Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Mittwoch, 2. März 2022, 19:49

Hallo Rene

Stimmt ja, dir geht es da auch so gut wie Marek mit seiner Cobra.

So einen Lancia Delta :sabber: würde ich mir auch gern als Komplettbausatz gönnen, oder noch besser, schenken lassen. Vielleicht schafft bringt ihn Hachette ja auch mal in Deutschland raus, der würde sicher gut laufen. ;)
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

62

Samstag, 5. März 2022, 13:29

Bauphase 52

Die Anleitung


Die Teile


1 Tüte mit Schrauben

2 St. 3x4mm


Hier gibt es nicht viel ...wir montieren ein weiteres Rad...
Das Emblem in die Radkappe stecken , Reifen aufziehen und fertig ...




Jetzt noch die beiden hinteren Stoßdämpfer an der Aufhängung befestigen






Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 237
Anzahl der Schrauben : 128
Gewicht gesamt : 2064 g

Gruß :wink:
René

Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

63

Sonntag, 6. März 2022, 14:09

Bauphase 53

Die hinteren Bremstrommeln

Die Bauanleitung




Die Teile


2 Tüten mit 3 Sorten Schrauben

3 St A 2,3x8mm
5 St. B 2,3x4mm
3 St. C 2,3x4mm
( je 1 Reserve )

Rechts und links werden die beiden Anschlagpuffer :nixweis: in die hintere Radaufhängung gesteckt ...
Bei mir ging das ganz schön schwer :!! ...hab dan das Hämmerchen eingesetzt :D


Ich hoffe mal das ist richtig so ...


An die beiden Unterteile der Bremstrommeln werden die beiden Streben jeweils mit einer Schraube B befestigt
Die Unterteile sind hier aus Metall




Die hintere Aufhängung wird dann in den Unterboden eingelegt ...
Die Bremstrommeln werden und rechts und links eingesetzt und mit einer Schraube C an der Aufhängung fest geschraubt
Die so genannten Klammern... Nr. 6 und 7 ...


werden jeweils mit einer Schraube B an der Karosserie befestigt
Die Strebe in die Halterung einlegen und jeweils mit einer Schraube A befestigen


Hier dann die montierte andere Seite


Danach die beiden Bremstrommeln aufstecken




Nun wird die ganze Aufhängung mit der Karosserie verbunden
Die beiden Stoßdämpfer werden jeweils mit einer Schraube B aus BP51 befestigt


Die hinteren Schraubpunkte mit zwei Schrauben aus BP 47 ...die beiden vorderen mit zwei Schrauben aus BP 48 verschrauben



Hiermit ist die Aufhängung dann mit der Karosserie verbunden
Alle Muttern hier dann noch fest ziehen...


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 247
Anzahl der Schrauben : 136
Gewicht gesamt : 2102 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

64

Sonntag, 6. März 2022, 14:19

Bauphase 54

Teil 1 Auspuffanlage

Die Anleitung


Die Teile


2 Tüten Schrauben

3 St. A 2x4mm
3 St. B 2,4x4mm
( je 1 Reserve )

Hier gibt es dann nicht viel ...die Teile einfach nur zusammen stecken


Jetzt noch die Halterung montieren ...


Wird vor das Differenzial in die Karosse eingelegt
und am Differenzial mit zwei A Schrauben befestigt
Von der anderen Seite dann mit zwei Schrauben B


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 252
Anzahl der Schrauben : 140
Gewicht gesamt : 2109 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

65

Sonntag, 6. März 2022, 14:26

Bauphase 55

Teil 2 Auspuffanlage

Starten wir wieder mit der Bauanleitung...


den Teilen


Und einer Tüte Schrauben

2 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Hier werden die Teile auch nur gesteckt bis auf...


...das Endstück... das wird mit einer Schraube 2,3x4mm im Schalldämpfer befestigt


Hier dann einmal die Passprobe...


Ausbauen und ab in die Lackierung :smilie:

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 259
Anzahl der Schrauben : 141
Gewicht gesamt : 2121 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

66

Sonntag, 6. März 2022, 15:09

kleines Update

Der Auspuff ist aus der Lackierung zurück...




Hier wieder ein Detail... 2 schöne verchromte Endstücke und fertig montiert im ganzen .


Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

67

Sonntag, 6. März 2022, 19:24

Hallo Rene

Sieht gut aus mit dem Auspuff.

Ich glaub ich muss mal meine Airbrushanlage vom Speicher holen, die dümpelt da schon fast 8 Jahre rum.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

68

Montag, 7. März 2022, 18:40

Bauphase 56

Das vierte Rad

Die Anleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben

2 St. 3x4mm

Schnell gemacht...wie immer das Emblem auf die Radkappe stecken und den Reifen auf die Felge ziehen


Die beiden Unterlegscheiben in die hinteren Felgen legen und die vier Reifen montieren


Jeweils mit einer Schraube 3x4mm an den Aufnahmen fest schrauben
Und nun steht er auf seinen Rädern :smilie:


Die Radkappen stecke ich zum Schluss auf...


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 265
Anzahl der Schrauben : 143
Gewicht gesamt : 2236 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

69

Dienstag, 8. März 2022, 17:49

Bauphase 57

Die ersten Platinen

Bauanleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben

7 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Die Halterung für die Platine mit zwei Schrauben 2,3x4mm am Chassis befestigen ...hier dann die Beifahrerseite da der Mazda ja ein rechts Lenker ist.


Dann die Platine...warum die Getriebesteuergerät in der BA genannt wird :nixweis:
Diese auch wieder mit zwei Schrauben 2,3x4mm am vorhin montierten Halter befestigen


Es folgt die zweite Platine ..ich denke das hier ist der Infrarotsensor für die Fernbedienung
Auch wieder mit zwei Schrauben 2,3x4mm oberhalb der ersten fest Schrauben


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 268
Anzahl der Schrauben : 149
Gewicht gesamt : 2246 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

70

Dienstag, 8. März 2022, 17:56

Bauphase 58

weitere Platine

Anleitung


Teile


1 Tüte Schrauben

5 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Gleiche Vorgehensweise wie zuvor nur andere Seite (Fahrer)
Hier auch die Halterung mit zwei Schrauben 2,3x4mm am Chassis befestigen


Die Platine wiederum mit zwei Schrauben 2,3x4mm an die Halterung schrauben


Diese Halterung brauchen wir später...


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 270
Anzahl der Schrauben : 153
Gewicht gesamt : 2253 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

71

Dienstag, 8. März 2022, 18:06

Bauphase 59

Batteriehalterung und andere Teile

Bauanleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben mit 2 Sorten

3 St. A 2,3x4mm
3 St. B 2,3x6mm
( je 1 Reserve )

Das erste Teil des Scharniers an der Platte befestigen...habe es geklebt , wird auch in der BA empfohlen ...


Danach zwei Schrauben B in die vorgebohrten versenkten Löcher drehen


Die beiden sogenannten Scharnierhalter werden oben auf die hinteren Radhäuser gesteckt




Die anderen Teile heben wir wieder auf für später..


Hiermit endet nun auch Paket 7
Und wir lesen uns wieder mit Paket 8

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 276
Anzahl der Schrauben : 157
Gewicht gesamt : 2268 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

72

Samstag, 12. März 2022, 15:20

Weiter mit...

Paket 8

Bauphase 60



Die Bauanleitung




Und die Teile


Zuerst nehmen wir den Batteriehalter aus BP 59
und befestigen hieran den zweiten Teil des Scharniers auch aus BP 59
ich habe es hier geklebt .


Als nächstes den Batteriehalter in die untere Schale des Kastens legen und mit 2 Schrauben A aus BP 59 fest schrauben


Danach den Deckel des Kastens auflegen und andrücken ...hier wird nichts verschraubt.
den Bogen noch in die vorgesehene Öffnung stecken (zwangsgeführt)...und fertig




Die beiden Halterungen an den Kasten stecken


Ich gehe mal davon aus das der Kasten wohl der Tank ist...

Als nächstes nehmen wir die Platte aus BP 59
und verbinden die beiden Scharnierhälften


Nun lässt sich das Batteriefach herausziehen... schön gelöst :smilie:


Hier einmal Temporär in den Mazda gelegt...


Und nun weiß ich auch warum die Schrauben hier heraus stehen...
rechts und links in dem Kasten ( Tank) gibt es 2 Magnete...


Hier wird die Platte über die beiden Schrauben gehalten.


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 281
Anzahl der Schrauben : 159
Gewicht gesamt : 2303 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

73

Samstag, 12. März 2022, 15:28

Bauphase 61

Das linke Rücklicht

Bauanleitung


Die Teile


Zwei Tüten Schrauben

3 St. A 2x4mm
3 St. B 2,3x4mm
( je 1 Reserve )

Den Halter mit zwei Schrauben B an der linken hinteren Seite des Hecks fest Schrauben


Nun die Platine für das Rücklicht mit zwei Schrauben A am Halter befestigen


Das war auch schon die BP 61

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 283
Anzahl der Schrauben : 163
Gewicht gesamt : 2308 g

Gruß :wink:
René

Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

74

Montag, 14. März 2022, 18:43

Da es bei den nächsten drei Bauphasen nicht viel zu bauen gibt hier dann hintereinander....

Bauphase 62-64

62

Kennzeichenbeleuchtung , auch wieder ein schönes Detail

Bauanleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben

2 St 2x4mm
( 1 Reserve )

Alles schnell erledigt...
wir nehmen den kleinen Halter aus BP 58 und schrauben die LED der Kennzeichenbeleuchtung
mit einer Schraube 2x4mm daran fest...


...und stecken den Halter in die Mitte des hinteren Bodens und legen die Kurbel für den Wagenheber in die vorgesehene Mulde


das war es schon mit der 62

63

Rechte Rückleuchte

Die Anleitung


Die Teile


Zwei Tüten Schrauben

3 St. A 2x4mm
3 St. B 2,3x4mm
( je 1 Reserve )

Wie bereits bei der linken...
den Halter mit zwei Schrauben B am Boden befestigen und danach die Platine mit zwei Schrauben A


Damit endet auch schon die 63

und jetzt noch die...

64

Lautsprecher und Pseudo Reserverad

Bauanleitung



Die Teile


1 Tüte Schrauben

3 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve)

Den Lautsprecher mit der Öffnung nach unten in die Reserveradmulde legen und mit zwei Schrauben 2,3x4mm befestigen


Das Pseudo Reserverad aufstecken... und fertig


Damit enden die drei Bauphasen auch schon...

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 289
Anzahl der Schrauben : 170
Gewicht gesamt : 2343 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

75

Mittwoch, 16. März 2022, 17:51

Bauphase 65

Mittelkonsole
Handbremshebel und Schalthebel

Die Bauanleitung


Die Teile


und auch hier schnell verbaut...
Hanbrems-und Schalthebel an die Mittelkonsole stecken... fertig




Ach... und noch den Tankdeckel aufstecken... fast vergessen vor lauter Bauteilen :D


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 293
Anzahl der Schrauben : 170
Gewicht gesamt : 2360 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

76

Mittwoch, 16. März 2022, 17:59

Bauphase 66

Fußraumbeleuchtung

Anleitung


Die Teile


Die Leiste an der Bodenwanne der Beifahrerseite links befestigen ...wird hier nur gesteckt


Die beiden LED´s für die Fußbodenbeleuchtung in die Mittelkonsole stecken...und mit ein bisschen Bastelkleber fixiert




Die Halter für Kabel brachen wir später


Das war es auch schon...

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 299
Anzahl der Schrauben : 170
Gewicht gesamt : 2361 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

77

Mittwoch, 16. März 2022, 18:08

Bauphase 67

Pedale und andere Teile

Die Anleitung


Die teile


2 Tüten mit Schrauben

3 St A 2,3x4mm
2 St B 2,3x4mm mit U-Scheibe
( je 1 Reserve )

Bremslichtschalter mit dem Halter in die Bodenwanne einlegen und mit zwei Schrauben A befestigen


Pedalerie aufstecken und von der Rückseite mit einer Schraube B befestigen




Noch den Kasten an die Rückwand der Bodenwanne Beifahrer stecken und wieder fertig


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 304
Anzahl der Schrauben : 173
Gewicht gesamt : 2365 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

78

Mittwoch, 16. März 2022, 18:19

Die letzte Bauphase von Paket 8

Bauphase 68

Gaspedal und andere Teile

Die Anleitung




Die Teile


Gaspedal in die vorgesehenen Löcher stecken...fertig


Die beiden Fußstützen anbringen




Knopf für die Motorhauben Entriegelung einstecken...geklebt...


Und die beiden Belüftungsöffnungen ...(Begriff BA) anbringen




Und noch die beiden Schalter in die Halterungen stecken und diese in die vorgesehenen Öffnungen
der jeweiligen Seitenwand der Bodenwanne drücken




Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 313
Anzahl der Schrauben : 173
Gewicht gesamt : 2369 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

79

Samstag, 19. März 2022, 16:54

Paket 9

Bauphase 69

Einstiegsleisten , Fach Mittelkonsole

Bauanleitung


Die Teile




1 Tüte Schrauben

7 St 1,7x4mm
(1 Reserve)

Beginnen wir mit den Einstiegsleisten für die beiden Seiten ...finde schön gemacht
Die Leisten werden im vorderen Bereich eingeclipst und jeweils mit drei der mitgelieferten Schrauben fest geschraubt




Das Fach wird einfach auf die Mittelkonsole gesteckt ... hier auch wieder ein schönes Detail...es lässt sich öffnen


hier auch wieder ein schönes Detail...es lässt sich öffnen


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 316
Anzahl der Schrauben : 179
Gewicht gesamt : 2377 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

80

Samstag, 19. März 2022, 17:05

Bauphase 70

Rücksitze und die sogenannte Hutablage ;)

Die Anleitung


Die Teile


2 Tüten Schrauben...alles die gleichen

12 St. 1,7x3mm
( 2 Reserve )

Zuerst verbauen wir die beiden Seitenteile diese werden jeweils mit fünf der beigefügten Schrauben befestigt




Der Bezug für die Rückbank wird auf das Doppelseitige Klebeband geklebt
Könnte der aus Leder sein... riecht zumindest ein bisschen danach...


Die zweite Seite des Klebebandes abziehen und den Bezug auf die Ablage kleben




Schick... :smilie:

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 321
Anzahl der Schrauben : 189
Gewicht gesamt : 2422 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

81

Samstag, 19. März 2022, 17:16

Bauphase 71

Armaturenbrett und Handschuhfach

Bauanleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben

3 St. 2,3x4mm
(1 Reserve)

Den Deckel ins Armaturenbrett einlegen und das Fach von der Rückseite mit zwei der gelieferten Schrauben befestigen




Und noch den Schriftzug und den Haltgriff anbringen


Und weil der Mazda schon so schöne Details hat ...bekommt er von mir auch noch eins...
...ein beleuchtetes Handschuhfach :D mit einer SMD LED 0603 warm weiß


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 326
Anzahl der Schrauben : 191
Gewicht gesamt : 2448 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

82

Samstag, 19. März 2022, 17:27

Bauphase 72

Lautsprecher und Platine für die Armaturen

Bauanleitung


Bild von der Teiletüte vergessen ;( war eh nicht viel...

1 Tüte Schrauben
7 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Die Lautsprecher Oberteile mit den Unterteilen verbinden


Und auf die Stifte der Hutablage drücken... Bei dem Anblick werden Erinnerungen wach :lol:


Platine in die Halterung einlegen und mit drei Schrauben befestigen


Und meine LED schon mal mit aufgelötet...


Mit Hintergrundbeleuchtung sind die Bilder jetzt wieder besser... ^^

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 332
Anzahl der Schrauben : 191
Gewicht gesamt : 2460 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

83

Sonntag, 20. März 2022, 13:57

Bauphase 73

Weiter mit den Armaturen

Viel Anleitung ...wenig Teile , so langsam geht es ins Eingemachte :smilie:







Die Teile


1Tüte Schrauben

4 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Angefangen wird mit dem Decale für die Armaturen
Einweichen in Wasser und auflegen mit ein bisschen Decale-Soft




Hier hab ich die Kontrollleuchten noch etwas farblich hinterlegt mit Clear Rot , Blau und Grün
Kaum zu sehen aber hat was ^^


Hier dann noch diese Chrom Teil eingesetzt , ist für die später ...denke mal Innenbeleuchtung gedacht


Und von der Rückseite mit drei Schrauben 2,3x4mm befestigt


Hier muss noch ein sogenannter Abstandshalter in die Öffnung gelegt werden...dient später für den Schalter des Zündschlosses...


Die LED Einheit von der Rückseite ins Armaturenbrett einlegen und mit zwei Schrauben 2,3x4mm befestigen


Hier dann der Zündschlüssel ...wieder ein schönes Detail was auch eine Funktion hat :ok:


Und einmal getestet...


Der Weiße Draht schaltet diese einzelne LED


Und jetzt geht es weiter mit Kabelsalat... :cracy:
Die beiden Heckleuchten mit einander verbinden und die Kabel durch die Nut nach vorne verlegen


Die Rücksitzbank aufstecken ...hier wird nichts verschraubt und den Mitteltunnel einsetzen ...wird auch nichts verschraubt ...




Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 340
Anzahl der Schrauben : 194
Gewicht gesamt : 2464 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

84

Sonntag, 20. März 2022, 14:13

Bauphase 74

Das Lenkrad

Wieder viel Anleitung






Die Teile


2 Tüten Schrauben

9 St. A 2,3x4mm
2 St. B 2x5mm
( je 1 Reserve )

Hier wird nun die Lenkstange zusammen gebaut dazu werden vier Schrauben A gebraucht




Lenksäulenhalterung über die Welle schieben und den Blinkerhebel einsetzen




Danach das Lenkrad mit einer Schraube B befestigen und das Emblem aufstecken


Auch schön die Speichen des Lenkrades sind aus Metall


Die Lenkstange wird nun ans Armaturenbrett mit zwei Schrauben A geschraubt




Nun die ersten Stecker in die Platinen stecken


Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 348
Anzahl der Schrauben : 200
Gewicht gesamt : 2480 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

85

Sonntag, 20. März 2022, 14:36

Bauphase 75

Die Fernbedienung

Wieder viel Anleitung...






Die Fernbedienung


1 Tüte Schrauben

5 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Aber erst einmal der weitere Zusammenbau ...

Die beiden Bodenwannen in die Karosse einsetzen werden auch nur gesteckt...halten aber...




Das Armaturenbrett einsetzen und jeweils rechts und links mit zwei der mitgelieferten Schrauben befestigen




Jetzt der erste Test ... hier dann die einzelne LED von der ich sprach...
Beim Druck auf den Zündschlüssel startet der Motor :D :ok: Gaspedal funktioniert auch und die Hupe


Beleuchtung funktioniert soweit...Blinker rechts links auch mit Klick Geräusche beim Blinken


Knöpfe für Lichter A und B :nixweis: Standlicht , Abblendlicht... wird sich zeigen...

jetzt geht es an die Kaffeetafel :kaffee: :hunger:

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 349
Anzahl der Schrauben : 204
Gewicht gesamt : 2480 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

86

Sonntag, 20. März 2022, 21:52

Hallo René
ein toller Baubericht den ich immer aufmerksam mitlese. :thumbup: . Anfangs dachte ich bei dem "Motor", als der Batteriekasten / -halter kam, dass er elektrisch in Bewegung gesetzt würde.

Das mit der Fernbedienung find ich eine tolle Idee, die wünsche ich mir auch bei anderen Modellen. Es scheint auch so als ob der Mazda der erste mit im Bausatz vorgesehenen funktionsfähigen Blinkern wäre (ich kenn zumindest kein anderes). Ein gelungenes Modell wie ich finde.

