Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie in der Einleitung geschrieben, habe ich mir auch keine großen Hoffnungen gemacht, hier ein Prachtstück geliefert zu bekommen. Mit Umbau und supern war zu rechnen.mir war eigentlich schon vorher klar das Hachette hier und dort den Bausatz abändern wird. Das ist eigentlich bei jedem Abo-Bausatz die Regel (und dabei ist es egal welcher Hersteller / Vertrieb den Abo-Bausatz anbietet oder ob es ein Schiffsbausatz, Autobausatz etc ist).
Sind wir, da geb' ich Dir gerne Recht.Wir sind ja alle inzwischen fit was das Beplanken angeht. Von daher mache ich z.B. bezüglich des Decks oben keine weiteren Gedanken. Sollte Hachette hier wieder Pappdecks liefern, werden diese einfach ausgetauscht / weggelassen und alles selbst beplankt. Feddisch![]()
Hast Du etwa die Hoffnung, dass Hachette sich das mit uns nicht erlaubt?Aber: ich mache erst mal keine Pferde scheu und lasse mein Herz in Ruhe weiter in Ruhe pumpen
Ich warte mal auf die Lieferungen und kann mich dann ggfs ordentlich aufregen
Geschrieben wurde das natürlich nicht. Das wäre ja dann rechtsverbindlich.ABER: Wer von Hachette hat denn geschrieben dass z.B. die Fässer hängend geliefert werden, oder das Eimer im Lieferumfang sind?
Mellpapa nimmt die Abo-Bauteile nur als Schablone für einen Eigenbau. Er hat bereits so drastische Veränderungen an seiner Pearl vorgenommen, dass man es nicht mehr als Referenz heranziehen kann.Bei Mellpapa (der ja auch immer schön die einzelnen Lieferungen dokumentiert) sind natürlich auch keine hängenden Fässer, Eimer etc zu finden. Und der gute Mann baut das Ding ja schon einige Monate vor unseren Lieferungen.
Genau, und das Backdeck ist Teil des "Oberdecks".In Ausgabe 10 heißt es auf Seite 7 unter "Denk dran": Das Oberdeck jedoch, wie bereits erwähnt, verkleiden wir mit Holzleisten"...
Wie sieht es mit der variante der parallelschaltung aus spart man da nicht ein paar widerstände, und sollte mal ein led ausfallen das nicht gleich alle ausfallen?
Danke Bine und...>na mickey, zum glück gehör ich ja auch zum weibsfolk.... sieht doch super aus
......lg die bine
![]()
Hmm, jetzt wo Du es sagst...Da hast Du ja noch Glück mit Deinem "Weibsvolk".
Auch Dir meinen Dank.Hy Mickey. Auch Lob von mir. Sieht beeindruckend aus.
Kritik hätte ich noch. Und zwar finde ich deinen Schalter als Kiste getarnt sehr auffällig, was die Farben angeht bezogen zum Kontrast der Planken.
Natürlich sind die reell ja auch nicht farblich abgestimmt. Aber zu sehr rot finde ich persönlich schon.
Vielleicht wolltest du das ja noch ändern. Ist mir nur aufgefallen. Und nach deine liebevolle Aufforderung zur Kritik, wollte ich da meinen Senf zugeben
Sonst alles wunderbar !!!
Die Bilder sind nicht von Mellpapa sondern von einem anderen Japaner.Mal ne Frage in der Runde:
Oben sieht man Bilder von Mellpapa denke ich mal und dort ist auch der Teppich der in der Kapitäns Kajüte kommt.
Ist dieser auch ein Pappmuster ? Ja oder ? Warum sollten die echten Teppich knüpfen :/
Und weiß jemand die ungefähre Masse des Teppichs und der Kajüte ?!
Denn ich würde einen echten kaufen. Die gibt's schon für 1,99 bei eBay. Echte Persier(welche Teppich sind denn in Piratenschiffe oder grad in der black Pearl ? Es ist bei den Filmen recht dunkel aber so weit ich weiß, gab es bei der Szene mit Babossa und E. Swann bei der Entführung im 1. Teil ein Teppich. Oder irre ich mich ?! Hab die Filme grad nicht hier
![]()
Dank Dir Frank für dein Lob, ich bemühe mich.Hey Mickey!
Da lohnt sich ja der Aufwand mit der Beleuchtung...
zumindest, wenn du so weiterbaust.
Das Ganze scheint ja wirklich ein Schmuckstück zu werden.
Ach ja, die Kritik:
"Sieht toll aus..."
![]()
Auch Dir meinen Dank.Fall "Michi der Modellbauer": Sieht gut aus. (ehrlich gemeint; keine Kritik. Ist die Seitenbeplankung eine Lieferung oder dein eigenes Werk?)
Außerdem: Kann man sämtliche Schalter und Potis in die (von uns)
geplante Wanne unter dem vordersten Grätings deponieren? So alle auf
einem Haufen? Geht das?
Eine frage habe ich dazu noch und zwar ist ja eine diode und ein elko enthalten. Auf dem schaltplan kann ich aber nicht erkennen wofür die sind bzw wofür diese sind?
5 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH