Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 4. August 2022, 20:22

Moin.


Wie versprochen zeige ich dann noch was sich am Bugatti getan hat.


Zuerst habe ich an beiden Seiten die Querlenker montiert. Auch hier wieder mit diesen Stiften.










Dann habe ich mit dem Lackieren der verschiedenen Teile begonnen und zwischenzeitlich die vielen Löcher in die Bremsscheiben gebohrt. Dann noch die ganzen Kabel


zurecht geschnitten.


Die ganzen Fahrwrkskomponenten montiert, auf beiden Seiten.











Anschließend habe ich die Bremsleitungen und ABS Steuerleitungen montiert. Auch beide Seiten fertig gemacht.












Als letzer Bausschritt dann die beiden Radhäuser montiert die auch das Federbei nach oben abstüzen.












Hier noch einige Bilder mit allen Rädern am Modell und man sieht schon, es wird immer besser und man erkennt wo die Reise hingeht.
















LG Frank






Kunststoffteile: 167

Metallteile: 60

Gummi oder Weichkunststoff: 13

Schrauben: 269

Metallstifte: 8

Gewicht derzeit: 5169 g



Kabel: 10 + Platine














Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

62

Freitag, 5. August 2022, 10:37

Hallo Frank. :wink:

Super Modell und klasse umgesetzt. Respekt.

Viele Grüße Bernd. :prost:

63

Freitag, 5. August 2022, 11:18

Hallo Bernd

Vielen Dank für dein Feedback und schön das es auch bei euch so gut ankommt.

Das Model hat halt viel Potenzial für verbesserungen.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 707

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

64

Freitag, 5. August 2022, 12:01

Das Model hat halt viel Potenzial für verbesserungen.


Hi Frank,

das wollte ich auch gerade schreiben.

Der Maßstab ist halt schon brutal groß, da kann man sich fast zur unendlichkeit austoben. siehe gerade der Testarossa von Thomas alias FerrariFan.
Natürlich können die Macher dieses Modells das nicht so umsetzten, das Modell würde deutlich mehr kosten.
Daher, alles gut. :ok:

Skorpi1211

65

Freitag, 5. August 2022, 12:48

Hallo Skorpie


Danke für deinen Kommentar.

Vom Hersteller hier werden hier schon deutliche Grenzen gesetzt. Das Fahrwerk z.B. entspricht nur grob dem Vorbild und vom Super Sport hab ich auch nur sehr wenig Fotos von diesen Fahrwerk. Hier legt Altaya (oder wer auch immer der Konstrukteur ist) mehr Wert darauf das er nach Außen hin perfekt da steht. Alles unter der Karosse wird nur angedeutet oder nicht 1:1 umgesetzt.
Verstehe aber auch das soetwas viel Geld kostet, je detailierter so ein Modell wird.
Ich versuche halt, mit meinen bescheidenen Mitteln, da noch was raus zu kitzeln.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 707

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

66

Freitag, 5. August 2022, 14:07

Ich versuche halt, mit meinen bescheidenen Mitteln, da noch was raus zu kitzeln.



Ja Frank, das kenne ich... :roll:
Ich denke, ich würde mich dann so verzetteln, dass er als Bausatzleiche im Schrank verschimmeln würde. :cracy: :will:

Mein Kumpel mistral von 29-Design zaubert da sagenhafte Modelle/ Zubehörteile im Maßstab 1/8. völlig Gaga.. :verrückt: :tanz:
Er schaut sich die Teile an und meint dann, das ist alles Schrott für die Tonne, das muss alles NEU.. :rolleyes: :D
Aber, da mir die Modell in 1/8 zu Groß sind, spar ich da ne Menge Geld. ;)

Nur wenn die ABO Lobby einen Mclaren F1 GTR raus bringt, bin ich aber von sowas von fällig.... :pfeif: :nixweis: Dann kann ich wieder anfangen meine Organe zu verkaufen...

Und an alle die so tolle Modelle umsetzen, MEIN VOLLSTER RESPEKT: ich schau euch gerne über die Schulter.

Skorpi1211

67

Freitag, 5. August 2022, 18:13

Hallo Skorpi.

Nochmals Danke, es ist immer schön wenn es auch anderen gefällt oder gut ankommt.

Ich hab ja jetzt noch was feines zum Geburtstag bekommen, den Italeri Lancia Delta in 1:12. Aber da muss ich noch einiges an Farben kaufen usw. bevor ich damit beginne.Bei interesse mache ich davon natürlich auch einen Baubericht. Den Bausatz habe ich schon Fotografiert und wollte den mal hier vorstellen.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 707

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

68

Samstag, 6. August 2022, 09:20

Hi Frank,


Lancia Delta ist immer geil... :thumbsup:

Deine Liste unten wäre auch bei mir angesagt.

Bin auch schon in einigen Live gesessen und mitgefahren

Lancia Delta Rally Martine: Check
Lancia Delta S4 Stradale: CHeck
Audi S1 Rally, Check
Martini DTM Alfa Check
Ferrari F40 GTO Check....

Ja, bin etwas rum gekommen..... lange her... :rolleyes:


Aber du weiß das die tolle Bausätze von MFH kommen....
https://www.modelfactoryhiro.com/SHOP/K762.html

Teuer aber geil.

Nur habe ich keine Zeit, keine Geduld und keinen Platz.

Darum 1/18 bleibt!! :D

Skorpi1211

69

Samstag, 6. August 2022, 12:39

Hallo Frank ,

geht ja gut voran :ok:

Jedes Modell dieser Größe verträgt ein paar Verbesserungen. Hier könnte man sich austoben ....jeder wie er mag und kann :smilie:

Interessant wäre es bestimmt wenn sich ein Hersteller dazu durchringen könnte mehr Details in so einen Bausatz zu stecken...klar er würde mehr kosten und die Ausgaben würden sich wohl um ein vielfaches erhöhen... aber machbar. Und es würden bestimmt auch genügend Abnehmer für solch ein Modell geben..

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

70

Samstag, 6. August 2022, 14:26

Hallo Skorpi und René

Den Delta und Alfa 155 von MFH hab ich schon im Auge. Zum üben muss da erstmal der Italeri herhalten. Die sind teuer und ich spare schon fleißig das Geld dafür zusammen.

@René, ich würde auch gern mehr ausgeben für bessere Details. Das es geht sieht man z.B. am Miura oder den Jaguar E Type. Auch die Modelle von IXO machen einen guten Eindruck.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

71

Samstag, 6. August 2022, 14:48

Moin, Moin Kollegen.




Bin dann erstmal für eine Woche im Ulaub, Nordseeluft schnuppern.


Bis dahin gibt es nochmal ein Paar schöne Fotos vom bisherigen Modell.
































LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

72

Sonntag, 4. September 2022, 18:53

Moin


Weiter geht es bei dem Bugatti.


Heute erreichten mich die Ausgaben 73 - 78.


Ausgabe 73 enthält die Bodengruppe des Fahrers. Ausserdem noch die kleine Konsole links neben dem Fahrersitz wo u.A. die Handbremse und das Schloss für den Spezialschlüssel, mit dem man den Super Sport fei schaltet um auf über 400kmh zu kommen.
Die ganzen Teile der Bodengruppe sind perfekt beflockt.









Ausgabe 74 einen Teil des Mitteltunnels, auch beflockt. Die Pedalerie und der Schalter für das Bremslicht sind ebenfalls enthalten.







Ausgabe 75 den Beifahrerfußraum, ebenfalls beflockt.Die beiden Sitzplätze enthalten noch eine Fußmatte aus nicht sehr ansehlichen Material, weshalb ich sie nicht mit verbaue und mir noch was schöneres dazu einfallen lassen will.








Ausgabe 76 enthält beide Seiten der Einstiegsleisten.








Dann wird es endlich Chic im Bugatti. Der erste Sitz ensteht aus den Ausgaben 77 und 78.


















Soweit dann erstmal die Vorstellung der neuen Teile.






Weiter geht es mit der Montage der Teile. Zum Anfang wird die kleine Konsole mit der Bodengruppe verschraubt. Das Schloß für den Spezialschlüssel hat eine rote Umrandung die hier nicht wiedergeben wurde und die ich hinzu gefügt habe.Die Pedalerie ist auch nich richtig umgesetzt worden.






Das Gaspedal ist stehend und nicht hängend, wie hier geliefert, verbaut beim Original.Ich habe es abgesägt und umgedreht am unteren Fußraum verklebt.Der Schalter für das Bremslicht wird außen angeschraubt.













Dann werden der Mitteltunnel mit beiden Fußraumhälften verschraubt.








Dann ging es an den Fahrersitz. Der ist ansich ja sehr schön gemacht, selbst auf der Rückseite ist das Cabon zu sehen. Um dem sitz aber eine eigene Note zu geben habe ich mir gedacht, die Rillen auch in Orange zu machen. Dafür habe ich Orange Acrylfarbe mit Wasser verdünnt, den perfekten Farbton zu treffen war mit zugabe von etwas roter Farbe ganz gut gelungen, dann noch einen Tropfen Pril rein und dann mit einen feinen Pinsel die Linien nachgezogen. Durch die Kapillarwirkung läuft die Farbe dann in die Rillen. das immer Abschnittweise, weil der Sitz nicht eben ist und man so die Rundungen besser hin bekommt.Nachdem die Farbe getrocknet war habe ich die überstehende Farbe mit Isopropylalcohol enfernt.










Dann nach dem Trocknen wird der Sitz fertig montiert und auf die Bodengruppe verschraubt. Mir gefällt es so mit den orangen Muster viel besser.






Das war es auch schon wieder, bis zur nächsten runde alles gute an euch.






LG Frank








































Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 707

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 4. September 2022, 19:25

Das mit dem Sitz sieht sehr gut aus.

Gute Idee :ok:

Skorpi1211

74

Sonntag, 4. September 2022, 20:49

Vielen Dank Skorpi. :hand:
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

75

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 18:49

Moin.




Nach langer Zeit geht es auch hier weiter. Der Grund der etwas längeren Pause ist zum einen das ich noch den Lancia Delta baue. Dann wollte ich auch endlich mal das Cockpit weitgehend fertig haben. Darum sind es auch 8 Ausgaben die bei mir heute eingetroffen sind.


Diese stelle ich hier erstmal der Reihe nach vor.


Fangen wir mit den Ausgaben 79 und 80 an. Diese enthalten den Beifahrersitz.








Nr. 81 bringt einen Teil des Mitteltunnels und Anbindung an das Armaturenbrett.



Ausgabe 82 brachte mir sehr schön gemachte Teile der Mittelkonsole.





Das Hautteil vom Armaturenbrett kam mit Ausgabe 83.





Ausgabe 84 dann die Armaturen des Fahrers und eine Blende für das obere Armaturenbrett.





Mit der Ausgabe 85 kam das Lenkrad und die Verkleidungen dafür. Ich frage mich hier, wer hat diese Farbe für den Lenkkranz ausgesucht?





Und die letzte Ausgabe ist die 86 wo der untere Bereich des Armaturenbretts geliefert wurde.







Das waren soweit erstmal die gelieferten Teile. Der Baubericht folgt dann in Kürze.




LG Frank

Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

76

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 20:48

Moin


Nachdem ich wieder alle Ausgaben vorgestellt habe ging es an die Arbeit.


Der Beifahrersitz und die Mitteltunnelabdeckung wurden auch mit oranger Farbe aufgewertet. Ich hatte mir die angemischte Farbe extra abgefüllt und aufgehoben dafür. Auch hier bin ich wieder Schrittweise vorgegangen weil es auch hier viele Wölbungen gab. Je sauberer man hier mit dem Pinsel arbeitet um so einfacher ist die Reinigung von überstehender Farbe. Diese lässt sich mit Feuerzeugbenzin und Q-Tips gut wieder entfernen.
















Die Mittelkonsole wurde sehr schön gestaltet. Carbonoptik und sehr detailierte Teile für das Soundsystem, Klimaregelung etc. Den Lüftungsdüsen habe ich einen silbernen Ring gegönnt und setzt nochmal einen Akzent.





Das Hauptteil des Armaturenbretts erhielt den Druckknopf für das Handschuhfach, Zündschloss und Lichtschalter. Dann wurde erst die Mittelkonsole, dann die obere Blende mit Scheibenbelüftung und die Anzeigen für den Fahrer verbaut. Alles sehr detailiert, nur nichts davon wird beleuchtet sein, das ist vom Hersteller nicht vorgesehen. Leider verfüge ich nicht über die nötigen elektronischen Kenntnisse es selber zu bauen.













An der Unterseite vom AB kommt der Hauptschalter zum einschalten der übersichtlichen Elektronik. Anschliessend wird sie mit dem AB verschraubt und auch die Lenkradverkleidung wurde mit 2 Tastern versehen womit man dann das Licht einschalten kann. Auch diese wird am AB verschraubt. Das Lenkrad habe ich noch nicht verbaut denn das muss ich grundlegend überarbeiten.





Zum Abschluss des Tages wurde noch der Mitteltunnel mit dem AB verschraubt und mal testweise auf die Schale mit den Sitzen aufgelegt. Gefällt mir sehr gut wie es sich nun langsam entwickelt.




















Morgen geht es nochmal an das Lenkrad.



LG Frank


Statistik:Kunststoffteile 222


Metallteile 61


Gummi 19


Schrauben 314


Metallstifte 8


Kabel 13


Platine 1


Gewicht



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

77

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 13:48

Moin


Heut Vormittag habe ich mich dabei gemacht das Lenkrad das Bugatti neu zu machen. Zuerst wurde gestern schon entgratet, denn diese Grate waren einfach zu präsent.
Heut Morgen dann habe ich alles mit Tamiya Tape abgeklebt und somit für eine neue Lackierung und anschließender Bestreuung mit 3M Microballs vorbereitet.
Lackiert habe ich mit einen RLM Grau was sehr gut mit dem restlichen Cockpitfarben harmoniert. Auf Originalfotos ist das Lenkrad oft heller und auch in Alcantara, wie ich es hier versucht habe darzustellen.












Lackiert wieder mit der Airgun und dann muss es schnell gehen. Das feine Pulver sehr zügig nach dem Lackauftrag aufstreuen und etwas trocknen lassen. Dann vorsichtig das überschüssige Pulver abklopfen oder leicht ab pusten. Anschließend noch ein feine Schicht Farbe drüber nebeln und schon ist das Lenkrad veredelt. Sollte es nicht beim ersten Versuch so gelingen das es zufrieden stellt dann kann man, vorausgesetzt man nimmt Acrylfarben, auch alles einfach wieder mit Wasser entfernen.


Hier einige Fotos im verbauten Zustand.

























LG Frank


Kunststoffteile 222

Metallteile 61

Gummi 19

Schrauben 314

Metallstifte 8

Kabel 13

Platine 1






Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

78

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16:44

Hallo Frank ,

das sieht gut aus :ok:
Als ich das Lenkrad bei Journaux in der Vorschau der Ausgabe gesehen habe ... war ich auch erstaunt wie man sowas herstellen kann . Das geht heutzutage besser ?(

Diese Microballs muss ich mir auch mal zulegen :D

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

79

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:45

Moin Rene


Ich kann dir die Microballs nur empfehlen. Hab knapp 9 Euronen dafür bezahlt bei Ebay. man hat ja fast keinen verlust und so ein Becher, wie ich ihn da grad habe, hält ein Leben lang. :ok:
LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

80

Sonntag, 11. Dezember 2022, 16:25

MOIN


Da ich noch weitere Ausgaben erwarte habe ich weiter das Cockpit detailiert. Die obere Kante des Armaturenbretts ist im Original auch aus sichtbaren Carbon aber am Modell nicht. Das habe ich mit Carbon-Decal von Tamiya gemacht. Kleiner aber feiner Unterschied.


Hier ist es wie man es von Altaya bekommt in diesen dunkelgrau lackiert.





Und hier dann mit Carbondecals.











Einenschönen 3. Advent wünsch ich


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 287

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

81

Montag, 12. Dezember 2022, 07:08

moin,

habe jetzt schon eine Weile nicht mehr hier rein gesehen :rot: und muss sagen, die Sitze gefallen mir richtig gut, das Orange wertet alles ungemein auf.
Aber das Lenkrad? Die Microperls sind klasse aber die Farbe mag mir garnicht gefallen. Ist im Original bestimmt so aber absolut nicht mein Geschmack, sieht für mich wie ein Fremdkörper aus.

82

Montag, 12. Dezember 2022, 17:27

Hallo Marek


Schön das du auch mal wieder rein schaust bei mir.


Ja das Lenkrad ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Im Original kommt es schon vom Farbton hin aber ich hätte es noch dunkler, so in etwa wie das Leder im Innenraum. Werde ich auch noch mal mit der Farbe leicht drüber gehen mit der Airgun. Auch müsste da noch eine Ziernaht in Orange an den Lenkradkranz. Weiß nur nicht wie ich den erstellen könnte, mit selbsterstellten Decal vielleicht. Nur ob das auf den Micro Balls hält. Naja, ich schau mal was ich da mache.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

83

Samstag, 31. Dezember 2022, 15:37

Moin


Es sind jetzt 10 Ausgaben auf dem Weg zu mir. Habe extra mal etwas mehr gesammelt um Portokosten zu sparen und auch mal nicht nach 10 Minuten schon fertig zu sein.


Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

84

Mittwoch, 4. Januar 2023, 15:12

Moin


Das Lenkrad wurmte mich schon lange. Die Farbe ist nicht wirklich passend. Also nochmal mit Revell Aqua 90 Anthrazit drüber gebrusht und das sieht doch viel passender aus.













Hier mal der Vergleich, links vorher, rechts neu lackiert.




LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

85

Freitag, 6. Januar 2023, 19:33

Moin


Heute kamen 10 Ausgaben für den Bugatti. Es sind die Ausgaben 87 - 96.


Fangen wir wie gewohnt mit der Vorstellung der Ausgaben an.


Ausgabe 87 enthält die Rückwand vom Fahrgastraum und 2 Polster im Kopfbereich.





Ausgabe 88 hat Teile für das Staufach in der Rückwand mit einen Bugatti Logo und Scharnier damit man es auch öffnen kann.Ausserdem ist auch die Scheibe zum Motorraum mit dabei.





Ausgabe 89 hat eine weitere Rückwand dabei. Diese bildet die Schottwand zum Motorraum.





Ausgabe 90 hat Lüfter für das vordere Kühlsystem dabei. Mann merkt bei den weiteren Ausgaben das man hier wieder künstlich die Anzahl der Ausgaben gestreckt hat.





Ausgabe 91 enthält die 3 Hauptkühler als eine Einheit dargestellt.





Ausgabe 92 das Rückteil vom großen mittleren Kühler.





Ausgabe 93 enthält größere Ventilatoren für den mittleren Kühler.





Ausgabe 94 kommen weitere Teile der seitlichen Motorabdeckung hinten.





Ausgabe 95 hat den hinteren Hilfsrahmen für die Mechanik die den Heckspoiler in Bewegung setzt.





Ausgabe 96 dann noch weitere Teile zum vervollständigen der Heckspoilermechanik.





Ja, ne Menge Teile und mal etwas mehr zum bauen für mich.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

86

Samstag, 7. Januar 2023, 14:19

Moin


Jetzt geht es an die Montage der Teile. Ist ja dieses mal umfangreicher mit 10 Ausgaben.


Angefangen habe ich mit den Gurten. Diese sind hier in Schwarz gehalten und aus dicker Folie. Ich möchte aber auch diese in Orange haben und dafür habe ich mir 6mm breite Bänder in verschiedenen Farben besorgt.Mit den doppelseitigen Aufklebern vom MFH Gurtsatz konnte ich sie auch gut verkleben. Diese werden dann unten an der Rückwand fest gemacht. Ich hab da noch mit Superkleber nachgeholfen damit es auch dauerhaft hält.

















Dann kam das Staufach an die Rückwand. Die Klappe bekommt ein Bugatti Logo und wird von hinten mit dem Scharnierteil verschraubt. Anschließend kommt die Schottwand zum Motorraum wo 2 kleine Kunststoffwinkel befestigt werden. In diese Wand wird dann auch eine Scheibe eingeklippst. Die Passform ist hier sehr gut.













Weiter geht es dann mit dem Zusammenbau der Kühlereinheit, Dort werden 2 kleine und 2 etwas größere Ventilatoren verschraubt. Diese werden vorher in die jeweiligen Rahmen beweglich verschraubt. Ausserdem kommt noch ein großes Kühlerteil auf den mittleren Kühler geschraubt. Das allein sind 4 Ausgaben.

















Dann sind weitere Teile für die Motorabdeckung, die seitlich daran verschraubt werden.








Nun wird die ganze Motoreinheit mit Rahmen am Unterboden mit 8 Schrauben fest verschraubt.









Auch die Fahrgastzelle wird am Unterboden geschraubt. Hierbei ist zu beachten das die Lenkung gerade ausgerichtet ist und die Lenksäule etwas nach oben gelegt wird. So lässt sie sich gut auf die Lenkstange aufstecken. Diese muss natürlich auch auf geradeaus gestellt sein. Ausserdem sind die Kabel vom Armaturenbrett links durch den dafür vorgesehenen Aussparrung zu führen. Etwas fummelig aber noch gut machbar.





Das war es erstmal. Es waren 8 Ausgaben von 87 - 94. Ich mache heut noch den Rest fertig. Der ist etwas aufwendiger.


LG Frank







Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

87

Sonntag, 8. Januar 2023, 14:44

Moin


Jetzt kommen noch die Ausgaben 95 und 96. Aus diesen beiden Ausgaben entsteht die Heckspoilereinheit mit Hilfsrahmen und der Mechanik zum heben und senken des Heckspoilers.


Hier sind der Hilfsrahmen und die Teile der Mechanik. Die lange Stange führt später durch ein Loch im Unterboden. Durch Druck auf die Stange wird der Heckspoiler ausgefahren. Diesen muss man dann wieder zurück drücken um ihn in Normalstellung zu bringen. Er rastet dann durch die Mechanik wieder ein. Funktioniert ähnlich wie bei einem Kugelschreiber.Der Heckstabilisator wir auch mit verbaut.Das war dann Ausgabe 95.

























Dann kommt die Nr.96. Hier musste ich den Spoiler mit sehr kleinen Stiften an die silbernen Teile verbinden. Diese gleiten dann am Hilfsrahmen hoch und runter und werden von die verschraubten schwarzen Plättchen gehalten. Die langen Federn geben dafür den nötigen Druck.














Die linke Seite ging schwehrgängig und durch abschleifen des Grates an der linken Seite konnte ich das Problem lösen.





Der Hilfsrahmen wird dann am Heck verschraubt und stützt nun auch die Federbeine vom Fahrwerk ab. Der Stabilisator wird mit den Koppelstangen verschraubt.








Jetzt wird der Spoiler an die silbernen Teile mit den kleinen Stiften befestigt.





Hier die Ansicht in Normalstellung.





Und hier im ausgefahrenen Zustand.





Zum Abschluss noch Fotos vom aktuellen Stand.












Das war es dann auch wieder.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

88

Mittwoch, 8. Februar 2023, 16:30

Moin




Ganz große Überraschung heute. Meine Ausgaben 97 bis 101 sind angekommen, in dem bisher größten Karton den ich für den Bugatti erhalten habe.


Zur Ausgabe 97. Hier kommt die wirklich sehr gut verpackte Grundkarosserie und Teile für die beiden Türschlösser die links oben hinter Klebeband versteckt sind. Diese ist in Schwarz glänzend, orange und auf der sichbaren Dachpartie mit Carbon Decor. Alles ohne jegliche Makel.














Dann die Ausgaben 98 und 99. Der linke und rechte Frontkotflügel. Alles mit dem gut gemachten Carbon Decor.





Die Jubiläumsausgabe 100 ist da eher ganz nüchtern. Diese enthält die beiden vorderen Radkästen die unter die Koflügel geschraubt werden.





Zum Schluß dann noch Ausgabe 101 (ich denk da sofort an Depeche Mode :thumbup: ). Dort, in einem Blister, sind die beiden seitlichen Lufteinlässe und dazugehörigen Schutzgitter.





Das ist soweit die Vortsellung der gelieferten Teile. Freue mich auf den Zusammenbau.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

89

Donnerstag, 9. Februar 2023, 18:27

Moin


Jetzt geht es an den Zusammenbau der gelieferten Teile.


Zuerst hab ich ein dickes weiches Tuch als Unterlage auf den Basteltisch gelegt. Es soll ja kein Kratzer auf der Karosserie landen wenn ich montiere. Das Teil wiegt stattliche 3 kg.
Die beiden Kotflügel kamen dran, dafür wurden die Schrauben etwas in Schneidöl getupft und auch immer wieder mal zurück gedreht damit die Farbe im Schraubloch heraus kommt.








Als nächstes soll der obere Bereich des Motors endgültig am Modell verschraubt werden.





Dann noch die Radkästen an die vorderen Kotflügel geschraubt.








Jetzt wurde es kniffelig. Die beiden seitlichen Lufteinlässe bekommen ein Schutzgitter aufgesteckt. Dazu muß es in die Wölbung eingerollt werden. Vorsicht wegen den scharfkanntigen Nasen. Diese könnten die Carbon Oberfläche zerkratzen. Diese Nasen passen aber sehr genau in die vorgesehenen kleinen Schlitze und werden dann Rückseitig einfach nur umgebogen. Der Monk in mir hat aber zu einen winzigen Tropfen Superkleber an jeder Nase geraten.








Nachdem das fertig war ging es an die Montage der beiden schon fertigen Türen. Die Passform ist perfekt und auch die Spaltmaße fast auf Bugatti Niveau.








Damit ist auch schon wieder alles verbaut. Wie immer zum Abschluss einige Bilder. Ich bereue es nicht dieses Modell zu bauen, trotz der vielen anfänglichen Kritik wegen zu vieler Kunststoffteile. Wenn man sich mal die aktuellen Modelle so anschaut, sieht man schon den deutlichen Trend zu dieser Bauweise.

















LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

90

Sonntag, 9. April 2023, 12:34

Moin


Die Ausgaben 102 bis 109 erreichten mich die ich gleich mal vorstellen werde.


Ausgabe 102 und 103 sind die beiden hinteren Kotflügel mit Tankstutzen. Auch hier aus Metall mit der schönen Carbon Optik.





Die Ausgaben 104 und 105 enthalten die beiden hinteren Radkästen.





Ausgabe 106 die Heckschürze aus Metall.





Mit Ausgabe 107 erhalte ich ein Sichtschutzgitter für den Motorraum, Gitter für die Heckschürze und Katzenaugen die auch an der Heckschürze geschraubt werden.





Ausgabe 108 sind die Scharniere der Fronthaube und Teile der Haubendämpfer.





Zum Schluss noch die Ausgabe 108. Hier kommt die Kofferraumwanne mit Batteriefach.





Soweit die Vorstellung der geliefrten Teile.


LG Frank











Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Werbung