














Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe







, da er heute nach erneuter Installation auch nicht in die Wartungsposition fährt,







Ich kann es auch kaum abwarten, bis das Diorama endlich fertig ist und man die *Action* mit dem Brand sehen kann. Wo ich gerade bei dem Brand bin; mir wurde vor einigen Wochen ein Set LED-Teelichter geschenkt, die einen Akku beinhalten. Eine passende Ladestation war auch dabei. Die Teelichter sind also kabellos und haben sogar jeweils einen eigenen Schalter zum Ein- und Ausschalten. Das Flackern sieht schon ziemlich realistisch aus. Als ich das sah, dachte ich sofort an dich und dein brennendes Wohnhaus. Vielleicht wäre das was für dich, um lodernde Flammen darzustellen?








Warum willst du denn die Acrylfarben nur für den Bürgersteig benutzen? Du kannst sie auch auf allen anderen Materialien verwenden. Ich habe mein Diorama bis jetzt nur mit Acrylfarben bemalt und bin ganz zufrieden, bis auf den widerspenstigen Zigarettenautomaten, auf dem die Farbe nicht haften wollte.












bei dir merkt man wirklich das du sehr viel liebe und geduld in die Details steckst.


- das weißt, gelle
Toll!


. Sieht wie immer Klasse aus und freue mich auf weitere Updates, auch wenn ich schon lange keinen Kommentar abgegeben habe, so habe ich immer mal wieder reingeschaut
, bei Deinem Lebenswerk
1:25, Brandhaus, Einsatzfahrzeuge, Gartenhaus, Modellbauladen, Wohnhaus
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH