Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Mercedes DTM

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 27. Januar 2011, 13:20

Tach auch,

so jetzt hatten wir genug Spaß beim Wortspielen.Ein wenig Spaß ist gut aber man sollte auch mal wissen wann man zum Ende kommen sollte.
Auch die mekwürdigen Diskussionen die hier geführt werden haben in meinen Augen in einem Baubericht(egal in welchem) nix zu suchen.
Hier geht es immernoch um Modellbau.Für private Meinungsverschiedenheiten bietet sich ja das Schreiben von PNs an.

Jetzt sollten wir Marcel mal den Baubericht in Ruhe fertig machen lassen.
Ich denke das ist im Sinne von Marcel und auch der meisten Mitleser hier.

Gruß
Winni

62

Donnerstag, 27. Januar 2011, 13:36

Danke Winni !! :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

63

Donnerstag, 27. Januar 2011, 19:53

Ah OK, auf dem Foto siehts eher etwas dunkler aus als die Flächen, was aber auch irgendwie passend ist. Und ich meinte doch auch die Versiegelung der Decals, da hab ich mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Na ja, wobei auch immer, ich drück dir jedenfalls die Daumen und schau weiter zu.
Gruß
Karsten

64

Freitag, 28. Januar 2011, 15:35

Hallo,
habe an der Fronthaube etwas arbeiten können.
Jetzt wäre es an der Zeit das mal die Decals kommen :!! .





Servas...

65

Freitag, 28. Januar 2011, 17:02

Hallo Marcel
Sieht überzeugend aus und zwar nicht "nur" der Chrom. Kompliment. :respekt: Wie ist die Weiterverarbeitung nach dem Aufbringen der Decals? Bin gespannt!
Viele Grüsse
Peter

66

Freitag, 28. Januar 2011, 18:30

Hallo Marcel
sieht ja wahnsinnig gut aus dieser Chromeffekt ,ausserdem fasziniert mich immerwieder deine saubere,faltenfreie Carbonarbeit :ok: :ok: :ok: :ok:
wegen der Versiegelung der Decals, Klarlack geht nicht ,weiss ich, aber würde vielleicht Future funktionieren ? war nur so eine Idee von mir
will dich auf keinen Fall belehren,ist eher als Frage zu verstehen
Gruß,Thomas
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

67

Freitag, 28. Januar 2011, 19:22

Hey :wink: ,
schön das es Euch gefällt :ok: .
Hi,Thomas.Warum sollte ich mich belehrt fühlen?Ne,Ne,ist ja positiv das sich auch andere Gedanken über die Versiegelung machen.
Hab auch schon an Future gedacht,aber auch in einem anderen Forum gelesen das der Glanz auf jedenfall Flöten geht.
Auch Paint Zero hat extra Farbe für den McLaren rausgebracht,aber auch das ist nix.Da wird das Silber zwar poliert,aber auch bevor die Decals drauf sind.
Warscheinlich wird es auf TopCoat hinauslaufen.Glanz hin oder her.
Gruß Marcel

68

Freitag, 28. Januar 2011, 19:29

Hi,
probier doch den Alclad Klarlack aus. wär hier mein persönlicher Favorit. :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

69

Freitag, 28. Januar 2011, 20:58

Moin Marcel,

sehr schöner Chromeffekt, sieht klasse aus.

Ich hab mal 'ne Frage zum Carbon. Wenn du damit z.B. die Spoilerlippe machst, schneidest du das Decal an den Kurven ein? Oder reicht da nur Weichmacher und sorgfältig andrücken? Habe an solchen Stellen immer meine Schwierigkeiten, und immer mattschwarz ist auch doof :rot:

Aber sonst, schick bisher :ok:

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

70

Samstag, 29. Januar 2011, 08:43

Moin Dennis :wink: ,
habe es,glaube ich,in einem anderen Baubericht schonmal geschrieben,ich verwende Weichmacher und meine Zunge.Wenn es garnicht mehr geht schneide ich mit dem Skalpel ein.
Gruß Marcel

71

Samstag, 29. Januar 2011, 15:52

Sooo...
etwas Druck gemacht,und schon sind die Decal heute gekommen.


Etwas am Innenraum wurde auch weitergemacht.




Dann wurden die ersten Decals aufgebracht.


