Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nicht mehr und nicht weniger wie bei anderen Druckern, schätze ich aber laut Werbung soll das Ganze farbecht sein und die Versiegelung mit verdünnten Holzleim trägt auch noch dazu bei. Zudem habe ich ja auch nicht vor, das Modell ins pralle Sonnenlicht zu stellenist die farbe aus deinem drucker denn lichtecht?
Ist nach dem Trocknen waschbar und reinigungsbeständig und das die Farbe nicht verlaufen ist sieht man ja wohl auf den Fotos.Und hält die Farbe aus dem Tintenstrahldrucker den wasserverdünnten Kleber aus, ohne zu verlaufen?????!!!!! Das kann ich mir kaum vorstellen
Richtig, das ist die aus Beitrag 633 ab Bild 3. Die kommt am Heck an den großen Fahnenmast (also nicht die auf dem Bild, die war nur zum Üben). Die blaue mit den gelben Lilien kommt an den Sprietmast.Ich meine gelesen zu haben, dass die Soleil eine weiße Flagge gehabt haben soll, weil sie dem weißen Geschwader angehört haben soll??
Sollte mit der Zusammenklebemethode gehen, da man das Muster von der anderen Seite dann eigentlich nicht mehr durchscheinen sieht. Müsste man mal ausprobieren.Das nenn ich mal praktisch! Blöd wird es nur bei Buchstaben wie F,S,L
8 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH