Sie sind nicht angemeldet.

Fertiger Baubericht: LaFerrari in 1:8 von Deagostini

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 10. Januar 2021, 12:56

Bauphase 69-70

Hierbei handelt es ich um die beiden hinteren Kotflügel,

BP69




Die Kotflügel bereits in Carbon Optik.
Hier verwenden wir die beiden Bauteile aus PB46 diese werden nur aufgeclipst...



Hier endet Paket 8

Beginn mit Paket 9

BP70




Auch hier das Bauteil aus BP46...wieder nur aufclipsen.

Anzahl der Bauteile gesamt : 362
davon Metall : 62
davon Kunststoff : 283
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :216 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5402 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

62

Sonntag, 10. Januar 2021, 13:40

Bauphase 71

Montiert werden hier Teile für die Front ,sowie Teile die wir vor längerer Zeit gebaut haben ;)

Am Anfang wieder der Überblick...






Wir nehmen uns die Frontschürze und Stecken die beiden Lufteinlassschläuche recht und links an die Schürze.


Wir schrauben nun die beiden Rahmenteile vorn an das Chassis an.


Dazu verwenden wir jeweils vorn zwei Schrauben Typ D 2x5mm und an der Seite jeweils eine Schraube Typ A 2,3x5mm.


Sieht dann so aus...nun nehmen wir die Frontschürze und schieben sie auf das Chassis...geht einfach...


Mit zwei Schrauben TYP N 2,3x5mm oben verschrauben.

Anzahl der Bauteile gesamt : 366
davon Metall : 62
davon Kunststoff : 287
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :229 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5429 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

63

Sonntag, 10. Januar 2021, 15:43

Bauphase 72und 73

Die beiden vorderen Kotflügel...sind aus Metall

BP72

Bevor der Kotflügel angebracht wird montieren wir erst die Motorhaube...






Die Haube wird jeweils an den Seiten mit einer Schraube Typ W 2x8mm angeschraubt.


Der Haubenlifter mit einer Schraube Typ U 2,3x8mm. Das Spaltmaß ist absolut i.O. :ok:


Die Nase des Kotflügels wird vorne unter die Frontschürze geschoben und mit einer Schraube Typ A 2,3x6mm verschraubt.
Im Radkasten mit einer Schraube Typ X 2,3x4mm.


Eine weitere Schraube Typ A 2,3x6mm ...dazu drehen wir das Chassis.. wird von innen verschraubt .Diese ist jeweils neben dem Motor für die Türen.
Spaltmaß hier auch :ok:

BP73

Die gleich Vorgehensweise wie beim ersten Kotflügel...






"Falls die Spaltmaße nicht richtig stimmen kann man an den Beiden Stellen(Bleistiftspitze) Nacharbeiten ...dazu den Lack abkratzen"


Die Schraubbefestigungen identisch wie beim ersten Kotflügel...


Die beiden Nupsis (Haubendämpfer)...


werden vorne nur auf den Schraubenkopf gedrückt. Damit ist die Front vorerst fertig....

Anzahl der Bauteile gesamt : 368
davon Metall : 64
davon Kunststoff : 287
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :243 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5627 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

64

Montag, 11. Januar 2021, 18:30

Kleines Update

Bevor es mit dem Einbau der Sitze in Chassis geht hab ich die Gummifußmatten
ein wenig abgeändert. Der Ferrari hat im Fußraum etwas Teppich bekommen und die Fußmatten sind jetzt aus Stoff.
Mir persönlich gefällt das so besser wie diese Gummimatten...


Hier ein wenig Teppich...


Die Fußmatte für den Beifahrer ...hab die Gummimatte einfach beklebt ;)


Dito mit der Matte auf der Fahrerseite.


Im nächsten Schritt wird das Teil ins Chassis eingebaut ...

Das dann beim nächsten mal...

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

65

Dienstag, 12. Januar 2021, 19:24

Bauphase 73 Update

Noch zu dieser Bauphase gehören der Einbau der Sitze mit Ihrer inneren Schale sowie die hintere Schottwand.


Die Schale wird nur eingelegt und auf beiden Seiten jeweils mit zwei Schrauben Typ A 2,3x6mm ans Chassis geschraubt.
Kann man leider nicht von innen sehen da die Türen sich jetzt noch nicht öffnen lassen... :roll: ...durch die Motoren...dann folgt die Schottwand...


Hab mal was neues ausprobiert ;) ... ein elektr. Schrauber :D. Tolle Arbeitserleichterung das Drehmoment lässt sich einstellen.
Kann ich nur empfehlen...der kommt zwar jetzt nicht überall hin...aber für die großen Teile zu montieren :ok:


Die Schottwand wird auch nur eingelegt und mit zwei Schraubern Typ FF (ohne Maßangabe) befestigt.
Die Seiten müssen sauber mit dem Chassis abschließen...


...Hier die andere Seite. Die Kabel sowie die Leitung der elektr.Steckdose (schwarz)müssen in den Zwischenraum verlegt werden.


Und das Kabelwirrwar mit ein bisschen Isolierband fixiert....sind ja noch nicht alle...

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

66

Dienstag, 12. Januar 2021, 19:49

Bauphase 74

ein Innenteil von vielen für den vorderen Kotflügel...

Erst mal wieder der Überblick...und die 2 Teile... :roll: Das Gitter verbauen wir später...





Wir holen und die beiden Seitenteile aus BP54zurück und montieren diese vorne in den Radkästen...
Sie werden von oben nur eingesteckt und am Ende jeweils mit einer Schraube Typ H 2x6mm angeschraubt..
wieder mit meinem Hilfswerkzeug :D


Die Fahrwerksteile auf jeder Seite mit zwei Schrauben Typ O 2x8mm befestigen.


Hier dann fertig...und das gleiche auf der anderen Seite...


Nun folgt die Montage der ersten inneren Abdeckung...diese wird mit drei Schrauben befestigt....hier mit einer Typ H 2x6mm...


Hier auch ... Typ H 2x6mm...die dritte Schraube ist etwas kniffliger...diese liegt fast unter dem Stoßdämpfer...
Also mit dem Schraubendreher und der Schraube Typ P 2x6mm durch den Querlenker...(magnetischer Schraubendreher ist hier sehr Hilfreich)...


...und hier sieht man wo die Schraube hin muss... :cracy:
Das Kunststoffteil muss natürlich genau eingelegt werden sonst trifft man das Schraubenloch nie...sieht man auch kaum...
Taschenlampe benutzt :D

Anzahl der Bauteile gesamt : 370
davon Metall : 65
davon Kunststoff : 288
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :251 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5633 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

Beiträge: 196

Realname: Dirk

Wohnort: Tecklenburger Land

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 13. Januar 2021, 05:52

Moin,
tolles Aute, super Baubericht.
Ist ja schon der Wahnsinn das Modell.Du baust ja mit viel "Liebe"
bin gespannt wie es weitergeht.
Frohes Basteln :ok:

68

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:04

Hallo Dirk,

danke :hand:

Ja, der hat es ein bisschen in sich... aus der Bauanleitung wird man manchmal nicht schlau.... :nixweis:
Der macht aber Spaß und ist eine kleine Herausforderung :D

Gruß :wink:
Rene
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

69

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:10

Bauphase 75

Das rechte Innenteil für den vorderen Kotflügel...
wird halt genauso eingebaut wie BP74.Ist ja dort etwas ausführlicher beschrieben.








Anzahl der Bauteile gesamt : 372
davon Metall : 66
davon Kunststoff : 289
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :251 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5640 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

70

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:20

Bauphase 76

Die Abdeckung für die Abdeckung der beiden vorderen Kotflügel.

Am Anfang wieder der Überblick über die Bauanleitung und die Teile...



Zuerst das Gitter einlegen...fällt natürlich immer raus :roll: wie soll das ohne Nupsis auch halten...also ein wenig Kleber....
Danach die Abdeckung anbringen und mit zwei Schrauben Typ K 2x4mm befestigen...wie kommt amn daran ?(


Den Schraubendreher durch die Lampenöffnung führen und die untere Schraube befestigen. Die obere etwas schräg über dem Querträger.


Dito dann auf der anderen Seite.

Anzahl der Bauteile gesamt : 374
davon Metall : 66
davon Kunststoff : 291
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 8
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :255 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5655 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

71

Mittwoch, 13. Januar 2021, 19:32

Bauphase 77

Die Letzte Bauphase aus Paket 9 endet mit dem Einbau der vorderen Scheinwerfer.




die beiden Scheinwerfer und ein Kabel....


Die Scheinwerfer werden von innen montiert....müssen etwas fester eingedrückt werden um die Schraublöscher zu treffen.
Dann mit zwei Schraube Typ M 2x4mm befestigt.Einmal vorn...


...einmal hinten...dito dann auf der anderen Seite.


LED´s einstecken um mal getestet :ok: ..Jetzt überlege ich ob ich ihm noch ein Tagfahrlicht verpasse :D

Anzahl der Bauteile gesamt : 377
davon Metall : 66
davon Kunststoff : 293
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :259 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5665 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

72

Sonntag, 17. Januar 2021, 13:38

Bauphase 78

Es folgten die beiden Inneren Abdeckungen für die vorderen Kotflügel




Dies sind dann die beiden teile werden jeweils in den Kotflügel eingelegt ...man muss sie ein bisschen hin und her biegen damit man die Schraubenlöscher trifft...


Sieht dann so aus... verschraubt mit 3 verschiedenen Schrauben :roll: Hier die erste Typ AA (ohne Maßangabe)


Hier eine Typ P 2x6mm und eine Typ M 2x4mm


Dito...dann auf der anderen Seite.

Anzahl der Bauteile gesamt : 379
davon Metall : 66
davon Kunststoff : 293
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :261 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5679 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

73

Sonntag, 17. Januar 2021, 13:49

Bauphase 79

Die Heckschürze...hier erst mal wieder im Überblick...






Die Gitter sind auf einer Seite gewölbt...passen also nur in eine bestimmte Richtung. Hier auf den Knick achten...


...die Gitter werden nur eingelegt und erst durch die Rahmen gehalten...Rahmen auflegen...


und mit vier Schrauben Typ H 2x6mm anschrauben.


Das gleiche erfolgt dann auf der anderen Seite...


Hier dann von der anderen Seite...und das Pferdchen nicht vergessen... ;) hätte ich in der Verpackung fast übersehen...

Anzahl der Bauteile gesamt : 385
davon Metall : 69
davon Kunststoff : 296
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :269 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5878 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

74

Sonntag, 17. Januar 2021, 13:55

Bauphase 80

Heck Diffusor...bestehend aus drei teilen.






Die drei Teile zusammen legen...beschriftet mit L+R und mit vier Schrauben Typ P 2x6mm verschrauben.


Den Diffusor in die Heckschürze einrasten und mit zwei Schrauben Typ X 2x4mm anschrauben.


Hier dann von der Unterseite.

Anzahl der Bauteile gesamt : 388
davon Metall : 69
davon Kunststoff : 299
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :275 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5903 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

75

Sonntag, 17. Januar 2021, 15:03

Bauphase 81

Nicht viel ...den Heckspoiler montieren wir später...




Es wird nur die Leuchte in die Heckschürze eingedrückt...


...das wars...

Anzahl der Bauteile gesamt : 391
davon Metall : 70
davon Kunststoff : 301
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :275 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5928 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

76

Sonntag, 17. Januar 2021, 15:09

Bauphase 82

weitere Teile für die Heckschürze...






Das Gitter einlegen ...den Bügel auflegen und mit drei Schrauben Typ H 2x6mm befestigen.


Sieht dann so aus ...und die beiden Rückstrahler eindrücken...

Anzahl der Bauteile gesamt : 395
davon Metall : 71
davon Kunststoff : 305
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :286 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5930 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

77

Sonntag, 17. Januar 2021, 15:18

Bauphase 83

Weitere diverse Teile...für das Heck






Hier werden dann die Halter für die Rückleuchten angeschraubt..und...ein Teil wieder abgebrochen in der Tüte :cursing:
Also erst mal versucht wieder zu kleben...


Erfolgt auf beiden Seiten jeweils mit zwei Schrauben Typ H 2x6mm und meine Klebung war erfolgreich :smilie:
es folgen die Gitter für die Auspuffenden...die Gitter auch wieder einlegen und die Rahmen auflegen...


Jeweils auch hier mit zwei Schrauben typ h 2x6mm anschrauben.


Und hier dann fertig...die restlichen Teile werden auch später verbaut...

Anzahl der Bauteile gesamt : 405
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 313
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 9
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :298 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5935 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

78

Sonntag, 17. Januar 2021, 15:24

Bauphase 84

Die Rückleuchten...






Die beiden Kunststoffteile ineinander stecken...und auf die Lampenhalter drücken..."Achtung" die drei Nupsis des Lampenglases passen nur in eine Richtung..


Hier dann aufgesteckt aus der Nähe und die LED´S getestet :ok:



Geht Schlag auf Schlag ...noch eine ...und das Paket 10 ist fertig :D

Anzahl der Bauteile gesamt : 410
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 317
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :298 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5948 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

79

Sonntag, 17. Januar 2021, 15:31

Bauphase 85

Die Auspuffenden...




vier Auspuffenden und die beiden Stangen...werden auch später verwendet..aber das kenn wir ja bereits...


An den Auspuffenden habe ich nur die Fräsungen schwarz gefärbt...geht gut mit einem Edding 404


Und die Teile werden auch nur aufgesteckt...

Das war nun Paket 10...und so langsam nähern wir uns dem Ende ...sind nur noch 2 Pakete...aber noch mit viel Zeug...

Anzahl der Bauteile gesamt : 416
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 323
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :298 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5952 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

80

Samstag, 23. Januar 2021, 17:59

Bauphase 86

Die aktiven Diffusorklappen...

Hier alles wieder im Überblick, zuvor bauen wir aber den Heckspoiler zusammen...







Hier holen wir uns also die Teile aus BP83 zurück und beginnen mir der Montage des Heckspoilers...Das kleine Nupsi befestigen wir mit einer Schraube Typ F 2x5mm


Dann folgt der Bügel auch aus BP83 angeschraubt mit einer Schraube Typ P 2x6mm...wie man sieht wieder schräg ansetzen :roll:


Es folgt die Montage des Bügels. Ebenfalls an jeder Seite mit einer Schraube Typ P 2x6mm


Bei der Montage der Streben darauf achten das die längliche Seite an den Bügel gesteckt wird...


Somit ist der Spoiler fertig montiert...und nun folgt die Montage ans Heck...die beiden Halter rechts und links auf den Bügel aufstecken...


Den Spoiler in Position bringen und den hinteren Bügel mit 2 Schrauben Typ D 2x5mm befestigen...


...die beiden Halter jeweils auf jeder Seite mit zwei Schrauben Typ H 2x6mm anschrauben.Hier ist der Spoiler ausgefahren...


...und hier im eingefahrenen Zustand. Nun fogt die Montage des Hecks an das hintere Chassis...ist etwas frikelig...daher konnte ich davon keine Bilder machen.
Man braucht dazu alle Hände und mehr.... :cracy: Irgenwann hab ich es dann geschafft...Das Heck muss nachher in diesen beiden Nuten sitzen...


...gleichzeitig die Auspuffenden durch das Heck schieben...und die beiden Streben des Heckspoilers durch den Boden führen...


und hier die Bodenplatte etwas anheben und das Heck gleichzeitig nach vorne schieben.. :cracy: :cracy: :cracy: irgendwann hat es dann klick gemacht und das Heck saß an seiner Stelle...
Noch die Diffusorklappen anschrauben mit je zwei Schrauben Typ Y ohne Maßangabe.


Mit dem Heckspoiler bewegen sich dann auch die Klappen...


Wo die hingehören weiß ich nicht ?( ...waren eingepackt in einer Tüte dabei ...tauchen aber in der Bauanleitung nicht auf...

Anzahl der Bauteile gesamt : 422
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 329
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5959 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

81

Samstag, 23. Januar 2021, 18:28

Bauphase 87

Der Ölabscheider...

nichts besonderes die Teile werden alle nur zusammengesteckt...war schnell erledigt.










das war es auch schon...

Anzahl der Bauteile gesamt : 429
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 336
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5973 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

82

Samstag, 23. Januar 2021, 18:32

Bauphase 88

Wechselrichter für das Kers-System...

auch hier keine Herausforderung alle Teile werden wiederum nur zusammengesteckt...war auch schnell erledigt.













Anzahl der Bauteile gesamt : 437
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 344
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 5993 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

83

Samstag, 23. Januar 2021, 18:36

Bauphase 89-90

Die beiden Bauphasen leg ich zusammen...

Hierbei handelt es sich um die beiden Luftfilterkästen...jeweils 3 Teile zusammenstecken ...fertig....









Mal ein paar schnelle Bauphasen... :D

Anzahl der Bauteile gesamt : 443
davon Metall : 73
davon Kunststoff : 350
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 6035 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

84

Samstag, 23. Januar 2021, 18:56

Update Tagfahrlicht

Nun hab ich mal begonnen dem Ferrari das Tagfahrlicht einzuhauchen ;)


Die LED´s sind SMD LED weiss Typ 0402 mit Anschlussdrähten...da ist nix mehr zum selber löten... :lol:
Für jede Segment im Scheinwerfer hab ich eine LED verwendet...sind also 6 Stück...Zum fixieren der LED`s hab ich jeweils einen Tropfen Heißkleber verwendet.


Und funktionieren tun sie auch :ok:




Kommt auf den Bildern nicht so gut rüber ...aber man sieht jede einzelne LED wenn sie eingeschaltet sind...sieht einfach nur geil aus... :thumbsup:

Morgen folgt die zweite Seite...

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

85

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:37

Tagfahrlicht die zweite

Ganz kurz...

die zweite Seite ist auch fertig...


Hier einmal die kleinen LED´S in den einzelnen Segmenten.... und hier beide Seiten in Betrieb... :thumbsup:

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

86

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:42

Bauphase 91

Auch nichts wildes....

das sogenannte Kühlsystem für den Wechselrichter....




Den Deckel einstecken und die Hutze auf den Wechselrichter stecken...fertig....


Das wars auch schon...

Anzahl der Bauteile gesamt : 446
davon Metall : 74
davon Kunststoff : 352
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 6040 g

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

87

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:48

Hallo Rene :wink:
tolle arbeit :ok:

Setzt Du vor jeder SMD-Led einen Vorwiderstand oder verbindest Du sie in Reihe? ?(

Mit besten Grüßen
Hans-Jörg

88

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:55

Bauphase 92

Die vordere Bodenplatte und ein paar Teile...
werde alle später verbaut...

Hier alles wieder im Überblick...und wieder geärgert... :cursing:



Die Platte verfügt auch über verstellbare Flügel....Die Carbon Optik sieht echt besch...aus :motz: :motz: Im Gegensatz zu den bisher verbauten Teilen...
War ich jetzt ziemlich enttäuscht :( Seht ihr auf den nächsten Bildern....


Hier noch die Flügelverstellung...die Metallstange bewegt alle drei Klappen...


Hier relativ deutlich zu sehen... :cursing:
Man Deago...wohl keine Qualitätskontrolle :schrei: :!!

Anzahl der Bauteile gesamt : 451
davon Metall : 74
davon Kunststoff : 357
davon Gummi : 7
davon Stoff :
davon Sonstige : 10
davon Ersatzteil : 4
Anzahl der Schrauben :310 Original ...ohne Umbau
Gewicht gesamt : 6082 g

Gruß :wink:
René

Sieht man nicht wenn er auf seinen Rädern steht...Aber eigentlich sollte der Ferrari auf einer verspiegelten Fläche stehen....
Also wieder selbst Hand anlegen....eine :idee: hab ich schon dazu später mehr wenn der Rest des Bodens dran ist.... ;)
Das heißt das vordere Teil mit überarbeiten...lass ich nicht so...
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

89

Sonntag, 24. Januar 2021, 13:01

Hallo Rene :wink:
tolle arbeit :ok:

Setzt Du vor jeder SMD-Led einen Vorwiderstand oder verbindest Du sie in Reihe? ?(

Mit besten Grüßen
Hans-Jörg


Hallo Hans-Jörg,

die LED´S hab ich alle parallel geschaltet heißt 2 Blöcke á 6 Stück und diese wiederum parallel..., sind ohne Vorwiderstand...3Volt direkt...

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

90

Sonntag, 24. Januar 2021, 13:21

Hallo Rene,
ja das geht auch, von den 2 Batterien dürfte es ja keine Spannungsschwankungen geben.
Gruß
Hans-Jörg

Werbung