Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

601

Mittwoch, 11. März 2015, 13:42

Naja ich mache auf jedenfall weiter...

Pinsel und Farben habe ich zu genüge, jedoch kann man eigentlich bei solchen Preisen mehr erwarten. Schade aber nun was solls stumpf zusammenbauen entspricht auch nicht meinen Modellbauerwartungen. Sonst würde ich mir wahrscheinlich nur noch Lego kaufen. :thumbsup:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

602

Mittwoch, 11. März 2015, 13:45

Das stimmt irgendwo :D
Najo, immerhin dürfen wir dann nich Meckern wenn die Karosserie in 2-3Ausgaben kommt und da jede samt schweren Teil nur 11€ kostet.. außer die Karosserie ist beschissen gegossen.. dann wirds kritisch :P
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

603

Mittwoch, 11. März 2015, 14:08

Oder unterschiedlich lackiert...das wäre dann schwer für mich ohne Airbrush zu korrigieren :motz:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

weissnix

unregistriert

604

Mittwoch, 11. März 2015, 15:39

du kannst ja autolack aus der dose nehmen...
übrigens wird laut bildern die karosserie aus dach, schwellern sowie "kabrio" teil und vorderem und hinterem unterbau bestehen -
alle die OOB bauen, werden dann einen schönen spalt im bereich der hinteren kotflügel haben, und einen kleinen an der frontscheibe - der rest der truppe wird wohl spachteln und lackieren...

autopeter

unregistriert

605

Mittwoch, 11. März 2015, 17:18

Man kann nur hoffen, das die Qualität nicht mit jeder weiteren Ausgabe nachläßt. ;(
Die Bauteile der 10. Ausgabe sind zumindest von der Form her ganz gut getroffen. Allerdings müssen mal wieder alle Teile verschliffen werden weil jede Menge Nahtstellen vorhanden sind.
Auf jeden Fall kann man nach dieser Ausgabe bereits ein erstes Fazit ziehen:
Für den einfachen Zusammenbau oob scheint dieses Modell nicht geeignet zu sein!

LG
Peter

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

606

Mittwoch, 11. März 2015, 18:46

Für den Anspruch aller hier in diesem Forum ist das sicher nicht oob zu bauen.
Für mich war es aber, bevor ich dieses Forum und seine Mitglieder kannte, durchaus genügend.
Erst durch Deinen BB Peter, bin ich anspruchsvoller geworden.

Vielleicht gibt es genügend Leute da draußen denen es reicht so ein Modell
zu besitzen, welches nur durch seine schiere Größe beeindruckt.
Sogar meine Frau sagte letzens was ich den für einen Aufwand betreibe nur
für ein Modell.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

weissnix

unregistriert

607

Mittwoch, 11. März 2015, 21:54

der trick bei den zeitschiftenserien ist es, für sonntagsfahrer ohne besonderes wissen (um das vorbild aber auch um den modellbau) ohne frust ein imposantes modell zu liefern -
für die freakshow hier ist es eine erträgliche basis für ein anständiges modell, wenn man nicht wirklich alles selbst machen möchte/kann -

ich muß jedes mal beim öffnen eurer 300er berichte schmunzeln, als ich anfing, meinen testarossa unters messer zu legen, meinten viele, oh mann, einen 1:8er so umzubauen -
und ich sehe mich um und keiner macht mehr einen 1:8er so, wie ihn die designer schufen --> gefällt mir gut, ihr muppets :D :D

autopeter

unregistriert

608

Mittwoch, 11. März 2015, 22:16

Na Na Imre,
als du deinen Testa anfingst umzubauen hatte ich schon meinen F40, den Testa Spider und meinen E-type hier im Forum mit zahlreichen Umbauten in den BB präsentiert.
DU MUPPET!

609

Mittwoch, 11. März 2015, 22:49

Nimm ihm(re) :D es nicht ubel Peter, der alte vergisst leicht :grins:
"das licht am ende des tunnels kan auch einen Muppet mit eine taschenlampe sein' :D

610

Donnerstag, 12. März 2015, 00:09

Seht ihr Leute, genau wegen solcher Geschichten warte ich bis ich das Auto komplett da liegen habe, und alle Bauabschnitte in den Anleitungen einsehen kann.....In der Zeit bis dahin sichte ich die Teile, besorge mir Pimpmaterial ( wie den Karostoff etc.) mach mir Gedanken was ich dran umbauen, ändern will, u.s.w. Bleibt Locker. Das so ein Abomodell nicht Obb gebaut wird ist ja eh keine Frage. Es geht (mir persönlich) ja auch mehr drum erstmal ne gute Grundlage für ein schönes Modell zu bekommen. Peter zeigt ja schon sehr schön wo der Hammer hängt und wohin die Reise geht. Es wurd mit Sicherheit noch öfters passieren in den nächsten 90 Ausgaben das etwas nicht mit einem Bauteil 100% kompatibel sein wird. Also:
Immer schön gechillt bleiben und abwarten.... :kaffee:
Der mit vielen anderen Projekten die 2 Jahre ohne Probleme zu überbrücken wissende Alfa :baeh:

