wegdremeln

(die Spritleitungen lenken davon zum Glück bei der Sicht durch die Seitenscheibe ab), da wir mit dem Karosseriehalter kollidierten und das Inlet sonst schief gesessen hätte

. Zum Glück fiel uns der fehlende Schalthebel auf

, welchen wir nachträglich noch montierten. Jetzt fehlen uns final noch die nachzubauenden Frontscheinwerfer (die fehlten ja leider) und die bemalten Rückleuchten müssen auch noch gesetzt werden. Vorerst muß aber ein alter Lichtsatz von mir adaptiert werden. Der Heckspoiler ist fürs Fotoshooting

nur gesteckt und muß final auch noch "flexibel" befestigt werden. Mal schaun wanns weiter geht.
Bis denne
Julia und Andreas