Ich hab auch mal wieder was zu zeigen.
Diesmal aber nicht von den Bell JetRanger oder der UH-1D.
Heute geht es mal um die Grumman Goose G-21 von Signifer in 1:48.
Den Bausatz habe ich mir vor ca. 10 Jahren gekauft.
Ein Shortrun Bausatz mit vielen Resinteilen.
Lediglich Rumpf, Tragflächen und Propeller sind aus Polystyrol.
So sah es vor 5 Jahren aus.
Hab mich da schon immer gefragt, warum das Teil so komisch aussieht. Die Proportionen passen hier überhaupt nicht.
Keine Ahnung woher Signifer damals die Maße genommen hat.
Nun bin ich dabei das so anzupassen, dass es nach einer G-21
aussieht.
Ich habe mir dazu Originalpläne herangezogen.
Nun wird man vielleicht sagen, dass die Abweichungen minimal sind.
Wenn man die linke, bearbeitete Rumpfhälfte gegen die originale
hält, wirkt dass dann schon sehr verschoben.
Horror! Da nützen die ganzen Oberflächendetails nichts.
Die Resinteile sind auch nicht besser.
Eigentlich kann man sich gleich was aus Holz schnitzen,
oder dass Dingen gleich scratch bauen.
Bis heute einzige Alternative zu der Signifer,
ist der Kit von Czech Model.
Zwar auch nicht perfekt, aber der bessere (beste) G-21 in 1:48.
Ich schleif dann mal weiter...
PS: Kennt jemand die TV-Serie "Die Himmelhunde von Gorabora"?
Gruß Mike