Freu mich auf weitere Teile zum Mitschauen.
Viele Grüße
Hans

87

Montag, 21. März 2022, 17:54

Hallo Hans ,

:hand: Danke...

das wäre es noch gewesen wenn Sie den Antrieb auch noch mit einem Motor versehen hätten :lol: hergeben würde er das von den drehenden Hinterrädern über das Differenzial , Kardanwelle , Getriebe bis zu Motor ist ja alle beweglich...
Ein Micromotor im Getriebe verbaut :abhau:

Hätte mir aber noch gewünscht das der Startknopf und die Bremslichter auch noch über die Fernbedienung gegangen wären... wenn er mal unter einer Vitrine steht kommt man da schlecht ran.... mal sehen was sich machen lässt ...hab da eine :idee:

Bisher ist mir auch keiner bekannt der Blinker hätte und dann noch über die Fernbedienung ...schade nicht über den Blinkerhebel :D . Hier hat der Mazda auch noch Potenzial nach oben ... wird aber wohl nie Wirklichkeit :S

Dann jetzt weiter mit...

Bauphase 76

Die linke Tür Teil 1

Die Anleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben mit zwei verschiedenen ... und noch zwei weitere Schrauben mit verpackt bei den Bauteilen

2 St. A 2,3x4mm für Kunststoff mit U-Scheibe
2 St. B 2,3x4mm für Metall mit U-Scheibe
3 St. C 2,3x4mm
( je 1 Reserve )

Hier dann das innenteil der Tür...und von der Seite . Verschluss und Feder ...


...in die Schale einlegen... und mit dem Kunststoffhalter sichern... hab ihn geklebt sonst wohl schneller weg als man glaubt :D


hab ihn geklebt sonst wohl schneller weg als man glaubt :D


Ich geh mal davon aus das hier auch bewegliche Scheiben verbaut sind...leider keine elektrischen Fensterheber :lol:
Das Zahnrad in einlegen danach den Bügel und das ganze mit einer Schraube A sichern




Das Scharnier verbauen wir in der nächsten Ausgabe

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 356
Anzahl der Schrauben : 205
Gewicht gesamt : 2503 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

88

Montag, 21. März 2022, 18:04

Bauphase 77

Linke Tür Teil 2

Bauanleitung


Das Teil


1 Tüte Schrauben

7 St. 2,3x4mm
( 1 Reserve )

Hier gibt es nicht viel zu tun...

Das Scharnier aus BP76 in die Tür einlegen.. unten mit einer Schraube B aus BP76 fest schrauben und oben mit zwei Schrauben C aus BP76


Das Innenteil aus BP76 in die Tür einlegen und mit sechs Schrauben 2,3x4mm aus dieser Bauphase befestigen


Mit dieser Bauphase endet Paket 9

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 357
Anzahl der Schrauben : 211
Gewicht gesamt : 2593 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

89

Donnerstag, 24. März 2022, 18:24

Mit kleinen Schritten geht es weiter , da das Wetter im Moment viel zu schön ist im großartig Modellbau zu betreiben :pfeif:

Paket 10



Bauphase 78

Linke Tür Teil 3

Bauanleitung


Die Teile


1 Tüte Schrauben

4 St. 2,3x4mm
(1 Reserve)

Den Fensterrahmen in die Tür einlegen und mit leichtem Druck verbinden
Danach mit drei der mitgelieferten Schrauben fest Schrauben




Das kleine Dreieckfenster einlegen (lässt sich auf und zu klappen) ..und erst einmal mit ein bisschen Kreppband fixiert damit es nicht immer herausfällt




Die Fensterscheibe in den Rahmen einlegen und die beiden Zapfen in die jeweilige Führung einsetzen




Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 360
Anzahl der Schrauben : 214
Gewicht gesamt : 2608 g

Gruß :wink:
René

Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

90

Donnerstag, 24. März 2022, 18:38

Bauphase 79

Linke Tür Teil 4

Die Bauanleitung


Die Teile


Alles schnell verbaut , da alles nur gesteckt wird. Die Türverkleidung sowie die Armlehne und der Griff für den Türöffner
sowie die silberne Platte. Die Kurbel für das Fenster ist bereits fertig eingebaut




Und das Fenster kurbelt :smilie:


Und hier dann die fertige Tür ...


Die nächsten 4 Bauphasen sind dann für die recht Tür reserviert...

Mazda Cosmo
Anzahl der Bauteile : 364
Anzahl der Schrauben : 214
Gewicht gesamt : 2620 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

Verwendete Tags

1:8, Cosmo, De Agostini, Mazda

Werbung