Sie sind nicht angemeldet.

61

Mittwoch, 17. Mai 2006, 23:38

Moin Moin,
da ich mit der Elektrik erstmal fertig bin gehts im Innenraum weiter.

Zur Zeit versuche ich mich am Fahrgasthimmel und nähe in das Leder Karos ein. Unter dem Leder habe ich eine Lage Lüftermatte gelegt damit ein 3 D Effekt entsteht, aber seht selber.





Weitere Bilder folgen sobald ich mit dem Himmel fertig bin.

Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

62

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:35

Moin Moin,
und fertig ist der Himmel und die Finger sind wund.
Für den Himmel benutze ich eine 1mm PS-Platte, ein Stück Wildleder, Nähgarn und jede Menge Stecknadeln.










Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

63

Dienstag, 23. Mai 2006, 21:44

Moin Moin,
einige von Euch haben ja am Sonntag die noch halbfertige Türinnenverkleidung gesehen, mittlerweile ist sie auch fertig und ich werde jetzt ein paar Armlehnen zurechtfummeln.



Der Lötkolben wird auch wieder angeworfen, da ich eine Idee habe die Sattelplatte ferngesteuert zu entriegeln. Ich habe ja noch ein wenig Platz auf der Platine ;) ;) ;)

Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:

P.S.
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

65

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:53

Moin Moin,
so steht der LKW jetzt wieder da, erstmal alles wieder raus




Sogar der Dreck vom Wochenende ist noch an den Reifen




Die wieder ausgebaute Rückwand. Die Löcher sind schon gebohrt und ich habe auch schon begonnen die Nadel zu schwingen.







Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

66

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:55

Hallo Frederik,

das mit dem Leder als Türverkleidung ist `ne absolut Klasse Idee und sieht auch noch dazu gut aus. :ok:

Also viel Spass noch beim Bauen

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

67

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:03

Hi Frederik,

sieht schon richtig toll aus deine Näharbeiten :ok:

Is bestimmt mortz arbeit, oder?

Gruss Andy

68

Donnerstag, 25. Mai 2006, 00:38

Moin Andy,
das ist so das Schaffenswerk nach einer Stunde und gut 2 Meter Garn.



So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

69

Donnerstag, 25. Mai 2006, 01:12

2 Meter sind da drin??? :cracy: :cracy: :cracy: :cracy:
Wahnsinnn :ok: :respekt:

Gruss Andy

70

Donnerstag, 25. Mai 2006, 01:15

:respekt: :dafür:

das sieht ja schon mal gut aus !

klasse :ok:

bin mal gespannt wie es fertig aussieht

Gruß :wink:

sebastian

71

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:53

:ok: :ok: :ok: :respekt:

Tolle Idee...pin platt

Das seh ich mir weiter an

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

72

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:02

Gute Idee, wieder etwas was man sich auch mal für den Plastikmodellbau merken kann :D

Oder haste das schon zum Patent gemeldet ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

73

Freitag, 26. Mai 2006, 23:10

Moin Moin,
und weiter geht es. Da die Türinnenverkleidung so noch zu nackig war,habe ich aus PS - Material jeweils eine Armlehne zurecht geschliffen.

Die Rohlinge








Die Armlehne fertig geschliffen und lackiert






So sieht es dann im Führerhaus aus






Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

74

Freitag, 26. Mai 2006, 23:16

ja geil !

Das sieht echt gut aus !

:schrei:weiter so

Gruß :wink:

sebastian

75

Freitag, 26. Mai 2006, 23:57

dafür das die Türen ja net zum öffnen sind gibst du dir mit deiner innenausstattung reichlich mühe :respekt: :respekt:

wenn ich so sehe wie du rumbaust und tüfftelst kommt in mir das verlangen hoch mein Tamiya Aeromax nochmals komplett neu zu überarbeiten.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

76

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:27

Moin Moin,
und weiter geht es hier.

Das Führerhaus hat die erste Lackschicht bekommen, und wird jetzt erstmal geschliffen.






Der Lötkolben mußte auch mal wieder angeschaltet werden. Ich habe auf der Platine noch ein weiteres Relais verlötet dadurch kann ich jetzt mit einem Schalter umschalten zwischen Betätigung Entriegelung Sattelplatte und schalten Warnbilnklicht / noch freier Schaltkontakt.






Da der Lötkolben sowieso schon heiß war, habe auch noch gleich ein paar LEDs für die Unterbodenbeleuchtung verlötet.







Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

77

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:32

moin moin Frederik :wink:

schön jetzt kommt entlich Farbe ins Spiel

sehr sehr schön

bin mal gespannt wie das Ergebnis aussieht

Gruß :wink:

Sebastian

78

Samstag, 3. Juni 2006, 00:32

Moin Moin,
und weiter geht es. Luxus muß sein deshalb bekommen die Sitze Mittelarmlehnen.

So sieht die Armlehne unlackiert aus




und so am Sitz






so ist die Armlehne entstanden











Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

79

Sonntag, 18. Juni 2006, 17:37

Moin Moin,
nach einer kleinen Urlaubspause geht es am Knight Hauler weiter.
Das Führerhaus habe ich weiter lackiert wird jetzt zwischen geschliffen und bekommt dann noch einige Schichten Klarlack.

Das Führerhaus mit dem schwarzen Grundlack:






Das Führerhaus mit dem Effektlack Vampire von Dupli Color












Die erste Schicht Klarlack wurde lackiert






Im Innenraum ist auch ein wenig passiert. Ich habe mich in der Farbgestalltung noch einmal um entschieden und den Fußboden dunkelgrau beflockt. Die Sitze wurden dem entsprechend auch in grautönen umlackiert. Zusätzlich bekamen die Sitze ihre Armlehnen und einen Schalthebel aus MS Draht habe ich auch eingebaut.










Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

80

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:29

Hallo Frederik :wink:

Einwandfreie Arbeit. :ok: :ok: :ok:
Der Lack sieht Klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Hoffentlich kommt bei der Freiluft-Lackierung kein Staub in den Lack.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

81

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:41

@ Gerd:
Beim lackieren habe ich mal wieder Glück gehabt und nur 3 kleine Einschlüsse im Lack (1x linker Kotflügel, 2x Motorhaube).
Die Einschlüsse habe ich aber schon verschliffen.

@ all:
Jetzt mache ich mich erstmal an die Decals. Mal schauen wie das wird da diese leider keine Naßschiebebilder sind sondern richtige Aufkleber.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

82

Montag, 19. Juni 2006, 09:21

Hallo Frederik,

das ist ja ganz großes Tennis was du hier zeigst. Der Innenraum mit seinen ganzen Details ist ein absoluter hingucker. Wenn du noch Platz auf deiner Platine hast, würde ich versuchen eine Innenbeleuchtung zu installieren, damit man später auch was von den ganzen Sachen in der Hütte sehen kann.

Auch der Lack weiß zu gefallen. Top Arbeit bis hierher.

:schrei: Weitermachen

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

83

Montag, 19. Juni 2006, 19:29

@ Christian:
Innenbeleuchtung ist schon eingebaut, jeweils außen in den Sitzhalterungen eine LED.

@ all:
Die letzten Schichten Klarlack konnte ich noch in meiner Freiluftkabine lackieren, bevor hier der große Regen kam. Jetzt kommt noch der Endschliff und polieren.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

84

Montag, 19. Juni 2006, 19:49

Hallo Frederik

toll was du da mit dem Truck machst!!!

:respekt: :dafür:

Auch endlich mal ein Modell wo der Effekt des Lacks richtig toll rüber kommt.

Bin schon neugierieg wie es weiter geht.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


85

Mittwoch, 21. Juni 2006, 15:00

Moin Moin,
weiter geht es nachdem ich die lackierarbeiten an der Karosserie abgeschlossen habe habe ich einige Decals aufgeklebt. Ob die Decals aber bleiben weiß ich noch nicht da die sehr dick sind. Weiterhin arbeite ich zur Zeit noch einige Details mit BMF aus.

Aber hier erstmal weider ein paar Bilder:













Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

86

Mittwoch, 21. Juni 2006, 17:05

Noch son Raucher :abhau: :abhau: . Spaß bei Seite dein truck ist wirklich ein Glanzstück. Bin gespannt wie der zuammengebaut aussieht und wie der dann strahlt.


Ciao.
Mit freundlichen Grüßen Raik

87

Freitag, 23. Juni 2006, 01:27

Moin Moin,
und wieder ein kleines update.
bei der Außenveredelung am Führerhaus habe ich in die Luftfiltergehäuse jeweils ein Stück Teesieb hinter die Schlitze verbaut.






Die Rückseite der Sonnenblende habe ich mit Karosserie Dichtknetmasse verschlossen um das reflektieren der Topbeleuchtung in der Frontscheibe zu verhindern.





Jetzt geht es mit der Arbeit von heute Abend weiter:

Da ich den Batteriekasten auf der Beifahrerseite auch mit der zu öffnenen Klappe versehen wollte hatte ich die Teile bei Tamiya nachbestellt. In den Kasten soll bzw. ist jetzt der Anschluß zum laden des Akkus und es kommt da noch der Lautstärkepoti für das Soundmodul rein.

Anschlußbuchsen für Bananenstecker mit einer PS-Platte in den Kasten geklebt.






Der Kasten am Rahmen






und fertig angeschlossen. So kann der Akku immer schön unten bleiben




Soweit der Stand der Dinge und jetzt kommt Ihr.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

88

Freitag, 23. Juni 2006, 09:55

....was soll man dazu sagen ?.....
Ich bin sprachlos, bin schon gespannt wie´s weitergeht.

KLASSE ARBEIT !!!

Gruss
Gerhard:wink:

89

Freitag, 23. Juni 2006, 13:45

Die Idee mit den Steckern zum Laden ist klasse,

die hab ich genau gleich auch schon verbaut, und zwar als ich meinen TLF allerdings in 1:24 beleuchten wollte ( falls jmd fragt wo da Bilder sind, der liegt immernoch zum bauen rum *gg* ) nur hab ich kleinere Stecker verwendet und zwar einfach die ausm H0 Eisenbahnmodellbau.
aber ich hab auch nur 9V verbaut.
Ebenso hab ich einen Kasten aufgesägt und verwendungsfähig umgebaut.

sieht richtig gut aus der Truck von dir, ist echt schick und ich hab nach dem Bau meines ASURO's festgestellt, dass löten usw. richtig fun macht.
P.S. ASURO = Another Small Useless Roboter from Oberpfaffenhofen. ( Da is das Deutsche Luft- und Raumfahrzentrum [DLR]).
Das ist nur nen Roboter der in C programmiert wird und mithilfe von Licht und Tastsensoren versch. bewegungen ausführen, darum Useless :abhau:

So bin mal gespannt wie der ganz fertig aussieht, wobei so ein Modell eh nie gaaaaanz fertig wird. es gibt immer neue spielsachen zum reinlöten :baeh:

grüßle
Dominik

90

Freitag, 23. Juni 2006, 17:33

Hallo Frederik :wink: :wink: :wink: :wink:

Dein LKW§ ist toll :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Robin
Auch wir Kinder haben großen Spaß am Modelle bauen

Werbung