Hallo Hagen,
das grösste Problem bei der Eagle war für mich das kaum vorhanden Werkzeug, ein scharfes Messer, ein kleiner Bastelhobel, paar Bohrer, ein Hammer und Schleifpapier, dann noch Leim und Superkleber, ein Feilensatz, Laubsäge und paar Pinsel, mehr war es eigentlich nicht. Hätte ich einen kleinen Maschinenpark, hätte ich bei vielen Arbeiten noch schöner und genauer bauen können. Und dann kommt noch hinzu das ich das Ding am Esstisch gebaut habe, da muss man dann auch noch aufpassen das keine Macken am Tisch entstehen oder man irgend was mit Leim oder Farbe voll patzt

, mit einer kleinen Werkstatt wäre es also auch leichter gewesen....als nächstes Projekt steht die H.M.S. Fly an, Baukasten ist schon bestellt und sollte am Freitag kommen

....dann hab ich noch gelesen das es für die Fly einen Zusatzbaukasten geben soll, das sind dann noch weitere Ätzteile, Holzlafetten etc. drinnen, kenn den jemand von Euch ????
...eben hab ich die Info bekommen das meine Abdeckhaube morgen gefertigt wird, die sollte also nach Ostern eintrudeln, dann kann ich mal das Wandbrett kaufen und montieren, und dann mal die Haube probeweise auf das Brett stellen (ohne Eagle darunter !!!

) und über Nacht schauen ob die Konstruktion auch hält

.
LG
Oliver