Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

61

Freitag, 12. November 2010, 00:03

...und endlich wieder Winter!

Heeeey Leute,

ich hab mal wieder Modellbaublut geleckt, da hier einige krasse Berichte am laufen sind die auf echt hohem Niveau ablaufen. Geile Sache Leute!

Da hab ich mich endlich mal aufgerappelt meinen Subaru wieder in Angriff zu nehmen. Ich Drops ey, den hätt ich schon Jahresanfang fertig machen können wenn ich noch ne Woche länger gebastelt hätte.
Aber naja, that's Modellbauers life...

Ich habe mal die Blinker hinten eingesetzt, die Scheibenränder nachgezogen und dann die Scheibe eingeklebt.
Leider ist die Passung nicht so prickelnd, also hieß es festhalten. Aber wie? Wie ein Opfer eine Stunde Teil festhalten? NÄÄÄÄ!! Also Suchen, Suchen,.....aaah, endlich etwas passendes:



Den großen Hammer reingestellt und jetzt mal nen Tag stehen lassen.
Dann fehlen noch die Stoßstange, Scheinwerfer, ein paar Decals und Details.

Leider steht das WE schonwieder an, an dem ich immer wegfahre. Also gehts erst Montag weiter.
Aber, weil ja ein Auto nicht genug ist gings am 71er Skyline Driftracer auch weiter.

MfG Leutz,
Hobbit

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

62

Freitag, 12. November 2010, 19:23

Hallo Leute,

da heute alles schief gelaufen ist (Arbeit...) bin ich am WE daheim. Da hab ich mich wieder über den Subaru gemacht, da ich ja langsam mal fertig werden will.

Nachdem ich ja gestern die Scheibe eingeklebt habe wollte ich den "Aufbau" soweit fertig machen bis nur noch die Frontstoßstange fehlt.
Dazu habe ich den Innenspiegel mit Folie (irgendeine Art Alufolie-Klebeband) beklebt und an seine Stelle gebracht.

Dann hat mich aber gestört das der "Dachhimmel" so schrecklich aussah:



Also kurz überlegt wie ich das weggkriege... *grübel*......

:idee:

Papier! Also, Griff zum Notizzettelblock den jeder kennt...



...zurechtschneiden...




...natürlich mit Passprobe...



...anpinseln, warten und einkleben...



...und schon ist der Schandfleck beseitigt. Mitt Revell matt schwarz bepinselt, leicht getupft und "rauh" gemacht siehts ganz realistisch aus.

Dann habe ich das Nummernschild angebracht, die Karo auf's Chassis gesetzt und n bissl meine Fettfinger weggewischt. Dabei ist leider das Tamiya klar-orange am Seitenblinker etwas abgeblättert. Scheint wohl nicht so recht halten zu wollen...typisches Monopolmarken-Kombinationsproblem eben. Das heißt nachbessern, ist aber zum Glück halb so wild.

Dann hab ich noch ein paar Fotos vom aktuellen Stand gemacht, da fehlen dann nur noch Scheinwerfer und die Frontstoßstange. Natürlich kriegt der Kühler noch n bissl Farbe und eine Auspuffblende fehlt auch noch. Was nehm ich da nur, verdammt?!? Plaste is doof (weil ohne Alclad kein Glanz) und in Metall hab ich nix "gscheites" da. Mal sehen..

Ach, und mir ist was witziges aufgefallen - egal wie ich die Karre fotografier, das orange sieht jedesmal anders aus. Und dennoch stimmt keines der Bilder so 100%ig mit dem Original überein. Doof!
Und die Bilder in meinem Gehirn kann ich (noch) nicht verlinken...

Aber grob gesehen ist es einen Hauch dünkler als das typische Jägermeister-orange.

Aber seht selbst:

























Und dann wollt ich nochmal eins loswerden - Danke, Wettringer Modellbauforum! Ich habe nämlich zum ersten Mal saubere Scheiben! :abhau: :abhau: :abhau:







Ich bin (nach wieder mal einem halben jahr Pause) echt voll happy das ich den Subaru so hinbekommen hab. Die letzten paar Teile werden mir nochmal richtig Freude bereiten. Jetzt weiß ich wieder warum ich dieses Hobby so mag und nie ganz aufgeben kann!

MfG bis demnächst
Hobbit

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

63

Samstag, 13. November 2010, 02:57

Hallo Leute,

Nachtschicht!

Hab noch n paar Sachen gemacht...jetzt fehlen nur noch ein paar Decals und Klarlack auf der Stoß stange und ich bin fertig.

Mittlerweile habe ich die Stoßstange nachlackiert und ein Gitter eingesetzt:






Dann wollte ich noch irgendein Detail anbringen...was nur?...hmm....ah, den Rennwagentypischen Not-Aus!

Also, 'n Stück sheet raus und zurechtgefeilt...




Und dann noch n paar Bilder vom aktuellen Stand:






Ach ja, und ne Auspuffblende hab ich jetzt auch:



Gute Nacht Leute, bis später.

64

Samstag, 13. November 2010, 10:15

Schaut gut aus dein Impreza............das mit dem Hammer hätte ich jedoch nicht gemacht. (Katzen im aus Haushalt).die 1/16 im hintergrund kenne ich doch. :thumbsup:
Casper

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

65

Sonntag, 14. November 2010, 23:50

Fertig!

Hallo Leute,

es ist vollbracht! Ich habe über Nacht meinen Subaru fertig gemacht.

Es war ein sehr schönes Modell, gut zu bauen, ein paar Extras im Kit, ein bisschen neues ausprobiert und wenig Ärger mit schlechten Teilen.

Danke an alle die sich hier beteiligt haben!

Die Bilder in der Galerie findet ihr wenn ihr dieses unterstrichene Textfeld anklickt.

Ich freu mich auf Kommetare und weitere Anregungen!

MfG Martin

66

Montag, 15. November 2010, 19:03

Hi Martin,

der Subi schaut nicht schlecht aus. :respekt: Aber was du da an der Stoßstange befestigt hast ist kein Not-Aus sondern ne Abschleppöse :D ( wobei wenn die zum Einsatz kommt war der Fahrer in Not und steht meist im Aus ) :lol: :lol: :lol: Der Not-Aus ist ein Dreh- oder Ziehschalter unterhalb der Frontscheibe zum unterbrechen der Stromversorgung nach der Batterie. ;)

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Werbung