So, da mein Wohnungsumzug endlich abgeschlossen ist, und ich auch nun endlich wieder Internet habe, kam ich in der restlichen freien Zeit doch noch dazu an meinem Eurofighter weiter zu arbeiten. Im Prinzip ist er zu 95% fertig.
Die Decals sind nun alle komplett auf dem Flugzeug angebracht. Das ganze hat fast 6 Stunden gedauert. Die Fahrwerkschächte und die Fahrwerksklappen wurden leicht mit Ölbrühe verschmutzt und die Bewaffnung angebracht. Die ist jedoch noch nicht vollständig, es fehlen noch die AMRAAMs unter dem Rumpf, wobei ich noch nicht weiß ob ich die dranpappe.
Zu guter letzt fehlt noch die Klarlackversiegelung.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, hoffe das Teil gefällt euch bis hierhin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paddington« (15. Juni 2010, 10:57)
sehr schön geworden, ebenfalls ein guter Baubericht, du könntest vielleicht noch probieren drei Spiegel an den vorderen Rand der Haube zu platzieren- mußt du aber nicht
Gibt es auf dem Decalbogen eigentlich keine Antikollisionsmarkierungen für die Heckflosse-dass sind die phosphoreszierenden gelblichen Streifen am Rumpf und an den Flügelbehältern außen?
Guck mal hier auf dem Bild https://img.fotocommunity.com/Luft-und-R…e-a19861822.jpg
Ansonsten wünsche ich mir nur noch ein paar richtig schöne Bilder von deinem Prachtstück(ohne Tür, Schrank etc. im Hintergrund)
Zu den Antikollisionsmarkierungen:
Die Markierungen an der Vorderkante des Seitenruders sind sehr schmal, aber sie sind vorhanden. Leider bedecken sie nicht die Seitenränder sonder liegen eigentlich auf der Kante auf. Auf dem vorletzten Foto kann man sie noch geradeso erkennen. Im Nachhinein gebe ich Dir aber Recht. Hätte auf die Idee kommen können sie voneinander zu trennen, dann hätte es wohl besser ausgesehen.
Bessere Fotos wirds wohl erst geben wenn der Vogel in die Galerie des Forums wandert. Dann habe ich hoffentlich auch einen besseren Hintergrund oder eine Platte wo ich ihn draufstelle zum fotografieren.
Rückspiegel für die Cockpithaube werde ich nicht nachbauen. Das Modell ist komplett aus der Box gebaut und wird auch nicht nachträglich nachgerüstet.