Auch die Herren von SHUNKO,dem Decalhersteller,Empfehlen KEINEN Klarlack.Auch Ich werde das so machen!
Zum Hantieren kann ich diese Handschuhe aus der Apotheke Empfehlen.Kosten knapp 3 Euro das paar.



Möchte nur nochmal kurz auf die Passgenauigkeit des Bausatzes eingehen.
Also die Passgenauigkeit ist Top,+Revell,
aber solche Dinge...gehen meiner Meinung nach garnicht.
Dieses Ding soll das Haubenscharnier darstellen!!Am Anfang dachte ich das sei der Blinker,aber,wie gesagt,das Scharnier.Also rate ich jedem dieses Teil vorm Lackieren Zuzuspachteln,und wenn Gewünscht Neu Anbringen,und zwar dahin wo es hingehört.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

72

Samstag, 29. Januar 2011, 17:45

Hi Marcel! :wink:

Die Front sieht ja suuuper aus! Mit dem Carbon, dem feinen Gitter - Toll! Der kommt so richtig böse daher!

Eine Frage hab ich zu dem Käfig:
Wie hast Du die Schellen für die Polsterung gemacht? Die kleinen Details gefallen mir sehr gut! :respekt:

73

Samstag, 29. Januar 2011, 17:54

Dominik,Hallo :wink:
schön das es dir gefällt.
Die Schellen hab ich einfach mit einem Edding Stift,Nr.780,nachgemalt.
Gruß Marcel

74

Samstag, 29. Januar 2011, 18:06

Hallo Marcel!

Kannst Du mir sagen wo wir Deiner Meinung nach die "Haubenscharniere"anbringen soll?

mfG Ralf

75

Samstag, 29. Januar 2011, 20:19

Jaaa er lebt noch...
Hallo Gauloi,
hab echt schon Gedacht dir sei was Passiert.Schon lange nichts mehr gehört von dir,bei deinen Lieblingsmodellen.
Klar kann ich was dazu sagen,sehr gerne sogar.
Ich persönlich werde das nächste mal die Stellen zuspachteln und dann da wo sie hingehören(einen Teil an der Haube,der andere Teil an der Karo)Eindremeln.Dann ein Geätztes Scharnier anbringen und fertig.
Hoffe dir gefällt mein Vorschlag.
Gruß Marcel
Ach ja,hab ich gesagt ihr müsst das machen :nixweis:,und schön das es Dir gefällt.

76

Samstag, 29. Januar 2011, 20:27

Schönes Teil... Das weckt erinnerungen an dieses Jahr lausitzring.... hach war das schön....
Die Lackierung gefällt mir sehr gut und die Decals passen sehr gut.... tolle Arbeit weiter so... bin schon gespannt was noch so kommt...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

77

Samstag, 29. Januar 2011, 20:39

hallo!

Natürlich bin ich da! :D

Ich habe dir ein Bild angehängt und wollte Dich fragen ,was für ein Teil Du als "Haubenscharnier"definierst?

Meinst Du etwa den Schnellverschluss rechts neben der Startnummer?



mfG Ralf

78

Samstag, 29. Januar 2011, 20:42

Hallo,
Frage zuerst,Ralf,können wir uns in Zukunft "Normal" untereinander Unterhalten?
Danke.
Ja Schnellverschluss.
Uii,gehört der da hin?Das dachte ich absolut nicht.Habe gedacht der gehört zwischen Karo und Haube.
Gruß marcel

79

Samstag, 29. Januar 2011, 20:50

Hallo!

Ich verstehe Deine Frage nicht?War bei meiner Frage jetzt etwas" Unanständiges "oder "Unnormales"dran?

Ich will Dir nur helfen ,Deine sehr gut gebauten Modelle noch besser und originalgetreuer zu machen!

Dazu gehört für mich auch,dass man Leuten ,die einen Baubericht schreiben,hilft!

mfG Ralf

80

Samstag, 29. Januar 2011, 20:53

Nein Natürlich nicht.
Aber in der Vergangenheit war unser Verhältniss nicht gerade Freundschaftlich.
Danke für den Tipp.Aber war das vorher/früher nicht so,das die Karoteile miteinander verbunden waren.

81

Samstag, 29. Januar 2011, 22:05

Hallo Marcel,

ja früher waren die direkt an der Kante (alte C-Klasse),heute sind das Stifte mit Federn(weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll :doof: ).


