Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Freitag, 26. Juli 2013, 11:01

moin männer, gestern hatte ich einfach keine zeit, hier gross etwas zu posten! nach 2 wochen urlaub hat mich dann
doch die realität in form von steuerberater und andere doofe post eingeholt!
ok. diese baustellen habe ich soweit wieder im griff!!!
nun aber zu meinem nächsten projekt!
zeit das geheimnis wirklich zu lüften!
es handelt sich um
diesen bausatz
https://www.model-space.com/media/259906/mainimage.png
die sovereign of the seas in 1:84! wird wohl auch ein ordentlicher brocken!
nun werdet ihr euch fragen.....nanu.....wie kömmt's unser röler macht einen bausatz und plötzlich auch noch holz!!!
doch zu viel sonne? hat er sein mützchen nicht aufgehabt und ist die kosmische strahlung ist direkt durch die glatze in
rückenmark!
diese vermutung liegt nahe aber erstens hat der herr röler immer sein mützchen auf (so says my dermatogolist) und dann gibt
es ja auch noch immer nette zufälle im leben, die einem dann genau so etwas bescheren!
https://www.model-space.com/gb/ships/hms…gn-of-the-seas/
de agostini hat bei wettringer angefragt, ob nicht interesse besteht, dass jemand ganz offiziell und vorab das schiff bauen möchte!
stefan hat mich angerufen und ich hab sofort zugesagt, da mich mit der sovereign ähnliche 'romantische gefühle' verbinden, wie den lieben chris!
so werde ich dann in den nächsten tagen meine ersten teile erhalten und sogleich beginnen!
next question, ist das dann auch noch ein echter röler???
ich würde sagen, ich gebe mir mühe! denn auch wenn das sozusagen eine 'auftragsarbeit' ist, werde ich a. mein bestes geben und b. kein teil
verbauen, was mir nicht gefällt. denn auch das ist mit stefan abgesprochen, verbiegen lassen wir uns ja nicht!
so stay tuned for more! ich geh dann erst nochmal an meine steuern......
LG der röler

62

Freitag, 26. Juli 2013, 11:34

Röler macht in Holz ....gibts ja nich :-)

Ich freue mich schon!!!

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

63

Freitag, 26. Juli 2013, 12:52

Hey, mann oh mann,... kaum kuck ich mal ein paar Tage nich so richtig rein schon verpass ich den Start ...

Ja und wie, Du wirst dem Plaschtig untreu?
Aaaber genial, genial, das gibt ein tolles Teil ! :tanz:
Da setz ich mich doch gleich wieder zurück, hol mir nen Kaffee und dann kann's losgehen :kaffee:

Liebe Grüße, Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

64

Freitag, 26. Juli 2013, 12:58

Ich freue mich drauf!
Hoffentlich akzeptieren die Leute von de Agostini auch Skrätsch...sonst baut hier nicht unser echter Röler...
lg
hms

65

Freitag, 26. Juli 2013, 13:22

Wenn's ein guter Bausatz ist, kann man durch saubere Arbeit wohl auch direkt aus der Kiste ein respektables Modell bauen, schätz ich mal. Es wirkt ja zumindest schon mal recht detailliert und gut designed bzw. recherchiert, soweit man das sehen kann. okay, einige Detailfragen werden wohl auftreten, vermutlich auch die ein- oder andere Unkorrektheit, aber das kann man lösen. Es muss ja nicht gleich immer skrätsch sein. Schade, dass es kein Bild des fertigen Bausatzes in direkter Seitenansicht gibt, mich hätte die Gesamtlinie von Rumpf und Takelage mal interessiert.

Ich bin gespannt! Wie sind denn die d.A. Bausätze sonst so??

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



66

Freitag, 26. Juli 2013, 14:42

männers, aaaaaalso....
die ersten teile des bausatzes sind offensichtlich schon zu mir unterwegs. kommen aus england, deshalb kann es ein paar tage länger dauern.
ich sehe das ähnlich wie chris, der bausatz sieht soweit sehr gut aus und was gut ist, werde ich nicht ändern. sollte mir jedoch ein teil
weniger gefallen, werde ich mir natürlich die freiheit nehmen und es rölern!
chris frage nach der seitenansicht ist durchaus berechtig, da mir das schiff in dem video etwas 'gedrungen' wirkt aber ich warte jetzt erst enmal geduldig ab.
auf jeden fall freu ich mich und auch frank's frage von wegen beleuchtung und so, wird noch sorgfältig geprüft!!!
I keep you posted
LG der röler

67

Freitag, 26. Juli 2013, 14:44

Ooooohhhhhh booooohhh eeeeyyyy, wat'n Trumm, Waaahnsiiiiiinnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...und wann gibt es die ersten Bilder? Ich sitze schon die ganze Zeit im Schaukelstuhl und warte...
der ganz hibbelige Hagen :wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

68

Freitag, 26. Juli 2013, 14:54

moin hagen,
also die ersten bilder gibt es, sobald ich die post aus england da ist! dann bekommt der fred auch ne korrekte headline oder
ich eröffne einen komplett neuen! mal schauen.
aber bedenke, dass es noch ne weile gehen kann, bis das ganze halbwegs nach schiff aussieht! das ist ein abo-bausatz und du weisst ja,
was das bedeutet. vorteil ist eben, dass ich die teile VORAB bekomme! wieder einmal exklusiv (und auch wirklich AUSSSCHLIESSLICH)
nur hier im wettringer-kuschelforum!!!
LG der roland

69

Freitag, 26. Juli 2013, 14:55

gerade muss ich echt lachen....noch kein einziges bild und unser röler hat schon wieder drei seiten verbraten!!!
:abhau: :abhau: :abhau:

70

Freitag, 26. Juli 2013, 15:03

ich schwöre, das wird der most ON-TOPIC baubericht by röler EVER

na, du hast ja noch alle Chancen...

Bei den Fliegern regen sich ja manche schon auf, wenn ein Baubericht nur mit der Ankündigung des zu bauenden Modells eröffnet wird. Hier ist das normal, dass man erst auf der dritten Seite eines Bauberichts erfährt, was überhaupt gebaut wird....

Aber egal, Hauptsache gut... :dafür:
Viele Grüße
Thorsten

71

Freitag, 26. Juli 2013, 15:15

Äh, Röler -"gedrungen"?? Da gibt es aber wahrlich ganz andere (meiner Meinung nach! )vergeigte Gesamtlinien! Schau mal hier ! Ich finde, dass was man sieht, wirkt in sich erstmal sehr stimmig! (Um mal einen Beitrag für die vierte Laberseite zu liefern! ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



72

Freitag, 26. Juli 2013, 15:36

Äh, Röler -"gedrungen"?? Da gibt es aber wahrlich ganz andere (meiner Meinung nach! )vergeigte Gesamtlinien! Schau mal hier !
Herrlich! Das errinnert mich an was...
https://www.modellismo.net/forum/attachm…_0a9024e317.jpg
Das nenne ich doch mal eine schlanke elegante Rumpfform. Da kann sich unser Sané verstecken;-);-);-)

Nee, ich finde dass der Bausatz schon mal eine schöne Rumpfform hat, und das ist schon ein Grund den zu bauen. Wenn das nicht der Fall wär könnte man den vergessen...
Und gute Ausrüstungsteile nachzuskrätschn fänd ich auch etwas dumm, vielleicht etwas verfeinern;-)
lg
hms

73

Freitag, 26. Juli 2013, 15:48

yepp.....so sehe ich das auch!!
LG röler of the seas

74

Freitag, 26. Juli 2013, 15:54

Man-o-man!

Ich freue mich sehr auf deine Bericht! Viel Erfolg!

75

Freitag, 26. Juli 2013, 15:55

...und ich freu mich auf mein paket aus england!!! :tanz:

76

Freitag, 26. Juli 2013, 17:50

Ein Sovereign von der Seite ... guckst Du hier: (bischen runterscrollen)
https://forum.model-space.co.uk/default.aspx?g=posts&t=4725

Angesichts der Kanönchen bzw deren Lafetten ist jetzt bereits mindestens ein Punkt zu Rölers-Update-Orgie zwingend vorprogrammiert
(noch mehr runterscrollen)

Die Mutter des Kits ist Artesania Latina ... sofern man diversen Modellbauseiten glauben darf ...
AL selber bietet derzeit aber den Kit nicht an

britischer Humor ... die SUN meint ein wenig ironisch, daß der Bau des Modells länger dauert als der Bau des Originals:
https://www.thesun.co.uk/sol/homepage/ne…s-to-build.html

mit ein wenig gutem Willen geht das doch noch vieeeel länger ... quod erat demonstrandum
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

77

Freitag, 26. Juli 2013, 18:26

Hiho

Glückwunsch zum Bau des Schiffs ^^ Also hier werde ich definitiv weiter reinschauen und das Ding abonieren ^^

BB, Rob

78

Freitag, 26. Juli 2013, 18:35

unser aller showrodder hat einmal wieder bestens recherchiert!
auch mir fiel das lafettenproblem auf und hab mir schon gleich etwas überlegt!!!!
auch die gitter in den galerien sind, obwohl ätzteile, nicht korrekt oder sagen wir mal so...'fragwürdig'!
aber auch da findet man eine lösung!
LG der roland

79

Freitag, 26. Juli 2013, 18:39

und hier noch ein toller link
https://www.papermodelers.com/forum/ship…atch-build.html
da baut ein mädel namens doris eine wunderschöne Sovereign aus pappe und plaste.
ich sags ja immer.......es kommt nicht auf den werkstoff an!!!!
LG der röler

80

Montag, 29. Juli 2013, 11:11

....hier geht es erst einmal im stillen weiter. groove mich ein ins 17.jahrhundert.....mein gott....ganz ungewohnt.....keine riffelbleche,
keine kesselräume......keine schraubenwelle!!!!
dafür bekommt der avatar (wenn's richtig losgeht) 'ne schicke perücke...wobei peter pett sein haar ja eher glatt trug.....

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…_Peter_Lely.jpg
na mal schauen...... :idee:

81

Montag, 29. Juli 2013, 11:35

wobei peter pett sein haar ja eher glatt trug.
naja, deins trägt ja auch nicht gerade sehr auf...

Aber auch an der Nase musst du noch was machen. Dein Angebot reicht da bei weitem nicht...

Viele Grüße
Udo Walz

82

Montag, 29. Juli 2013, 11:42

lieber udo!
oh gott....die nase!......die skrääääätsche ich! kein problem....aber du hast recht......da habe ich gar nicht drauf geachtet!!!!
LG nasenbär

83

Montag, 29. Juli 2013, 16:00

Aye Roland :wink:

Hab ich's mir doch gedacht, dass der Bausatz von De Agostini ist, den gibts soviel ich weiss, vorerst nur in Südafrika im Abo zu haben. Ich wünsch Dir ( De Maccaroni hin oder her ) viel Spass beim Bau. ;) Ich hoffe Du hast eine geeignete Werft, Holz macht ne Mordsschweinerei beim bearbeiten und das behagt leider der Admiralität (First Lady) ganz und gar nicht...... :abhau:

Und der benötigte Maschinenpark ist auch nicht gerade billig...........duckundwegrenn

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

84

Montag, 29. Juli 2013, 16:03

Zitat

Und der benötigte Maschinenpark ist auch nicht gerade billig...........duckundwegrenn

ich bin gewappnet mit dremel und nagelfeile!
LG McRyler

85

Montag, 29. Juli 2013, 16:11

Eine Dekupiersäge, eine kleine Tischkreissäge und einen Tellerschleifer wären auch noch sehr hilfreich....ist aber nur meine Meinung ;)

So, no new Drum in 2013, klaro Signore Röler, ging mir auch so, als kleiner Trost :heul: :abhau:
LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

86

Montag, 29. Juli 2013, 17:12

nabend serg,
erinnesrst du dich noch daran?




spanten ausgesägt und geschmirgelt aus 5mm sheet platten! mehr sauerei ist nicht denkbar, zumal der dreck auch noch statisch aufgeladen ist! :D

aber neues werkzeug kommt trotzdem her. :ok:
LG the sawman

87

Montag, 29. Juli 2013, 17:48

... spanten ausgesägt und geschmirgelt aus 5mm sheet platten! mehr sauerei ist nicht denkbar...

Na, dann wird dich die Realität eines besseren belehren! :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

88

Montag, 29. Juli 2013, 18:07

....wette ich 'n sixpack sojabratlinge dagegen......
mehr sauerei, als dicke polyplatten sägen, gibt's nicht... :will:
zumindest im bastelzimmer. andere (grössere) sauereien sind mir natürlich schon bekannt! :pfeif:
LG bratmaxl

89

Montag, 29. Juli 2013, 18:50

...habe soeben nachricht erhalten, dass die ersten teile heute an mich verschickt wurden!
die pläne habe ich schon als pdfs und drucke diese heute abend aus!
ich bin gespannt and keep you posted!
LG little peter pett

Beiträge: 943

Realname: Chris (Aubrey)

Wohnort: Wechselnd

  • Nachricht senden

90

Montag, 29. Juli 2013, 20:39

Ist eigentlich nicht "Sovereign" so eine Art Synonym für " Lebende Legende"? Sovereign wie Du arbeitst wird das die Krönung, for sure!
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!

Ähnliche Themen

Werbung