Hallo Andreas.
Vielen Dank für deine Worte. Ja, es ist bald wieder soweit. Ich muß jetzt erstmal die Zuleitung zum Tender anbringen und in die Lok einführen. Danach kann ich die
Wände des Führerhauses wieder anbringen. Die vorletzten Teile kommen vielleicht diese Woche und darum muß die Lok soweit wieder klar sein, wie vor dem Rückbau.
Dann kann ich den Kessel mit den nächsten Teilen schließen. Freu mich schon drauf.
Die Testausgaben der E-Lok würde ich mir nicht kaufen, da sie vielleicht noch nicht vollständig gefertigt wurden. Es werden sicherlich nicht alle Neuheiten eingearbeitet sein.
Die lange Bauzeit geht mir auch auf den Zeiger. Aber anders ist der Endpreis des Modells nicht aufzubringen.
Mit den Automodellbau werde ich nach dem Batmobile auch aufhören. Dieser Lokmodellbau hat mir gezeigt, das die Lok viel komplexer ist, als ein PKW. Wenn schöne
Oldtimer bzw Youngtimer angeboten werden, könnte ich vielleicht nochmal schwach werden. Aber ansonsten lasse ich die Finger davon. Lokomotiven werde ich weiter bauen.
Bei unserer Lok habe ich schon wieder eine Änderung im Auge, wenn die neuen Teile kommen. Wird ne Fummelei werden, aber egal. Bin selbst gespannt, wie das aussieht.
Viele Grüße Bernd.
Die Druckbuddel einschließlich Kamera wird bei mir ja nicht gebraucht, aber die Druckbuddel an sich schon. So habe ich das Kabel hinein geschoben und den Stecker ein kleines Stückchen
heraus lugen lassen, damit man im Ernstfall das Kabel wieder raus ziehen kann. Vor der Linse habe ich ein rundes Stück Pappe geschoben, aus dem Locher, und darauf ein kleines
Zahnrad aus dem Ü-Ei Fundus geklebt und mit roter Farbe bemalt. Auch das kann man wieder entfernen, sollte die Kamera wieder eingesetzt werden. Den weißen Stecker sieht man
nicht, weil er der Lok zugewandten Seite steckt.
Heute sind Kabel - Kupplungen und Stecker im Zulauf. Die Kupplungen werde ich irgendwo unter dem Führerhaus ankleben und dann mit der Zuleitung und dem Stecker anschließen.
Die gestern gekommenen Stecker und Kupplungen sind zu groß und zu schwergängig, um sie zusammen zu stecken oder zu öffnen. Heute früh fand ich noch diese uralten Stecker.
Die sind klein genug, leicht zu beschicken und wieder zu trennen. Diese habe ich mir jetzt bei Amazon bestellt, natürlich mit Kupplungen. Die ich problemlos unter dem Führerhaus
ankleben kann.