Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

weissnix

unregistriert

661

Donnerstag, 19. März 2015, 12:53

...und als nachsatz, alle plastikteile der zeitschriftenmodelle, die ich bisher hatte (und das sind einige) ließen sich mit flüssigkleber für plastikmodelle schön kleben...

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

662

Donnerstag, 19. März 2015, 13:30

Für PS Kunststoffe ist der Revell oder Faller Kleber gedacht, da das das gängige Zeug ist aus dem die Großserien Kits gemacht sind.Was anderes bekommst du mit den Klebern auch nicht gebacken. Der Ruderer macht dir zwar die Äuglein rot, hält nach dem Ablüften aber Bombenfest :cracy: :grins:


Genau darum geht es mir. Bisher sind alle Platikmodelle die ich mit Revellkleber o.ä. für Platikmodelle gebaut habe,
nach Jahren auseinander gefallen. Das möchte ich in Zukunft vermeiden. Ich vertraue Euch da jetzt mal und werde
für Plastikbausätze den Revell Contacta und für den Rest Ruderer nehmen.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

663

Donnerstag, 19. März 2015, 13:33

Übringens habe ich noch einen Laden gefunden in dem ich ein Heft mit unbeschädigten Teilen kaufen konnte.
Eigentlich habe ich deswegen kein Abo abgeschlossen, damit ich im Laden das für mich beste Heft mitnehmen kann.
Aber mittlerweile findet man eher 50 € auf der Straße als einen Laden der dieses Heft noch führt. X(
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

weissnix

unregistriert

664

Donnerstag, 19. März 2015, 13:35

warum nehmt ihr denn revell - ich verwende seit jahren den humbrol flüssigkleber, noch nie ist etwas dort gebrochen, wo es geklebt war...

ja das ist typisch für die zeitschriftenmodelle, hab ich jetzt bei meinem urlaub in rom auch gesehen, ich war 10 tage da und hab wirklich 'ne menge kiosks besucht,
dann mit einem gesprochen und nicht nur nach dem heft gefragt (hatte gehofft, die letzte ausgabe des la ferrari zu finden, das waren nämlich reifen, hätte gerne 4 mitgenommen...
er meinte, wenn du heft 1 und 2 verkauft hast, dann bestellst du genau so viele spätere hefte und nicht mehr, da kommt keiner mehr dazu...
und eins kann ich euch sagen, italien ist das mekka der zeitschiftenserien, da hast du 30 verschiedene dinge, autos, barbies, dvds, was das herz begehrt...

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

665

Donnerstag, 19. März 2015, 13:52

Ich sollte nach Italien ziehen *seufz*

Das muss ja kaputt gehen:



Ein bißchen Gewicht drauf und knack...
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

666

Donnerstag, 19. März 2015, 15:33

Danke für das Foto, Markus. Brauchst Du eigentlich die Riemenscheibe ??? :whistling:

Könntest Du bitte noch die Vorschau für die Teile der Ausgabe 12 einstellen ?

Danke und viele Grüße. Thomas

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

667

Donnerstag, 19. März 2015, 16:28

Du meinst die kaputte?

Das macht doch immer der Robert...
Wenn es ihm recht ist würde ich das für dieses Mal aber machen.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

668

Donnerstag, 19. März 2015, 17:01

Lass knacken, Markus ! Ich möchte doch wissen, ob ab Ausgabe 12 der Gitterrohrrahmen anfängt 8o

Viele Grüße. Thomas

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

669

Donnerstag, 19. März 2015, 17:09

Die Vorfreude kann ich Dir nehmen.
Ich denke soweit sind wir noch min. 5 Ausgaben lang nicht.
Nächste Woche kommen "nur" 4 Gummistrippen vom oder zum Motor. :S
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

670

Donnerstag, 19. März 2015, 17:10

Heft 11

Hallo, heute kam meine Nachbestellung unbeschädigt im Kiosk an.

Die dame meinte Mittwochs kommt ein Rießen paket mit mehreren verschiedenen Zeitschriften die einfach Aufeinander gelegt werden. :verrückt:
Bei nachbestellung kommt dann das Heft alleine, sicher verpackt.


Naja egal jetzt ist alles wie es soll und nichts gebrochen.



