Sie sind nicht angemeldet.

841

Freitag, 30. Mai 2014, 21:42

war der Theo nicht von vicky leandros???
War es Roland................

Welches Album wird als "Das Album,das AC/DC nie veröffenlichen " bezeichnet und von wem ist es?

Gruß

Philipp

842

Freitag, 30. Mai 2014, 22:28

one vice at a time von KROKUS?

843

Samstag, 31. Mai 2014, 09:22

Korrekt Roland... :ok: :ok:

Gruß

Philipp :wink:

844

Samstag, 31. Mai 2014, 09:58

na sowas....ich dachte, du zückst noch eine andere Scheibe ausm Ärmel! aber ich muss gestehen, dass die one Vice wirklich der Nachfolger von back In black sein könnte!

ok...dann wieder ich! :cracy:

Welche Band, deren Sil man als einen Mix aus Musiktheater, Progressive Rock und New Wave beschreiben könnte wurde hierzulande hauptsächlich durch die Tatsache
bakannt(er), dass eine deutsche Truppe einen ihrer Songs zum Hit machte?

grüsse der roland, der jetzt erst einmal one Vice at a time rauskramt!!!!

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

845

Samstag, 31. Mai 2014, 18:18

Hm......bei Musiktheater und New Wave fallen mir auf Anhieb THE TUBES ein und der entsprechende Song könnte dann "White Punks on Dope" sein, aber welche deutsche Band hat den denn gecovert? :nixweis:

Gruß, Dr. Rock!!

846

Samstag, 31. Mai 2014, 18:31

die Nina hagen band 1978 'ich glotz TV'
dr. rock macht weiter!!! :ok:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

847

Samstag, 31. Mai 2014, 18:45

Ok, auch wenn's unglaublich klingt, aber ich kenne nicht einen Song von Nina Hagen. Die war mir immer viel zu suspekt, als dass ich mich näher mit ihr beschäftigen wollte... ;)

Weiter, welcher in den 70ern geborene Sänger outete sich vor wenigen Jahren als transsexuelle Frau? :pinch:

Gruß, Dr. Rock!!

848

Samstag, 31. Mai 2014, 18:57

oh mann....da fällt mir doch gleich die Wurst vom Brot.....überleg, überleg.....against me...richtig.....?
;(

PS zum thema Nina hagen.....gut sind die beiden platten als NINA HAGEN BAND......da hört man SPLIFF eben mit Frau hagen am mirko!

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

849

Samstag, 31. Mai 2014, 19:09

Du hast nicht unrecht Roland, an den hatte ich gar nicht mehr gedacht, aber Laura Dingens alias Tom Gabel ist in den 80ern geboren. ;) Ich meinte jemand anderen, dessen Nachname geblieben ist, sein Vorname aber von männlich zu weiblich geändert wurde...

Gruß, Dr. Rock!!

850

Samstag, 31. Mai 2014, 19:25

oh ja.....hatte ich verdrängt.......Keith caputo heisst jetzt....keine ahnung.....dingsbums caputo....?

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

851

Samstag, 31. Mai 2014, 19:29

Mina Caputo! :ok:

Gruß, Dr. Rock!!

852

Samstag, 31. Mai 2014, 19:47

...hätte sie sich denn da nicht einen schöneren Namen aussuchen können!

na egal....Hauptsache, sie ist nun glücklich!!!

aber wo wir gerade beim Thema sind! der Bassist welcher 70/80s (hardrock) band hat sich 2001 als schwul geoutet!


Grüsse der roland

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

853

Samstag, 31. Mai 2014, 20:46

Der einzige Bassmann, der mir einfällt, wäre der von KING'S X...

Gruß, Dr. Rock!!

854

Samstag, 31. Mai 2014, 22:24

nein...den meine ich nicht! gesuchte band war in den staaten zwischen 77-83 ein multi-platinum act! kein amerikanischer haushalt in dem nicht 2-3 alben dieser jungs im regal stehen! :hey:
und indirekt haben die sogar was mit ted nugent zu tun! ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

855

Samstag, 31. Mai 2014, 22:36

Okay, bei Ted Nugent denke ich an die DAMN YANKEES. :rolleyes:
Haben die was damit zu tun? Da es indirekt ist, fällt Jack Blades wohl raus...

Gruß, Dr. Rock!!

856

Samstag, 31. Mai 2014, 22:41

dr rock ist natürlich auf der richtigen spur aber ich denke, jack blades vermittelt glaubhaft dass er auf frauen steht!
geh mal analytisch vor.....wer spielte denn noch bei den yanks? ;) ;) ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

857

Samstag, 31. Mai 2014, 22:53

An den Drums Michael Cartellone und am Mikro Tommy Shaw. Michael spielt, meine ich, heute bei LYNYRD SKYNYRD und da waren seit 2001 einige Leute am Bass. Tommy kam von STYX, wo Panozzo gezupft hat, den aktuellen kenne ich nicht...

Wie nah bin ich dran???

Gruß, Dr. Rock!!

858

Samstag, 31. Mai 2014, 22:59

dr.rock hat gelöst! STYX und chuck panozzo ist the answer!!! btw zupft er gelegentlich immer noch. seit 2003 ist ricky philipps (Babys, Bad English) dabei!
gute nacht wünscht :wink:
der roland

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

859

Sonntag, 1. Juni 2014, 11:38

Panozzo? Echt??? Wusste ich gar nicht, aber ok! :ok:

Dann mal weiter...
Das Markenzeichen welcher finnischen Hard Rock Band ist es, ihre Alben mit drei oder sogar mehr Sängern einzuspielen?

Gruß, Dr. Rock!!

860

Sonntag, 1. Juni 2014, 12:21

BORKNAGAR!!!! aber das sind Norweger.....dann doch die von hertzen brothers?

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

861

Sonntag, 1. Juni 2014, 14:57

Nee, beide nicht, oder kannst du dir (Achtung Tipp!) Joe Lynn Turner bei denen vorstellen? ;)

Gruß, Dr. Rock!!

862

Sonntag, 1. Juni 2014, 15:53

holy smokes!!! brazen abbot!!!! denke ich mal! 8)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

863

Sonntag, 1. Juni 2014, 15:57

Du denkst vollkommen richtig! :ok:

Gruß, Dr. Rock!!

864

Sonntag, 1. Juni 2014, 17:05

bin nicht sofort drauf gekommen, weil das bei mir weniger eine band, als ein ' projekt' ist! ;)

also, dann bin ich wieder dran!!
welche band hatte einen sehr maßgeblichen musikalischen Einfluss auf motley crue? vor allem tommy Lee gibt an, sich sehr stark am Spiel des Drummers orientiert zu haben!
grüsse
der roland

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

865

Sonntag, 1. Juni 2014, 17:18

Ich würde jetzt mal stock und steif behaupten, dass das KISS bzw. Peter Criss waren...

Gruß, Dr. Rock!!

866

Sonntag, 1. Juni 2014, 17:18

...war das etwa THE SCREAM?...


Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

867

Sonntag, 1. Juni 2014, 17:49

nein....vor allem peter chris NIEMALS! der spielt doch viel zu zahm! ne ich meine diesen typischen tommy Lee style, den hinterher alle LA / sleaze / hairmetal bands kopiert haben. 'erfunden' hat das ein Mann, den man zurecht nach einer Bombe benannte........und dieser Mann spielte bei.... :hey: :hey:

868

Montag, 2. Juni 2014, 10:02

aber mene herren.....have you never been smokin' in the boyz room??? jetzt aber!!! ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

869

Montag, 2. Juni 2014, 11:39

Nicht den leisesten Schimmer hat... ;(

Dr. Rock!!

870

Montag, 2. Juni 2014, 14:59

ok...dann führe ich euch langsam an die sache ran....
smokin in the boys room von motley crue kennt ihr...ja? und von wem war das ORIGINAL ?

;)

Werbung