Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mensch Kelpo, ich sehe da neben Deinem Modellen ja auch noch jede Menge Film-Fanartikel...
Kannst Du davon ggf. auch mal ein Foto reinstellen? Mich interessiert sowas immer![]()
Im Prinzip genau das was kelpo auch gemacht hat, Schrumpfschlauch in Ringe schneiden und anstatt der Kabelbinder verwenden. Möchte nicht diese dicken Knubbel um die Leitungen haben.Was hast Du vor lieber Hellfish? Halt uns da mal schön auf dem laufenden...Habe mir heute auch noch ein Päckchen Schrumpfschlauch gekauft, werde mal ein wenig rumprobieren mit Kabeln und Ösen. Habe noch alte Ehternetkabel und Computerteile rumfiegen, da werde ich mal experimentieren.![]()
War ich lange nicht mehr drin, aber wenn ich mich recht erinnere: iskenderun![]()
Hatte mein Paket die Woche auch bekommen. Ging auch durch den Zoll, aber wurde per DHL zugestellt.Nabend Jungs,
ich habe mal eine Frage zum MAD Geek Flux. Diesen wollte ich heute vom Zoll abholen kann ne es wurde mir nicht heraus gegeben.
Ich musste das Paket öffnen und man sagte mir auf dieses technische Gerät muss ein CE Zeichen. Bin ich da wirklich der einstige oder ist es nochmal jemanden passiert?![]()
So alle sechs Ausgaben verbaut, aber meine Vorderräder flattern wie Tier. Das linke noch viel mehr als das rechte. Irgendjemand hatte mal was geschrieben von Dichtungsringen oder Unterlegscheiben, finde den Beitrag aber nicht wieder.
Hat da mal jemand Bilder und Kauftipps zur Hand?
Ich hatte das so verstanden das man den Aufbau mit den Breadboards macht und wenn alles hinhaut das ganze irgendwie verlötet...![]()
Keine Angst. Das sieht schlimmer aus als es ist. Und hier gibt es ja auch Hilfe.
Sobald ich meine Teile habe werde ich das mal ausprobieren und dann eine Anleitung erstellen und hier einstellen. Dann muss sich nicht jeder aufs neue die Infos, Anleitungen und Programme in Netz zusammen sammeln.
Werde mit der Software Fritzing eine Schaltplan erstellen, an dem man alles nachvollziehen kann.
Am Ende ist der Aufwand nur durch das Programmieren der Arduinos minimal größer wie die org. Verkabelung im EM DeLo. Da hat man ja auch eine Platine wo man alles aufstecken muss.
Supergeil...echt jetztIch hab mal für meine Webseite noch ein Video meiner ZidZ- und Filmfanartikel-Sammlung erstellt. Vielleicht interessiert es Euch ja auch
https://www.youtube.com/watch?v=Y-zXrRymjHM
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH