Ganz meine Meinung.Ich will mich nicht in die Erziehungsmethoden Deiner Eltern einmischen- aber sie sollte mal darüber nachdenken, wieviele in Deinem Alter eigentlich überhaupt einem so kreativen und anspruchsvollem Hobby nachgehen und nicht nur tage- und nächtelang vorm PC oder der Playstation abhängen. Sie könnten also durchaus mal stolz auf ihre Lieblingsleibesfrucht sein!
Da hast du Recht. Sie sitzt am längeren Hebel.Aber: Wenn Du darüberhinaus alles andere vernachlässigst und nichts anderes auf die Kette kriegst, zeig Dich kompromiss- und lernbereit, da sitzt die Regierung einfach am längeren Hebel...ich erinnere mich nur zu gut!
Der Meinung bin ich auch, aber meine Mutter ist da anderer Meinung. Ich Zitiere von Ihr: "Das Modell steht doch so eh nur in der Ecke rum, da hat man ja garnix von"- aber sie sollte mal darüber nachdenken, wieviele in Deinem Alter eigentlich überhaupt einem so kreativen und anspruchsvollem Hobby nachgehen und nicht nur tage- und nächtelang vorm PC oder der Playstation abhängen. Sie könnten also durchaus mal stolz auf ihre Lieblingsleibesfrucht sein!
Mein "Kleiner" hat in einem Bewerbungskurs gelernt, welche Eigenschaften sich im Leben für ein Projekt/Arbeit bezahlt machen:
Gründliche Recherche, gute Vorbereitung, Erweiterung der Sachkenntnisse, Erweiterung der Arbeitstechniken, Planung der Ausführung, Abschätzen der Resultate, Prüfen der Verbesserungen, Umsetzen, Ausdauer und sich nicht entmutigen zu lassen.
Dass dann ein Plastikkahn dabei herauskommt, der auf dem Regal verstaubt ist für mich persönlich eher Nebensache!
Ich denke, von den oben genannten Qualitäten hast du schon einiges gezeigt vor allem in den beiden letzten Punkten, der Rest ist am Wachsen wie man sieht!
Zitat
Manche punkte sind die letzten wochen seit ich hier im forum bin mittlerweile selbstverständlich geworden. z.B. Erweiterung der Sachkenntnisse. Ich habe mich ja gerade in den letzten wochen viel über die conny informiert. Auch dank von dir. Früher hab ich mir gedacht "das steht so in der Anleitung, das passt schon so. ist doch egal wenn es nicht ganz so genau ist". Heute ist mir das nicht mehr egal, sondern ich versuche herrauszufinden, wie es in wirklichkeit war(bestes Beispiel ist die frage von den Stagen weiter oben)
Hi Chris,auch finde ich ehrlich gesagt, die meisten Plastiksegel gar nicht sooo übel, vorausgesetzt, Du lackierst die entsprechend. Nur als Beispiel: An meinen älteren Modellen sind noch bei sehr vielen Plastiksegel dran. Wenn ich mir die heute anschau, finde ich die zwar nicht so schön, wie selbst hergestellte, aber sie gehen durchaus, meiner Meinung nach. Aber schneid sie erst hinterher aus und mach wenn's geht schon vorher irghendwelche Löcher rein, sonst reisst es zu schnell aus.
Ich würde die verwenden, wie gesagt, aber entscheide selbst! Wenn Du Tipps für die Bemalung der Segel brauchen solltest, sag Bescheid!
Da hast du dich geirrt. Ich hätte dieses hier genommen, das eigentlich schon viel günstiger ist als das von morope.du wolltest doch das gute Takelgarn von Monrope nehmen, wenn ich mich recht erinnere
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH