Sie sind nicht angemeldet.

61

Montag, 21. September 2009, 12:38

So liebe Modellbaugemeinde, es geht weiter.
Da ich diese Woche auf Grund einer Erkältung zuhause bleiben muss :heul: , habe ich genug Zeit an meinem Kran weiter zu bauen.
Ich habe die letzten Tage und Wochen damit verbracht, das Internet nach brauchbaren Bildern und Bauplänen für einen Palfinger Kran zu durchforsten. Rausgekommen ist bei diesem Unterfangen leider nicht so sehr viel. Hab zwar nene Plan gefunden, aber aus diesem lassen sich einige Maße nicht wirklich gut ermitteln.
Aus Lauter Frust habe ich dann erstmal Evergreens bestellt.


Dann habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was das THW in der Realität machen würde, wenn es mal nicht mehr weiter weis. :idee: Und ich bin zu dem Schluß gekommen, dass hier nur die Feuerwehr helfen kann. :) :lol: :ok: Und da hab ich dann auch durch tatkräftige Unterstützung eines Kolegens (Danke Oli) :hand: :five: ein brauchbares Anschauungsobjekt bekommen.


Hab dann auch gleich damit begonnen die ersten Teile aus meinen Evergreens zu fertigen, und siehe da, der Ausleger ist im Rohbau schon fertig.


Jetzt werde ich mich dann mal an die anderen Teile machen.

Bis dahin
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

62

Montag, 21. September 2009, 16:27

Hallo Manuel

Erst einmal gute genesung!

Soviel ich weiss habe ich Dir doch damals die Original Unterlagen und Zeichnungen von Palfinger per E-Mail zu geschickt, dort sind sogar die masse im Masstab 1:35 umgerechnet bzw. die Zeichnungen sind im Masstab 1:35, das hatte ich mir damals so angefertigt, wo ich dieses Fahrzeug gebaut habe!

Ich kann sie dir aber gerne nochmal schicken!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

63

Montag, 21. September 2009, 19:43

Hey Maik

Hab dir diesbezüglich ne PN geschickt.

Ich bin gerade an der Befestigung des Teleskoparms an dem Rest des Krans. Ich denke morgen gibts ein neues Update.

Gruß Manu :wink:
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

64

Donnerstag, 24. September 2009, 11:43

Es geht weiter!!!!! :) :) :)

Ich habe mir die letzten Tage damit vertrieben den Kran zu bauen. Ich hatte jetzt ja auch mal etwas Zeit.

Nachdem ich die Pläne von Maik (nochmal vielen Dank, ich stehe tief in deiner Schuld :) ) nochmal bekommen habe konnte die ganze Sache dann auch schon starten.

Zuerst habe ich mir eine Vorlage aus Maiks Zeichnungen geschnitten und diese dann mit Pappe verstärkt. Dann das ganze auf die Polyplatte übertragen und mit dem Cutter ausgeschnitten. Das Ergebniss sieht dann so aus:


Dann wurde das ganze noch zusammen gesetzt und verklebt. Desweiteren habe ich die Stützen schon fertig. Aber seht selbst:


Heute werde ich mich dann mal an die Unterkonstruktion für den Kran machen. Mal schaun wie schnell das dann fertig wird.

Bastelgruß aus Hessen :wink: :wink: :wink:
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

65

Donnerstag, 24. September 2009, 17:01

Hallo Manuel

Mit den Zeichnungen, nichts für ungut, Modellbauer helfen sich wenn sie können,und ich habe Dir damit geholfen, gern gemacht!

So wie Du den Kran baust, so habe ich es auch damals gemacht!

Denke daran, das die Abstützung klappbar ist, wegen der Fahrstellung!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

66

Donnerstag, 24. September 2009, 18:07

Hey Maik

Leider kann man es auf den Bildern nicht richtig sehen aber die Abstützungen sind beweglich gebaut (bin ja kein kleiner Dummer :abhau: ). 1,5² Kuperdraht wirkt doch manchmal Wunder. :) :) :)

Muss jetzt erst noch die Rundrohre und die Rundstangen für die Hydraulikzylinder besorgen und dann wird das schon. Nur mit dem Teleskopteil muss ich mir nochmal Gedanken wegen der Form machen. Mit dem Vierkant passt mir das noch nicht so richtig. Ich wil ihn aber ausfahrbar machen und keine zwei Varianten bauen. Naja, mal schaun.

Gruß
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

67

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 12:14

Moin Modellbauer

nachdem jetzt nach meinem Umzug der Bastelplatz wieder eingerichtet ist kann die Arbeit am MAN auch wieder weitergehen.

Hier der aktuelle Stand am Fahrzeug.






Die Decals die ich von Frank bekommen habe sehen auch sehr schön auf dem Fahrzeug aus. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. :hand:

Dank der Baupläne von Maik ( vielen, Vielen Dank :hand: ) sind die Arbeiten am Kran auch weiter gegangen. Die Teile sind gebaut und lackiert. Aber schaut selbst.



Heute wird noch die Halterung für den Kran am Fahrzeug und der Auslieger lackiert. Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen den Auslieger in Vierkant zu machen.

Lackiergruß
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

68

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 12:23

Moin Manu,


Dein Modell sieht echt prima aus :ok: :ok: :ok: :ok:....In 1:35 geht es also auch. :)

Muss ich demnächst auch mal probieren :smilie:

Gruß, Jan :wink:
Ein Taucher,der nix taucht, taucht nix !

69

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 09:25

Es geht weiter

Moin Gemeinde

es geht weiter am Modell. Leider konnte ich meinen gesetzten Termin (letzten Sonntag) der Fertigstellung nicht einhalten. Somit muß mein Vater noch etwas auf sein Weihnachtsgeschenk warten. :nixweis: :pfeif:

Ich habe jetzt aber nur noch kleinere Arbeiten zu erledigen. Der Kran ist soweit fertig. Die Bolzen müssen noch lackiert werden und das ganze muss noch am Fahrzeug befestigt werden. Der Bedienstand liegt schon zum lackieren bereit. Aber seht selbst.







Heute werde ich dann noch einige Kleinteile lackieren und dann wird diese Baustelle sicher auch in Kürze geschlossen. :tanz: :) :ok:
Die Frankfurter Fahrzeuge stehen ja auch schon in den Startlöchern. :D :D :D Aber dazu mehr im nächsten Baubericht. :wink:

Nun denn, lasst mal was von euch hören.

Kleinteilgruß
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

70

Mittwoch, 20. Januar 2010, 19:21

So liebe Modellbaugemeinde

hier nun das letzte Update meines Projekts. Leider bin ich nun doch erst einen Monat zuspät fertig geworden.
Dem genauen Betrachter wird auffallen, dass die Plattform und der Sitz am Kran noch fehlt. Da ich noch auf das bestellte Gitter warte und mir für den Sitz noch was ausdenken muss werde ich die fehlenden Bilder dann in der Galerie einstellen.

Aber hier jetzt erstmal die noch ausstehenden Bilder vom MAN:







Ich möchte mich an dieser Stelle für die Qualität meiner Bilder entschuldigen. Die Bilder für die Galerie werden besser.
Ich möchte mich bei allen bedanken die mich bei diesem Projekt unterstützt haben und mir mit Rat und Tat zur Seite standen.

Das nächste Projekt steht auch schon in den Startlöchern. Es wird der Beginn des Wasserrettungszugs der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Den Anfang wird der alte Taucherwagen machen. Mal schaun wie das so wird.

Dann bis zum nächsten Projekt.
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

Werbung