Sie sind nicht angemeldet.

601

Freitag, 23. Dezember 2016, 16:34

Man muss mit Magic Sculp einmal gearbeitet haben, um seine besonderen Vorzüge und seine Grenzen richtig einschätzen zu können. Ich beziehe es über den Sockelshop im Netz.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

602

Freitag, 23. Dezember 2016, 19:56

Oder hier , da ist es billiger und die Versandkosten (speziell nach Österreich) sind geringer.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

603

Samstag, 24. Dezember 2016, 09:48

Guten Morgäääääähhhhhhhn liebe Kapitäne,

Hi Schmidt und Matthias, danke für die Adressen für das Magic Sculp :ok: :ok: :ok: , wird nach den Feiertagen geordert :D ...

...das Namensschild für die RW wurde gestern Nachmittag mit Farbe und den Schnörkeln vershen und am Abend dann vergoldet, mehr kann ich dazu nicht schreiben, seht selbst...

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ganz viele Geschenke für die Werft :)

LG
Oliver








604

Samstag, 24. Dezember 2016, 10:04

Was für ein Brocken! Hat Deine Liebste schon so richtig mitbekommen, wie groß das Teil am Ende eigentlich wird? :) Bei meiner Testschnitte, obwohl ja 1:1, wirkt das alles ja noch recht, ähm, niedlich :-)))

Und ja, tolle Kurven! :) Gehst Du als nächstes dann die Ausschnitte für die Kanonen an?

Frohes Fest! :)

PS: doch, ich hab gelesen, dass Du eigentlich die Linie des Schanzkleides oben suchst. Ich dachte halt nur, dass durch die Einarbeitung der Öffnungen in die Stuckleisten sich diese evtl. noch um den einen oder anderen Zehntelmillimeter verändern könnte :). Hoffe Du machst keine lange Weihnachtsbaupause... :)

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

605

Samstag, 24. Dezember 2016, 13:14

Ist recht hübsch geworden dein Schild :ok:. Dieses Gips-Wasser-Leim-Gemisch scheint nicht übel zu sein, werde ich mir merken.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 547

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

606

Samstag, 24. Dezember 2016, 13:45

Das Schild sieht top aus!

607

Samstag, 24. Dezember 2016, 15:59

Ein schönes Schild und passt zu Deinem "Gesamtbauwerk". :ok:
Friedliche und fröhliche Weihnachtstage

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

608

Montag, 26. Dezember 2016, 12:07

Schönen Feiertag liebe Modellbauer,

ich hoffe Ihr habt die Weihnachtstage gut hinter Euch gebracht :ok: ...

...bei mir ging es mit dem untersten Teil des Heckspiegels weiter, ich kann nur sage eine furchtbare Arbeit :bang: :bang: :bang: . Das Teil schaut nach nichts aus, dahinter stecken aber gut 25 Stunden Arbeit, hobeln, schleifen, anpassen....das Anpassen war die schwierigste Arbeit, der Holzklotz der im Baukasten mitgeliefert wird passt so ganz und gar nicht :bang: :bang: :bang: . Das Teil ist jetzt mal mit zwei Stahlbolzen angebracht und kann noch im Winkel und Position etwas korrigiert werden, wobei der Winkel eigentlich dem Schwung der zukünftigen Zweitbeplankung schon entspricht.

LG
Oliver












609

Montag, 26. Dezember 2016, 14:56

Was interessieren schon die Stunden, wenn das Ergebniss so gut aussieht!? :) Hast Du seitlich denn noch Platz für die Zweitbeplankung zwischen Klotz und Rumpf? Oder arbeitest Du dann später noch etwas auf?

610

Montag, 26. Dezember 2016, 20:44

Hi Pellew,

soweit hab ich noch Platz aber etwas muss so oder so noch geschliffen werden, es sollte mit der Zweitbeplankung also keine Probleme geben ;)

LG
Oliver

611

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 15:03

Hallo liebe Modellbauer,

nachdem ich Urlaub habe hab ich mich wieder mal dem Schiff gewidmet. Der zeite Sockel unten am Heckspiegel wurde gemacht, gleich vorweg, Euromodels liefert das Teil zwar vorgeschnitten mit, es passt aber so gut wie gar nicht, zuerst muss man die Deckswölbung aus dem Vollen Holz herausarbeiten und dann am Heck einpassen und die Schrägen hofeln, feilen, schleifen :bang: :bang: :bang: :verrückt: :verrückt: :verrückt: :cursing: :cursing: :cursing: , alter Schwede, im Moment brechen mir grad die Finger ab :motz: 8| ...dann wurde das Teil mit Bolzen auf den untersten "Sockel" montiert und die oberen Zieleisten angepasst (gebogen, ist auch keine schöne Arbeit da die Dinger auch recht schlecht passen), na ja, was solls, am Abend wird vergoldet und die Ornamente und Zierleisten an dem Teil angebracht (hab ich zumindest vor)....

LG
Oliver

PS: einige kleine Fugen zwischen den Sockeln und den Zierleisten muss ich noch auffüllen, Leim-Wassergemisch ist da meine Waffe...












612

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 19:03

Hallo Oliver
Beeindruckendender Baufortschritt :ok:
Gefällt mir sehr gut!
Gruss Aron
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


613

Donnerstag, 29. Dezember 2016, 22:00

...weitere Teile des Heckspiegels wurden vergoldet, die müssen jetzt aber erst durchtrocknen damit das Gold und die Mixtion fest werden und ordentlich verbaut werden können, das erfolgt dann morgen...

LG
Oliver






614

Freitag, 30. Dezember 2016, 09:20

Hallo Olli: ich glaube, ich habe mich auch in Deine Dicke verknallt :-)

Aber da ich nicht immer nur "toll" und "irre" schreiben möchte, habe ich eine Frage zu dem

3. Bild aus Beitrag #611:

Da scheint mir auf der linken Seite unten der Abstand zwischen den untersten beiden Zierleisten sehr ungleichmäßig zu sein!? Bild, Perspektive? Oder wird oder wurde das schon gerichtet? Knick in meiner Optik ist natürlich nicht ausgeschlossen :-).

Ansonsten freue ich mich wie immer schon auf das nächste Update!!! :)

615

Freitag, 30. Dezember 2016, 11:24

Guten Morgen liebe Modellbauer,

@Pellew, der Abstand zwischen den Zierleisten ist korrekt, da die Leisten aber eine "Höhenstruktur" haben scheint es auf den Bildern je nach Betrachtung das der Abstand nicht passt.

...die Ornamente wurden nun angebracht und die Zierleisten ebenfalls, noch ist alles am trocknen, die Vergoldung möchte ich noch nicht angreifen daher gibt es erst später Bilder am Schiff...hier nur schnell welche von der Konsole des Heckspiegels...

LG
Oliver








616

Freitag, 30. Dezember 2016, 12:58

Hallo Oliver,
sehr schöne Verzierungen hast du da für dein Schiff - und ganz toll aufbereitet und umgesetzt :ok:

LG
Jürgen
In Bau: HMS Pegasus

617

Freitag, 30. Dezember 2016, 15:15

Das Heckteil mit den Ornamenten sieht gut aus, gefällt mir,
genauso wie auch Deine Werkstattausstattung. :ok:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

618

Freitag, 30. Dezember 2016, 18:22

Hallo Heinz,

leider ist die Werkstatt grad mal auf 1x2m bergränzt :bang: :bang: :bang:, wenn ich Platz hätte dann.... :lol:

LG
Oliver

619

Samstag, 31. Dezember 2016, 00:08

Guten Abend liebe Kapitäne,

heute Abend ging es noch dem Schanzkleid an den Kragen, ich hab es jetzt an die Dekos angepasst, die Linie gefällt mir noch immer recht gut und passt zu den Originalplänen...und alle Finger sind auch noch dran :D ...diese Arbeit hat mir echt Bauchschmerzen bereitet, keine Ahnung warum, aber der Bauabschnitt liegt mir immer im Magen ...hier das Ergebnis

LG
Oliver

PS: Morgen wird es dann wieder Theater mit der Liebsten geben, die "Werft" schaut aus wie Sau :lol: .....






620

Samstag, 31. Dezember 2016, 12:52

Mahlzeit liebe Kapitäne,

anbei mal Bilder mit Galionsfigur, Dekorationen und dem unteren Teil des Heckspiegels, die Linie und Position der Dekorationen gegenüber dem Heckspiegel scheint noch immer zu passen...

...und dann wünsche ich Euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute an Alle !!!

LG
Oliver












621

Samstag, 31. Dezember 2016, 13:31

Deine Arbeiten sind beeindruckend, die Heckverzierung ist gut geworden. :ok:
ich wünsch Dir weiterhin so gute Ideen und die entsprechende Fingerfertigkeit.

Das Problem mit dem Werkstattplatz kenn ich ebenfalls, leider.
Einen Vorteil hat es aber, Du musst Dir öfter was Neues einfallen lassen. :D


Für den Jahreswechsel Alles Gute und Gesundheit, versuch sanft hinüberzugleiten. :prost:
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

622

Samstag, 31. Dezember 2016, 14:12

Deine Arbeiten sind beeindruckend, die Heckverzierung ist gut geworden. :ok:
ich wünsch Dir weiterhin so gute Ideen und die entsprechende Fingerfertigkeit.
Für den Jahreswechsel Alles Gute und Gesundheit, versuch sanft hinüberzugleiten. :prost:
Dem schliesse ich mich gerne an! :ok:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

623

Sonntag, 1. Januar 2017, 22:42

Guten Abend liebe Modellbauer,

die erste Fensterreihe des Heckspiegels wurde heute Abend angefangen, die sechs Gussteile wurden gebogen, verklebt und gespachtelt. Dann wurde mit Goldfarbe die Gundierung gemacht und die Fenstergläser angekratzt. Als nächstes wird vergoldet und die Fenster wieder mit Klarlack geflutet....Fortsetzung folgt...ach ja und der ganze Heckspiegel wurde um 3mm nach unten versetzt...

LG
Oliver










624

Dienstag, 3. Januar 2017, 14:48

Schönen Nachmittag liebe Modellbauer,

nachdem ich noch Urlaub habe wurde am Heckspiegel etwas weiter gebaut, der erste Balkon wurde angefangen, zuerst wurden alle Metallteile und Holzteile passend gemacht und die Metallteile verklebt, da ich erst am Abend einen gedruckten Schachbrettboden für den Balkon bekomme ist nur alles mal zusammengesteckt um zu sehen wie es passt. Hier das Ergebnis, es ist noch etwas schief und krumm und durch das Gewicht der Metallteile hängt der Spiegel noch etwas nach hinten runter, das gibt sich dann wenn der Sockel mal nach der Zweitbeplankung final drangepappt wird...

LG
Oliver










625

Dienstag, 3. Januar 2017, 18:56

Hallo
das sieht richtig gut aus :ok: tolle Arbeit!
Gruss Aron
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


626

Dienstag, 3. Januar 2017, 21:31

Das wird ein ganz tolles Modell! :-) Und Kritik habe ich auch eine: will schneller Fortschritte sehen :D :D :D :schrei: :schrei: :schrei:

627

Dienstag, 3. Januar 2017, 21:45

Guten Abend @all,

kleines Update: da mein Schachbrettparkettdruck am PC farblich ganz anders aussah als am Druck muss ich mir hier was Neues einfallen lassen ?( , alternativ wäre konventionelle Beplankung der Balkone möglich. Da ich etwas ratlos bin was den Boden angeht hab ich erst mal die Platte des zeiten Balkones gemacht und das Schott eingepasst, wie üblich ist alles noch geklemmt und nicht verklebt, passt aber schon recht gut....

@Pellew, der scheiss Heckspiegel ist die Hölle zu bauen, tut mir leid das es nicht schneller geht :nixweis:

LG
Oliver




628

Dienstag, 3. Januar 2017, 22:58

Lass Dich bloß nicht von mir hetzen, war nur als scherzendes Kompliment gedacht, da dies einer meiner Lieblingströöts ist :-).

629

Mittwoch, 4. Januar 2017, 10:41

Guten Morgen liebe Modellbauer,

Pellew, freut mich das Dir mein BB gefällt.

...ein klein wenig hab ich gestern noch gemacht, der untere Balkon bzw dessen Wände wurden mit Goldfarbe grundiert, mehr war nicht drinnen und da ich mir mit dem Schachbrett der Balkonböden was einfallen lassen muss und ich heute keine Lust habe mach ich heute mal eine kurze Pause...

LG
Oliver






630

Mittwoch, 4. Januar 2017, 10:48

Hallo
sehr schöne Arbeit das wird eine imposante Heckpartie :ok:
Gruss Aron
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:72, Euromodel, HMS Royal William

Werbung