Heft 12 wird dann wieder recht mager



@Markus, gerne darfst du das auch machen. :)

Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

autopeter

unregistriert

671

Donnerstag, 19. März 2015, 17:52

Na ihr Mädchen!
nun bleibt doch mal ruhig, auch diese Teile gehören nunmal zum Bausatz - die können ja nicht nur Karosserieteile liefern, und außerdem müssen die ja die 100 Ausgaben vollbekommen.
Auch ich habe heute erst beim 2. Versuch eine unbeschädigte 11. Ausgabe bekommen. Die erste Ansicht hat ergeben das die Teile mal wieder in Punkto Originalität ziemlich dicht am Original sind. Mal sehen was man daraus machen kann :)
LG
Peter

672

Donnerstag, 19. März 2015, 18:09

Ich bin das schon vom Dorfpuppenhaus gewohnt Peter, ein Mädchen bin ich nicht, aber dafür ruhig. :lol:

Desweiteren bin ich schon gespannt was du wieder aus den Teilen machst. :ok:

Gruß
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

weissnix

unregistriert

673

Freitag, 20. März 2015, 01:07

jaja immer das kleinzeug, habe gestern 6 ausgaben der renault alpine erhalten, die teile kann ich in einer hand halten wenn ich 'ne faust mache -
dafür wird wahrscheinlich den fotos nach zu urteilen die karosserie ein einzelner fetter großer metallbrocken sein 8| also müssen sie vorher brav sparen :verrückt:
so ähnlich wirds beim SL auch gehen, da sieht die karosserie auch aus, wie ein kabrio ohne windschutzscheibe, wenn man die trennähte ansieht...

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

674

Samstag, 21. März 2015, 02:24

Hollo und Gruß,

da ich zwar schon seit längerem hier im größten deutschen Modellbauforum mitlese aber noch nicht ganz mit allen Funktionen hier klar komme stelle ich mal hier in diesem "Thema" diese Fragen.

Ich habe bereits genau hier den Begriff "Pobeda GAZ M20" gelesen, nur leider noch nicht woanders. Es ist doch sicher der Bausatz von Deagostini in Russland.
Die Baugrösse ist doch 1:8 und es handelt sich somit auch um eine Heftsammelserie mit 100 Ausgaben, oder? Wenn das so ist, ich besitze diese Serie kpl. Habe mir diese Hefte aus der russischen Föderation schicken lassen und wenn dieses "Monstrum" hier noch keiner hat, würde ich es gern hier (in der richtigen Rubrik ) vorstellen oder auch einen "kleinen" Baubericht erstellen.
Ich besitze auch, fast kpl., den Bausatz von eaglemoss "Nissan GTR R-35" in 1:8 und Ende April habe ich auch den voll funktionsfähigen Motor in 1:5 passend dazu auch kpl.
Wenn es euer Wunsch ist würde ich auch bei diesen Bausätzen das gleiche tun wie, wenn ihr wollt, auch beim GAZ M20.

Über ein Feedback wär ich sehr dankbar.

Zum besseren Verständnis würde ich noch einige Fotos hochladen. Funktioniert nur gerade mit dem iPad nicht.
Gruß Joshi

autopeter

unregistriert

675

Samstag, 21. März 2015, 10:04

Auf jeden Fall besteht Interesse bei mir, insbesondere an einem Baubericht!
LG
Peter

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

676

Samstag, 21. März 2015, 10:38

Immer her mit den Bausatzvorstellungen, den Bauberichten natürlich auch.

Grüße, Micha

autopeter

unregistriert

677

Samstag, 21. März 2015, 14:26

Hey Robert,
gibt es von dir gar keine Bilder mehr vom aktuellem Bauzustand?
LG
Peter

weissnix

unregistriert

678

Samstag, 21. März 2015, 19:26

was heißt hier wunsch, es ist ein befehl, her mit dem baubericht!! oder lieber doch mit der mehrzahl... schade finde ich, daß der motor so außerhalb jeglichen maßstabs ist, was stellt man zu einem 1:5er dazu... :nixweis:

autopeter

unregistriert

679

Samstag, 21. März 2015, 19:51

was stellt man zu einem 1:5er dazu... :nixweis:

Big Jim!

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

680

Samstag, 21. März 2015, 21:06

Ihr seid hier schon lustig drauf.

Ich habe beim checken der Bauberichte gemerkt, das viele nicht beendet werden........
ist ja eigentlich schade, da sind andere BAUBERICHTE in anderen Ländern um weites besser (sorry).
Unter anderem in England, Polen Japan und auch in Russland.

ist versuche ständig Bilder hoch zu laden, es klappt nicht - versuche es aber weiter.

Bei der Bausatzvorstellung vom Probeda GAZ M20 soll ich da alle Hefte (100) mit den Bauteilen hier vorstellen?
Das werden dan aber schon ein paar Seiten. Mir ist es egal, wenn es endlich mit den Bildern klappt.

Gruß
Hans-Jürgen

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

681

Samstag, 21. März 2015, 22:19

Bilder

So, nun die ersten Bilder vom Motor in 1:5.






Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

682

Samstag, 21. März 2015, 22:29

Bildergröße

Kann mir einer von euch Profis ein Prorgamm nennen (kostenfrei) mit dem ich die Bilder
auf die 75kb schnell bringe - ohne viel tam tam.
Meine Bilder sind zu groß!
die 2 Bilder vom Motor in 1:5 sollten auch nicht so sein - es ist zuviel leere Fläche ringsrum, irgendetwas
mache ich falsch....

Gruß
Hans-Jürgen

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

683

Samstag, 21. März 2015, 22:55

Howdy Hans-Jürgen :wink: ,

ich hab Deine Bilder richtig eingestellt, weil sie nur angehangen waren. Zum Einstellen und Komprimieren der Bilder lese Dir bitte die Forumshilfe durch. Da steht alles ganz genau beschrieben.

So long

Matze

PocherFreak

unregistriert

684

Sonntag, 22. März 2015, 21:21

Hi Hans-Jürgen,

bekomme gerade den Mund nicht zu von den Bildern des Motors ....mehr davon haben wollen.

Hier ein Programm zum verkleinern der Bilder

https://www.irfanview.de/

Ein Bild öffnen und dann

File/Batch Conversion Rename

rechtsoben deine Bilder auswählen (es können auch mehrere ausgewählt werden)
Diese makierten Bilder nach unten in das Feld ziehen
links auf Start Batch drücken und schon sind alle Bilder klein :-)

Dann wenn du die Bilder kleiner hast hier her

https://www.666kb.com/

Den dabei entstanden Link einfach hierein ins Forum kopieren. fertig

Bei Fragen einfach her damit

:hand:

685

Sonntag, 22. März 2015, 22:29

N'abend Muppets und andere Infizierte :)

melde mich nach einem anstrengenden WE zurück. Hatte mir Sorgen ob der Ausgabe 11 gemacht, habe aber zwei Ausgaben (mach ich ja immer so) ohne beschädigte teile bekommen können.

Glück gehabt? Hoffentlich nicht, vielleicht liest ja einer der Verantwortlichen bei Eaglemoss hier mit, aus unserem spur 1 Forum kenne ich das und es hat sich immer wieder bewährt...

Gute Nacht zusammen

Animal geht jetzt ins Bett
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

686

Montag, 23. März 2015, 13:03

Hi Robert,

Ich würd mich auch freuen, wenn du weiterhin die Berichte und Bilder posten würdest - ich freue mich.

Vielen Dank,

SL-Fan

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

687

Dienstag, 24. März 2015, 10:41

Fertig :D

Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

autopeter

unregistriert

688

Dienstag, 24. März 2015, 11:59

:ok: :hand:
LG
Peter

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

689

Dienstag, 24. März 2015, 16:37

Super, die Decals, Markus !!! Ich weiß, was das für ein Frickelkram ist, solche Schilder "nachzubauen". Kostet viel Zeit und Bier :prost:

Meine Email-Addy hast Du doch noch, gelle ? Danke im voraus.

Viele Grüße. Thomas.

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

690

Dienstag, 24. März 2015, 20:08

Ich weiß, was das für ein Frickelkram ist, solche Schilder "nachzubauen". Kostet viel Zeit und Bier :prost:



Och das ging noch.
Kann einigermaßen mit einem einschlägigen Fotobearbeitungsprogramm umgehen :D
Das ist in 2-3 Stunden gemacht
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung