Sie sind nicht angemeldet.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

841

Freitag, 11. Mai 2012, 21:01

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Nein, Ihr habt nichts mit den Augen und es ist auch keine Erscheinung. :( :abhau:
Da ich das Haus in diesem Jahr wieder in Wettringen zeigen möchte.wurde es höchste Zeit, daß Haus zum Transport wieder vor zu bereiten.
Ich hatte im vergangenen Jahr die provisorischen Seitenwände ja wieder entfernt gehabt, um weiter daran zu Bauen, aber daraus wurde ja leider nichts.
Vielleicht hatte es auch etwas gutes :nixweis: , da ich heute beim zusammen Bauen wieder ein paar neue Ideen :idee: hatte, die ich bald umsätzen werde.
Hier aber noch mal zur Erinnerung ein paar Bilder vom aktuellen Zustand des Hauses.


In der Wohnung im ersten Stock ist so ein Chaotischer Typ eingezogen.




Die Denkt wohl auch, wann wird denn endlich mal die Auslage mit neuen Bausätzen bestückt.


Der Verkäufer ist wohl gerade im Lager, hoffentlich hat der nicht eine solche Ordnung wie Lars, dann wird das Schaufenster nie Dekoriert. :pfeif:








Auf jeden Fall kann ich das Haus so schon mal mit nach Wettringen nehmen, ich versuche mal noch ein paar Kleinigkeiten bis dahin einzubauen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

842

Samstag, 12. Mai 2012, 17:52

Hallo liebe Bastelgemeinde.

Da ich ja gestern Abend das Haus für Wettringen wieder vorbereitet habe und dann auch noch ein paar, bereits ausgedruckte Bausatzkartons in die Finger bekommen habe, habe ich diese nun auch mal zusammen gebaut.
Diese habe ich auch gleich zur Dekoration des Schaufensters verwendet und so sieht das ganze bisher aus.


Welchen Bausatz suche ich mir denn aus? Scheint sie zu Überlegen.




Auch mal ein Blick von oben, die AMT Kartons sind gerade mal 10mm breit, ich werde beim nächsten mal den berühmten 1 Cent daneben legen.




Das war es dann auch schon wieder, ich werde dann noch ein paar Kartons basteln.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

843

Samstag, 12. Mai 2012, 18:26

Hallo Michael,
schön, das es hier weitergeht
Carsten

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

844

Sonntag, 13. Mai 2012, 14:59

Hallo Liebe Bastelgemeinde. :wink:

Heute habe ich mal ein etwas größeres Update für euch. :)
Endlich ist mal ein größerer Posten Bausätze angeliefert worden und der Verkäufer hat es sogar geschafft diese gleich ein zu räumen.


Auch ist nun hier der London - Bus eingetroffen.


Dadurch das die Kartons doch sehr klein sind, sind nicht alle ganz klar auf den Bildern zu erkennen. :nixweis:










Und hier habe ich mal den Cent zum Größenvergleich dazu gestellt. :lol:


Dann mal viel Spaß beim betrachten der weiteren Bilder.


























Das war es dann mal wieder von meiner Baustelle.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

845

Sonntag, 13. Mai 2012, 15:36

Super, so langsam füllt sich doch dein Laden.

Aber viele Kartons, weisen doch erheblichen Lagerspuren auf. :baeh:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

846

Montag, 14. Mai 2012, 01:23

Hallo Micha :wink: :wink: ,

nun weiß ich ja, wo ich mein Modellbausatz-Lager bald aufstocken werde ;) :D . Sieht toll aus :) :ok: . Es war bestimmt eine mächtig fummelige Arbeit :crazy: .

Und anscheinend hat der Verkäufer ein besseres Ordnungssytem als ich ;) :lol: :abhau: (Wenn man mein Chaos als Ordnungssystem bezeichnen kann ;) :lol: ) .

Aber ich bin gespannt, auf das Haus, und hoffe es irgendwann mal richtig betrachten zu können, praktisch in Aug zu Aug :). Dein Modellbauladen ist übrigens 1000 mal besser sortiert als mein Stammdealer :D .

Mach weiter so :ok:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

847

Montag, 14. Mai 2012, 20:33

Hallo Michael,
:ok: :ok: :ok: das ist super toll, was Du da baust. Da wird man richtig neidisch. Mach weiter so.
Grüße Ronny

848

Dienstag, 15. Mai 2012, 11:42

Hallo, das sieht ja mal nicht schlecht aus .....

.... aber nur so am Rande bemerkt: Die Figuren scheinen mir etwas klein zu sein für den Laden, denn wenn die Dame zur Türe hereinkommt, dann hat sie die schwarze Drückerplatte auf Nasenhöhe .... :nixweis: ... oder ist die Haupteingangstüre da etwas zu groß geraten ? Bei so einer Eingangstüre würde ich erwarten, daß der Kopf etwa in der Mitte der oberen Türhälfte wäre. (Größenvergleich Türe/Figur? )

Gruß Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

849

Dienstag, 15. Mai 2012, 14:28

Hallo Ralf,
die Figuren stimmen schon, er Knabe hinten sitzt am PC und das Mädel vorne ist erst dreizehn und etwas klein geraten, aber die wächst noch . . .

Wichtig ist aber,
das wir nun endlich wissen,
wo es das übergroßen Cent-Stück gibt ?


bei Hubi im Laden

:tanz: :tanz: :tanz:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

850

Dienstag, 15. Mai 2012, 21:42

Große Klasse dein Modellbauladen :ok: :ok:
Die ganzen Modellkartons ...... einfach toll.
Aber mein Liebliengsobjekt ist das Farbenregal, das finde ich Spitzenmäßig

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

851

Dienstag, 15. Mai 2012, 22:00

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

@ Ralf.

Keine Sorge, die Figuren genauso wie die Einrichtungsgegenstände sind im richtigen Maßstab. :)
Dafür habe ich lange genug alles umgerechnet.

Wie Dieter es schon richtig Beschrieben hat.

Zitat

Hallo Ralf,
die Figuren stimmen schon, er Knabe hinten sitzt am PC und das Mädel vorne ist erst dreizehn und etwas klein geraten, aber die wächst noch . . .

Er konnte das Dio ja bereits im vergangenen Jahr in Wettringen begutachten.
Ich werde aber mal eine andere Figur daneben stellen, da das Kind wirklich noch sehr klein ist.
Auch täuscht auf den Bildern die Tür zum Lager, die ist 8cm hoch und entspricht so einer Türhöhe von zwei Metern.

Da ich im Moment aktiv mit den Vorbereitungen für Wettringen beschäftigt bin und darum hier und da noch ein paar Kleinigkeiten machen muß, zeige ich euch heute mal ein paar Bilder davon.
Die Modelle die zu sehen sind haben ja auch alle mit dem Dio zu tun.
Zwei Bilder sind bedingt durch die Lichtverhältnisse nicht so besonders geworden, aber da werde ich noch mal neue machen und die auswechseln.
Nun aber genug gequatscht, hier kommen die Bilder. :D




Eine kleine Ergänzung zum Schuppen.


Die Figur ist etwas größer als die im Laden.














Gerne hätte ich euch davon ein Video gezeigt, aber als ich mich bei YouTube anmelden wollte, mußte ich mich bei Google anmelden und die wollten jede Menge persönlicher Daten anzeigen. :verrückt:
Darauf hin habe ich meine bereits angegeben Daten wieder komplett Löschen laßen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

852

Mittwoch, 16. Mai 2012, 23:32

Hallo zusammen. :wink:

Ich habe mal einen kleinen Nachtrag für euch, der soll lediglich als Information dienen.
Zum Größenvergleich zu der Figur habe ich mal zwei männliche Figuren daneben gestellt.
Die linke Figur hat eine Größe von 73cm und entspricht so einer realen Größe von 182,5cm.




Die Eingangstüre habe ich auch mal nach gemeßen und die hat eine Höhe von 115cm und entspricht somit einer Türe von 287cm.
Ladentüren sind ja doch deutlich höher als Haustüren.

Ich würde mal sagen das der liebe Dieter, mit seiner Prognose damit voll ins schwarze getroffen hat. :ok:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

853

Freitag, 18. Mai 2012, 21:08

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Heute möchte ich euch mal ein paar andere Perspektiven von meinem Modellbauladen zeigen.
Deshalb habe ich die Vitrine und das Regal mal aus dem Laden genommen um euch diese etwas näher zu zeigen.
Vielleicht schaffe ich es noch die Vitrine bis Wettringen zu vervollständigen. :nixweis:














Bis zum nächsten Update.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

854

Freitag, 18. Mai 2012, 21:16

Hallo Micha,
nen tollen kleinen Laden hast du da gebaut :ok: .
Du hast ja wirklich an alles gedacht, wie z.B. den Farbständer oder die Prospekte auf der Theke.
Ich komm dann mal zum Einkaufen vorbei :lol: ,obwohl dürfte dann doch etwas klein sein, dann muss ich mich ja schrumpfen :cracy: .

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

855

Samstag, 19. Mai 2012, 16:38

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Auch heute habe ich noch ein kleines Update für euch.
Die Glastheke hat noch ein Schiff und den Teddy dazu bekommen und wird jetzt endgültig im Laden festgeklebt. :)








Auch das Regal hat noch ein Ruderboot und ein Segelboot abbekommen.






Auch das Regal ist nun endgültig festgeklebt worden, damit nichts mehr auf der Fahrt nach Wettringen verrutschen kann.
Ich werde nachher mal alle Fahrzeuge an das eingebaute Netzteil im Haus anschließen, um zu sehen ob alles klappt.
Ein bisher nicht gezeigtes Fahrzeug werde ich euch dann noch vorstellen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

856

Sonntag, 20. Mai 2012, 18:56

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Heute kommt das letzte Update vor den Wettringer - Modellbautagen.
Dazu habe ich noch ein paar Gegenstände für die Küche gebastelt.
Aber am besten Ihr schaut euch einfach mal um.


















Dann erfolgte noch ein Beleuchtungstest, damit später auch alles Funktioniert.


Und hier seht Ihr das angekündigte zusätzliche Fahrzeug, den Beleuchteten Vespa - Roller. :lol:






Die Einsatzfahrzeuge sind ja schon mehr oder weniger bekannt.












Einige von euch können das ganze dann in der kommenden Woche Live sehen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 5

Realname: Harry Pielok-Nuding

Wohnort: Schorndorf 73614

  • Nachricht senden

857

Freitag, 1. Juni 2012, 20:43

Diorama

Dein Diorama in jeder Version einfach ein Augenschmauß!
Und das mit den Modellbaukartons im Laden. Idee Umsetzung Gestaltung im Laden tja unbeschreiblich!
Wie auch die Küche! Und natürlich auch all diese anderen Specials ,beleuchtete Vespa u. diese Leuchtmittel aus
dem AMT Stockcar Racetrailer. Welch Ideenreichtum,ziehe mein nicht vorhandenen Hut.
:respekt: :respekt: :respekt:

Mfg. Harry

P.S Danke für deinen Besuch

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

858

Freitag, 1. Juni 2012, 21:04

Hallo Harry.

Es freut mich ja wenn dir mein Diorama gefällt. :hand:

Aber es ist nicht nötig den letzten Beitrag komplett zu Zitieren. :(
Da man dort eh keine Bilder sehen kann, was meiner Meinung nach auch nicht nötig ist, da diese ja bereits zu sehen sind.

Ich habe deinen Beitrag deshalb mal etwas abgespeckt.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

859

Sonntag, 10. Juni 2012, 18:11

Hallo Micha,
schaut ja schon ganz ordentlich aus mit den Fahrzeugen, da fehlt jetzt aber noch ein LF16 oder 20 vielleicht auch 24, dann ist der Löschzug komplett! :ok:

Was ist das für ein weißes Rohbau Modell am linken Bildrand, was wir das?

Gruß Maik :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

860

Sonntag, 10. Juni 2012, 23:00

Hallo Maik. :wink:

Das LF 16 befindet sich doch schon lange im Bau, sogar eine offene Version.


Hier gibt es noch weitere Bilder davon, genau so wie in meinem Profil.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

861

Sonntag, 10. Juni 2012, 23:31

Hey
Hier hab ich schon länger nicht mehr reingeschaut. :pfeif:
Aber was sich da tut ist sensationell.
Alleine die ganzen Bausatzkartons sind eine Wucht.
Und Details wohin man sieht.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

862

Dienstag, 19. Juni 2012, 19:00

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Nach längerer Zeit geht es hier auch mal wieder etwas weiter.
Da ich den Bürgersteig beim letzten mal aus Holzplättchen gepflastert habe, was mir gar nicht gefiel. habe ich diesen noch einmal neu gemacht. :idee:
Zur Erinnerung, so sah er bisher aus und ich hatte die Befürchtung, daß nach dem Lackieren die Holzstruktur noch zu sehen ist.




Erst einmal habe ich alles wieder abgeschabt, daß wird aber noch abgeschliffen.


Ich habe mir dann eine 5mm dicke Kunststoffplatte genommen, die noch im Keller herum stand und habe die Gehweg platten dann eingeritzt.




Den Kanaldeckel habe ich auch gleich mal angepaßt. :)








An einigen Stellen werde ich aber die Platten noch etwas Nacharbeiten.

Das war es dann aber erst mal wieder von hier.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

863

Dienstag, 19. Juni 2012, 19:43

Hi Micha,
das sieht irgendwie besser aus wie vorher, nicht so schnieke gerade alles. Mit Farbe kannst du da noch eine Menge machen und wenn du nacharbeitest, sollte die ein oder andere Platte gerissen sein, bzw. auch mal ein Stück fehlen – für den Löwenzahn . . . :idee:

Wegen der Höhe hätte ich allerdings Bedenken, denn mit 5mm kommst auf einen Bordsteinhöhe von 12 cm – das ist knapp, wenn du davor noch einen Rinnstein legst, den Abflussgulli und die Teerdecke – dafür brauchst du ja auch Höhe, oder malst du das nur auf ?

Ich bleib auf jeden Fall dran
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

864

Dienstag, 19. Juni 2012, 21:15

Hallo Dieter. :wink:

Die Höhe vom Bordstein ist ja kein Problem, da brauche ich nur noch eine Platte unter zu legen, die alte war auch ca. 10mm hoch.
Das Material läßt sich auch leicht bearbeiten, so kann ich da noch die ein oder andere Unregelmäßigkeit ausarbeiten.

Zitat

wenn du davor noch einen Rinnstein legst, den Abflussgulli und die Teerdecke – dafür brauchst du ja auch Höhe, oder malst du das nur auf ?

Die Kanaldeckel werden noch eingearbeitet und als Teerdecke dachte ich an Schmirgelpapier, welches ich dann Lackiere.

Ich bin ja auch gerne für Vorschläge zu haben. :)

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

865

Mittwoch, 20. Juni 2012, 00:06

Hallo Micha,

die Teerfrage hatte schon Nicki mit ihrer Strassenscene. Besser als mit Schmirgel gehts hiermit. Leider konnte ich den Laden ja dieses Jahr nicht in Wettringen bestaunen, deshalb an dieser Stelle :sabber: :ok: :ok: :ok: :sabber:

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

866

Mittwoch, 20. Juni 2012, 00:21

Hallo Axel. :wink:

Ich hatte dich in Wettringen auch vermißt. :will:
Schade das Du nicht kommen konntest.
Gibt es die Granitfarbe eventuell im Baumarkt? Da ich hier ja vieles nicht so ohne weiteres bekomme.
Das wäre ja eine wesentlich bessere Lösung, da man sie ja gleichmäßig auftragen kann.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

867

Mittwoch, 20. Juni 2012, 09:01

Hallo Micha,

im "normalen" Baumarkt wohl eher nicht :( . Einige haben aber eine Kreativ- oder Kunstabteilung, da könntest du fündig werden. Ich hole solche Sachen hier in Ob. bei Hobbymade.

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

868

Mittwoch, 20. Juni 2012, 16:15

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Weiter geht es mit den Gehwegplatten.
Ich habe die Fugen noch etwas nach gearbeitet, ich hoffe man kann es auf den Bilder erkennen. :nixweis:










Dann habe ich das ganze mit schwarzer Plakafarbe bemalt.


Nach dem Trocknen habe ich das ganze mit einem feuchten Schwamm abgewischt und so sieht das ganze nun aus.


An ein paar Stellen habe ich die Platten noch etwas gespachtelt, da ich doch ab und an auch mal abgerutscht bin. :pfeif:


Dann habe ich das Haus auch mal zur Probe aufgestellt.






Das war es dann auch schon wieder von meiner Baustelle.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

869

Freitag, 22. Juni 2012, 21:28

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Als erstes habe ich heute mal die eigentliche Stellfläche für das Haus aus der Platte ausgeschnitten.




Anschließend habe ich die Gehwege mit einer weiteren Platte unterfüttert, so das sie jetzt eine Höhe von 10mm hat. :)




Die Stellfläche für das Haus kann ich nun jederzeit wieder von der Platte runter nehmen.


Ab jetzt gibt es etwas ganz neues. :lol:

Bei Baubeginn wollte ich ja ursprünglich ein Amerikanisches Haus bauen, deshalb habe ich ja auch soviel Holz verarbeitet.
Ich habe mich jetzt aber dazu entschloßen daraus ein Modernes Haus zu bauen und deshalb werde ich das bis auf die Inneneinrichtungen neu bauen. :idee:
Deshalb habe ich heute auch damit begonnen die Außenwände zurecht zu schneiden und so sieht die erste Stellprobe aus.






Dann habe ich mal provisorisch die Fassade dazu gestellt, oberhalb des Schaufensters wird alles entfernt.






Ich hoffe ich habe euch Neugierig gemacht und ihr habt weiterhin Interesse an dem Baubericht.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

870

Freitag, 22. Juni 2012, 22:10

Ich hoffe ich habe euch Neugierig gemacht und ihr habt weiterhin Interesse an dem Baubericht.



Joaaa hast du geschafft!

Bin gespannt!
Lucas
Was nicht ist, kann ja noch werden...

Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!

Werbung