Das Modell sieht bis jetzt Klasse aus :thumbsup:

Gruß
Winni

Toretto

unregistriert

82

Samstag, 29. Januar 2011, 22:17

Hallo Marcel,

Jetzt muß ich mich hier auch mal einschalten.
Dein Mercedes sieht mal wieder sehr Leckereien aus.
Der Chrome Effekt ist erstklassig.
Ich weiß zwar nicht ob das vergleichbar ist, aber ein Edding Chromstift kann man ja auch nicht mit Klarlack versiegeln ohne das der Glanz verloren geht.
Ich habe mal versucht, ein paar Türgriffe zu versiegeln.
Habe es mit Erdal Glänzer versucht, und es hat funktioniert.

@ all,( die sich angesprochen fühlen )
Was soll den das hier jedes Wort einem im Mund rumzudrehen?
Es gibt nun mal hier im Forum auch Anfänger!
Wen ihr " Profis " euch dadurch angepisst fühlt wenn Marcel einem stillen Mitleser der sich möglicher Weise nicht traut was zu schreiben ein paar Tips gibt.
Dann solltet ihr ein geschlossenes Forum aufmachen und keine Anfänger zulassen.

Mach weitet so Marcel.....

Gruß Kai

83

Samstag, 29. Januar 2011, 22:38

Hallo Marcel!

Anbei ein Bild auf dem die "Gegenstücke"zum Festhalten der Haube ersichtlich sind!Die zwei Aluteile links und rechts neben dem Lufteinlass ,an denen wird die Haube von vorne drauf geschoben und dann mit den Schnellverschlüsse oben fixiert!


84

Samstag, 29. Januar 2011, 22:39

Hi Marcel,

das Teil gefällt mir ausgesprochen gut :ok:

Der Chrom Effekt, das Carbon, die Decals - echt gelungen. Zum Thema Klarlack: Ohne den sieht man das Trägerpapier der Decals, mit Klarlack geht ggf. der Chromglanz flöten - eine Entscheidung, die Du eben treffen musst.

@ Gauloi: das kommt hin, auf einigen meiner Fotos kann ich eine dünne Sicke durch den Schnellverschluss erkennen, die Haube liegt ziemlich dicht an

Gruß
Micha

85

Sonntag, 30. Januar 2011, 09:04

Moin :wink: ,
danke Euch allen :ok: .
@Ralf, :prost: ,hätt ich Echt nicht gedacht.Danke dafür.
Gruß Marcel

86

Sonntag, 30. Januar 2011, 11:46

Hy Marcel :wink:

:ahoi: :ahoi: Allerliebst was man da sieht! Der Astra gefällt mir richtig gut :lol: :lol:

Spass bei seite ...... das mit dem Chrom Lack finde ich richtig gelungen !

Aber .......... jetzt kommts ....... Warum würge ich mir einen ab und mache den ganzen Innenraum mit Carbon Folie und DU lackiest ihn einfach schwarz ....... :!! :!! :lol: :lol:

Spitzen Arbeit ich bleibe dabei und staune :ok:

Grüße Simon

87

Sonntag, 30. Januar 2011, 16:52

Hey Simon :wink: ,
schön das es auch dir gefällt.
Das mit dem Carbon hab ich mir lange Überlegt.Aber bei meinem Audi hab ichs ja Komplett gemacht,fast zwei Bögen verbraten und am Ende kannst fast nix mehr davon sehen.
Gruß Marcel

88

Montag, 31. Januar 2011, 19:00

Hallo :wink: ,
möchte Euch kurz den neuesten Stand meines Nebenbei Projektes zeigen.







Natürlich fehlt noch so Einiges,soll ja nur ein kleiner Vorgeschmack sein.
Gruß Marcel

89

Montag, 31. Januar 2011, 19:12

Das sieht wirklich S...geil aus,

ich finde die Karosserieform mit den ganzen Spoilern und Flaps ohnehin sehr gelungen, macht Spaß dem Bau zuzuschauen, echt!

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

90

Montag, 31. Januar 2011, 19:24

Hi,

g..l !!

Auf den Bildern kann man keine Übergänge von den Decals erkennen :ok:
Den will ich unbedingt mal Live sehen!

Gruß Peer

Ähnliche Themen

Werbung