Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Die Leitplanke

unregistriert

61

Freitag, 18. August 2006, 09:18

Ah.... hallo Thomas,


jetzt wiess ich auch was mich immer an diesen 1:50igern gestört hat.... ;) Damit meine ich nicht Deine Modellbauerischen Fähigkeiten sondern die Tatsache das die Türsicken nicht als solche in diesem Maßstab zu erkennen waren. Das also die Fugen dunkel sind. Im 1:24/25iger Maßstab ist das ja eigentlich schon von der größe her bedingt vorhanden aber in dem kleinen Maßstab wirkt das alls wie eine fläche wenn man dieses nicht so nachbehandelt wie Du es gemacht hast.

Jetzt wo ich es an Deinem Modell hier sehe ist es mir sofort aufgefallen.
Klasse einfach klasse :ok:

ja manchmal hat so ein winziges und banales Detail eine derart große wirkung das dieses dann über gefallen oder nicht gefallen entscheiden kann, wenn auch nur unterschwellig.

Bin sehr beeindruckt :respekt:

Grüße :wink:

Guido

62

Freitag, 18. August 2006, 12:38

Hallo Zusammen

@Guido Es ist schon so gewisse Details machen viel aus, kann aber auch negatiev sein.

So nun das vorläufig letzte Update,

Der 5 Achser ist nun soweit fertig das er Ende August an die Baumesse in Zürich darf.


hin Fahren um eine Garage aufzunehmen....





Arm ausfahren......





ganz ausfahren.....





in die Garage fahren.....





anheben.....





hinstellen.....





und Abfahren an die Baumesse in Zürich bis dann. :prost: :prost:





und ich Gehe nun in die Ferien, und ihr dürft Schreiben was ihr wollt.


Gruss :ok: :ok:

Thomas

Die Leitplanke

unregistriert

63

Freitag, 18. August 2006, 12:42

Hi Thomas,

Klasse Arbeit :ok: Gefällt mir. Auch die Bilder des Fertigen Modells und mit dem Garagenteil, einfach spitze :respekt:

Grüße :wink:

Guido

64

Freitag, 18. August 2006, 14:03

Hi Thomas

Erste Sahne, Klasse Arbeit :ok: :ok: :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

65

Freitag, 18. August 2006, 15:03

moin,
DANKE das ich diesem Baubericht beiwohnen durfte :D
Klasse Leistung aus diesem Maßstab das herauszuholen. :ok:
Die Bilder mit der Garage dazu machen einen sehr guten Eindruck, ich hoffe der Auftraggeber ist genauso begeistert.

66

Freitag, 18. August 2006, 17:50

Hi,

klasse geworden :ok: :respekt:

Nuuuuur....

[SIZE=7]ist halt immer noch der falsche Maßstab :lol:[/SIZE] :lol:

Gruss Andy

67

Freitag, 18. August 2006, 17:51

Hi, :wink:

Kann mich nur anschließen der ist echt sauber geworden :) :) :)

:respekt: :dafür: :ok:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (18. August 2006, 17:51)


68

Freitag, 18. August 2006, 20:25

Hallo Thomas,

sehr schönes Modell! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Klasse Arbeit. :hand: :hand:

Grüsse

Gabi :wink:

69

Freitag, 18. August 2006, 22:42

Hallo Thomas,allererste Sahne dein Garagentruck da sieht man das es nicht auf den Masstab ankommt sondern darauf was man daraus macht.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

70

Freitag, 18. August 2006, 23:11

sauber :ok:

klasse arbeit

auch die bilder sind dir echt gut gelungen :ok:

Gruß :wink:

Sebastian

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

71

Samstag, 19. August 2006, 12:37

Hallo Thomas :wink:

Ich habe die ganze Zeit deine Bauberichte gelesen! Das was Du da gebaut hast ist große Klasse. :ok: :ok:
Da kann ich sehen was alles möglich ist, und stelle fest wie viele Deteils man machen kann.
Ich finde dien Modell echt Super.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

72

Sonntag, 20. August 2006, 08:24

Hallo Thomas,

genial :ok: :ok: Und so gut wie alles beweglich. Das schaff ich nicht mal in 1:24 :D Planst du noch weitere Modelle in diesem Masstab zu bauen?

Sandra

73

Montag, 21. August 2006, 10:43

Hallo Thomas,

super schöne Bilder :ok: und zum Modell einzigartig, perfekter Umbau :five: :ok: :ok:

Gruss Kilu

74

Montag, 4. September 2006, 19:11

Hallo Zusammen

Bin wieder aus den Ferien zurück, und möchte mich für die vielen Positiven posting`s bedanken,
da war ja einiges los.
@ lizzy 07 Das war nicht mein letzter das waren die ersten in diesem Masstab habe schon einen
folge Auftrag bekommen aber dazu mehr in nächster Zeit.

Hier noch zwei Fotos aus den Ferien war wieder mal genial das Wetter hat riesen Spass gemacht.

Das erste dürfte bekannt sein ( Matterhorn aus 2700m über Zermatt)




Das zweite ist der Bianco Grat am Piz Bernina aus 4150m bei St Moritz.
da gibt es welche die Laufen auf dem Grat mit Steigeisen zum Gipfel hoch, das wäre nichts für mich.





Und nun noch zum MAN den habe ich an der Baumesse in Zürich besucht, wo er zeigt wie diese Garagen versetzt werden die ein Profi Modellbauer gebaut hat.

das ganze Diorama




und hinter Glas am Drehständer





Gruss

Thomas

75

Montag, 4. September 2006, 19:41

Hallo Thomas,

sehr schöne Bilder! :ok: :ok:

grüsse

Gabi :wink:

76

Donnerstag, 7. September 2006, 22:21

Hallo Thomas :wink:
Erst einmal vielen Dank vür Deine Begrüssung. Ich hoffe das Deine Ferien toll waren!!! Die Bilder kommen auf jedenfall so rüber.

Nun will ich Dir endlich mal zu Deinem MAN Gratulieren :ok:
Der ist MEGA.... mein Kollege Roby Haas wird erblassen, wenn er den mal sieht!! Ich jedenfalls kann mich an Deinen Modellen kaum satt sehen, freue mich schon auf Deinen nächsten Baubericht! Ä Gruess id Zentrauschwyz Pesche

77

Freitag, 8. September 2006, 18:34

Hallo Pesche

Danke für deinen Eintrag, wer ist Roby Haas kenn ich den??

Habe den MAN wieder bei mir will in noch ganz beenden fehlen noch ein paar markante Teile,
Fotos werden volgen wenn alles fertig ist. :ok: :ok:

Gruss

Thomas

78

Freitag, 8. September 2006, 22:36

Hallo Thomas.
Den Roby kennst Du von meiner letzten Ausstellung in Oberönz 04.
Der mit den 1:50 ger Modellen. Was für grafierende Detail`s fehlen denn noch? Kann ich mir kaum vorstellen!!
.......und der Folgeauftrag, was ist das? Bin schon gespannt den Baubericht zu sehen. Bei mir ist im moment stillstand. Muss in die Mulde denn ich fahre morgen mit dem Bus eine Hochzeit.
Ä gruess us Inkbu Pesche

79

Freitag, 8. September 2006, 22:39

Gefällt mir dein grüner , echt klasse gemacht :ok: :ok:
Mit freundlichen Grüßen Raik

80

Montag, 11. September 2006, 11:38

Hallo Pesche

Es fehlen noch das Gegengewicht unter der Kabine , eine Ablagefläche über dem Auspuff,
und zwei Luftkessel zwischen der vierten und fünften Achse.

und zum Volgeauftrag dann mehr sobald ich die Teile auch zeigen kann, ist nicht gerade einfach an 1:50 Teile zu kommen muss alles im Ausland zusammen suchen und Bestellen, mühsam.

Gruss

Thomas

Werbung