Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 22. Januar 2008, 09:55

Zitat

Original von rivera

Zitat

Original von Sunny
Hallo Rivera,

ich bin nach diesem Bild einer Orginalbianchi vorgegangen, in der Vergrößerung ist kein Schlitz zu sehen, aber ein 6-kant.




Hallo Sunny,
das ist auch ein Modell. Gebaut von Koji Sugita aus Japan.

Guckst Du hier:
Sugita´s Bianchi

Grüße
Rivera


Und ich dachte, dass das ein Bild eines echten Mopeds ist, die Bilder von Koji Sugita habe ich auch.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 22. Januar 2008, 14:23

Hier der gefederte, funktionsfähige Sattel.




Bis zum nächsten mal :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

63

Dienstag, 22. Januar 2008, 14:39

Sunny,

ich bin wirklich gespannt wie die fertig aussieht !

Scheinst auch eine gute Kamera zu haben, Die bilder sind alle top.
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 22. Januar 2008, 15:37

Hallo Thorsten

Zitat

Original von Linus
ich bin wirklich gespannt wie die fertig aussieht !


Ich auch :ok:

Zitat

Original von Linus
Scheinst auch eine gute Kamera zu haben, Die bilder sind alle top.


Die Bilder sind mit der KoMi Dimage A2 gemacht, alle im Makromodus,
wenn es notwendig wäre hätte ich noch die KoMi D7D und die Sony Alpha 100, da müsste ich aber immer ein passendes Objektiv heraussuchen :wink:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

65

Dienstag, 22. Januar 2008, 16:36

Hallo Sunny,

ich bin leider jetzt erst über deinen Baubericht gestolpert und muss dich wirklich loben :ok:
An den vielen kleinen Details wie z. B. den Speichen oder dem Satell sieht man, dass du da echt viel Mühe reinsteckst!
Mach weiter so ;)

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 22. Januar 2008, 16:58

Zitat

Original von Little Bandit
sieht man, dass du da echt viel Mühe reinsteckst!
Mach weiter so ;)


Hallo Dennis,

Wenn ich möglichst viele Orginalbilder hätte würde ich sicherlich manches Detail zusätzlich verwirklichen, so bin ich halt an den Protarbausatz gebunden und lebe von den Bildern von dem Japaner Koji Sugita, dessen Modelle ist abartig gut, dagegen bin ich ein armer Weisenknabe, aber mir macht es Spass, besser kann ich es halt nicht :ok: :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

67

Mittwoch, 23. Januar 2008, 09:27

Zitat Sunny: aber mir macht es Spass, besser kann ich es halt nicht


Ne ne, is scho klar :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Schmeiste am besten geil in den Müll !!!
Sag aber bescheid, damit ich meine Mülltonne zu dir bringen kann :cracy:
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 23. Januar 2008, 17:47

moin,
kommt ja garnicht in Frage,
natürlich muß dieses Modell in den Müll aber dann bitte in meinen den der ist innen schön weich gepolstert :abhau: ;)

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 23. Januar 2008, 17:51

Hallo,

was denkt ihr denn???

Ich habe geschrieben:

" aber mir macht es Spass, besser kann ich es halt nicht"

und nichts von Müll, Papierkorb oder ähnlichem, ich habe mich nur auf die Bilder vom Japaner Koji Sugita bezogen, das Bessere ist eben des Guten Feind.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

70

Donnerstag, 24. Januar 2008, 08:11

Genau, und wenn dein Bock fertig ist, kann der Japaner einpacken !

Ich hab mir mal sein Kiste angesehen, und da bist Du ihm um längen vorraus.

