Hallo zusammen,
Oh wow...vielen vielen Dank an alle für euer positives Feedback!
@Kelpo
Ja, für diese filigranen Arbeiten benötigt man Ruhe, das mal eben fix zusammen zu kloppen kann eigentlich nicht klappen. Aber es macht ja auch Spaß und das ist doch die Hauptsache.

Ein schöner Nebeneffekt ist, dass man die "Schraubzeit" streckt, durch die ganze zusätzliche Arbeit hänge ich immer noch bei Nr.45 und werde noch etwas brauchen bis ich mit dieser Lieferung fertig bin. Dann muss ich bis zur nächsten nicht mehr allzu lange warten.
@John Zachary D
Die kleinen LEDs sind lediglich auf der Rückseite des Tachopanles aufgeklebt. Es sind farbige 0201 SMD LEDs, einbaufertig mit Kupferlackdraht, welche dann mit Micro Kristal Klear auf der Rückseite fixiert worden sind. Verstärkt habe das ganze dann nochmal mit ein wenig Sekundenkleber. Dann habe ich die Rückseite der einzelnen LEDs und den Bereich drumherum noch geschwärzt, damit kein Licht an den Seiten und sonst wo heraus strahlt.
Dieses Light leaking hat mich bei der digitalen Tachoanzeige, der kleine weiße Kasten, welcher oben auf dem Tachogehäuse sitzt, gestört. Da kam an allen Ecken und Kanten rotes Licht raus. Auch wurde die digitale 88 nicht schön angezeigt, da diese sehr ungleichmäßig durchleuchtet wurde. Also runter mit dem Mopped und gegen lightleaking abgedichtet. Dann habe ich dort ein kleines Stück Schaumstofffolie eingesetzt, welche das Licht nun prima streut und die 88 schön ausleuchtet. Ich überlege noch die 88 in eine 00 umzuwandeln. Das Auto steht ja und auf dem Tachopanel zeigt die Nadel auch auf 0. Von daher würde es besser passen.
Das letzte Foto wurde in Dunkelheit aufgenommen und zeigt schön dass kein Licht mehr raus süppt.