Also, wenn der Bock irgendwann vielleicht mal nicht mehr deinen Ansprüchen genügt, bei mir wäre er in guten Händen :)
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 24. Januar 2008, 12:42

Hallo Thorsten,

danke für das Kompliment aber der Japaner Koji Sugita steht über mir,
muss ich neidlos anerkennen.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 24. Januar 2008, 16:11

Wenn es dem Esel zu wohl wird dann geht er aufs Eis :roll:

Links im Bild ist die Protarbefestigung des Schutzbleches, rechts eine Sechskantschraube 0,6x8 mit Schlüsselweite 1.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

73

Donnerstag, 24. Januar 2008, 18:24

Hallo Sunny,da ist der Esel aber wohl Protar gewesen da nur so ein unförmiges etwas hinzupappen :abhau: :abhau:.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 24. Januar 2008, 23:05

moin,
die Idee da eine Schraube einzusetzen mag ja nicht schlecht aussehen aber die Bügel an den Schutzblechen waren meistens genietet.

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

75

Freitag, 25. Januar 2008, 09:18

Also hier mit Nieten.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (25. Januar 2008, 09:34)


  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

76

Freitag, 25. Januar 2008, 14:18

Jetzt ist das Vorderrad montiert:


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

77

Freitag, 25. Januar 2008, 16:20

moin,
mit Nieten gleich um Welten besser :ok:
wird echt ein scönes Bike :)

78

Freitag, 25. Januar 2008, 19:58

Sunny,
welchen Lack nimmst Du für die "Freccia Celeste"??

rivera

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

79

Freitag, 25. Januar 2008, 21:10

Hallo rivera,

so wie gezeigt, Rahmen schwarz, Tank und Kotflügel blau.

Den Rahmen habe ich mit 1-K Multiprimer von 3Chem grundiert.

Ansonsten verwende ich Tamiyasprays, Kleinteile werden gepinselt.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

80

Samstag, 26. Januar 2008, 14:55

Der kleine und der große Kettenschutz sind zu dick, habe aus Federbronze neue gemacht.

Da es auf dem Bild nicht so richtig rüber kommt,
der alte Kettenschutz hat eine Materialstärke von 1,4 mm und der neu von 0,3 mm.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (26. Januar 2008, 15:03)


  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

81

Samstag, 26. Januar 2008, 16:48

Jetzt sind beide Räder montiert, ebenso der hintere Kettenschutz.

Hier ist jetzt deutlich die dünne Materialstärke zu sehen.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

schwyps

unregistriert

82

Samstag, 26. Januar 2008, 18:25

Das Maschinchen ist ja echt ein Traum - und was Du aus dem Protar-Bausatz rausholst auch! :ok:

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

83

Montag, 28. Januar 2008, 11:03

Vorderer Kettenschutz, hinterer Kotflügel und Hinterrad montiert.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

84

Montag, 28. Januar 2008, 12:11

Sunny, mir fällt einfach nichts mehr ein !!!

Sieht einfach nur gut aus !!!!
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

85

Dienstag, 29. Januar 2008, 14:42

So,

die Bianchi ist fast fertig, es fehlen nur noch die Auspuffrohre.





Da die Protar Auspuffsrohre nichts besonderes sind werde ich eigene Rohre aus 4mm Vollalustab bauen.

Hier das angefangene erste Rohr.


Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (29. Januar 2008, 15:02)


86

Dienstag, 29. Januar 2008, 16:03

Sag mal, wie bekommst du ein 3,5mm Loch in einen 4mm Draht ???
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 29. Januar 2008, 17:13

Zitat

Original von Linus
Sag mal, wie bekommst du ein 3,5mm Loch in einen 4mm Draht ???


Das ist kein Aludraht sondern ein Alustab, da kann man problemlos ein Loch reinbohren.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 29. Januar 2008, 17:25

Hallo Thorsten,

und mit diesen Geräten gebogen.

Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

89

Mittwoch, 30. Januar 2008, 08:13

DANKE für die Info, aber ich sag da mal nichts zu :cracy:
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 30. Januar 2008, 15:44

So, die linke Seite ist fertig.




Da nicht der Orginalauspuff verwendet wurde war auch eine neue Halterung fällig, ebenso ein neuer Ständer.

Jetzt bin ich gespannt auf Kritik, Meinungen oder Bemerkungen.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Werbung