611

Donnerstag, 12. März 2015, 01:15

Achso:
@ R2D2..Ähm, C3PO oder wie. Krasser Nick.
Es ist ja auch klar das da Kleinteile in den Ausgaben sein werden. Das Auto besteht ja nicht nur aus 5 Kilo Eisenklötzen. Wenn ich schon nach 10 Ausgaben soweit bin zu sagen, ich bin enttäuscht, dann lass es lieber. Im Endeffekt wissen wir alle das uns der Benz am Ende 1100 Steine gekostet hat. So oder so. Von dem her ist es doch letztendlich egal ob in einer Ausgabe mal Kleingruscht drin ist oder nicht. Nur so als Beispiel: wenn dein Benz fertig ist, und der keine Lenkstockhebel oder sowas in der Art drin hätte, wärst du doch sicher auch unzufrieden diese Kleingruscht Dinger nicht zu haben. Und dann würdest du auf ebay bestimmt das 3 fache dafür bezahlen um sie zu bekommen. Also sehe es von dieser Seite. Schmeiß die Flinte nicht gleich ins Korn und schau wie der Wagen am Ende aussieht und urteile drüber. Ich bin froh so ein Modell zu bekommen, und werde versuchen das beste rauszuholen. Beurteilt wird am Schluss. Wenn jemand damit nicht klar kommt, es gibt auch ein schönes Fertigmodell von Amalgan vom 300 SL in 1:8. Also wenn jemand von euch 2800-3000 Europäische über hat..... Ich für meinen Teil baue und Optimiere mir meinen Benz lieber selbst. Deshalb heißt es ja Modellbau. Und das von einem Abomodell nicht die 100% ige Vorbildnähe ausgeht....naja. jedem seine Entscheidung was man draus macht. jetzt fallt bitte nicht über mich her, das ist nur meine Meinung dazu.
P.s. Meep Meep! :baeh: :thumbsup:

weissnix

unregistriert

612

Donnerstag, 12. März 2015, 12:18

jaja peter, deine pimperei war ja schön, aber ganz ohne schneidbrenner lass ich das nicht gelten :grins: 8o

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

613

Donnerstag, 12. März 2015, 15:57

Ergänzend zu meinen Zeilen von gestern 13 Uhr 12. Ich war schon ziemlich enttäuscht ob der Teile.

Alex hat aber vollkommen Recht, daß natürlich auch Kleinteile dabei sein müssen. Und ich mache nun doch weiter mit dem Bau. So habe ich gestern Nacht den silbergrauen Motorbock noch in schwarz umgepinselt und heute Abend kümmere ich mich um die Lichtmaschine.

Gaaaaaanz wichtig weiter zu bauen ist jedoch die Gemeinschaft bei Euch hier. Wie öde wäre es, Roberts Bilder zu sehen oder Peters Baubericht weiter zu verfolgen, wenn ich nicht parallel mitbauen würde ? Ich werde ganz sicher nicht ein solch herausragendes Ergebnis erzielen wie z.B. Peter. Aber was solls? Bauen macht Spaß und ich träumte schon zu meinen Pocher-Zeiten davon, einmal einen 300 SL in 1:8 bauen zu können.

Viele Grüße. Thomas

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

614

Donnerstag, 12. März 2015, 15:59

Ich stimme Dir voll zu! :thumbsup:
Nur BB lesen ohne selber paralell mitzubauen würde mir persönlich gar keinen Spaß machen.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

615

Freitag, 13. März 2015, 03:43

Genau so isses, Mupps und bigboys... :ok:

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

616

Freitag, 13. März 2015, 10:04

Guckedaedaamol:

Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

617

Freitag, 13. März 2015, 10:53

Aaah, fein!

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

618

Freitag, 13. März 2015, 17:46

Howdy Modelers :wink: ,

Uups. Doppelt gemoppelt. Wie isn das passiert....

Huch . . . "Beitrag bearbeiten"; "in den Papierkorb"; und schwups isser wech

Matze

619

Freitag, 13. März 2015, 22:59

Funktioniert bei mir als normaler Hans Wurscht nicht. Ein fall für Batman... äh ich mein Dagmar Stoßstange. Danke.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

620

Freitag, 13. März 2015, 23:49

Howdy Modelers :wink: ,

Funktioniert bei mir als normaler Hans Wurscht nicht

JEDER User, der sich ansatzweise mit den Vorgehensweisen des Forums vertraut gemacht hat weiss, dass er einen geschriebenen Beitrag eine bestimmte Zeit lang editieren kann.

äh ich mein Dagmar Stoßstange

Im Übrigen heisse ich Matze.

So long

Matze

621

Samstag, 14. März 2015, 01:03

Matze, ich weiss das ich das noch bearbeiten kann. Deshalb ist jetzt ein smiley drin. Aber ich weiss nicht wie ich das komplett " in die Tonne kloppen" kann, also komplett den Post löschen. Möge mir einer der allmächtigen da bitte helfen. Beim Thread bereinigen geht es ja auch.
Vielen Dank.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

622

Samstag, 14. März 2015, 08:17

Howdy :wink: ,

Möge mir einer der allmächtigen da bitte helfen

Sorry, die sind gerade alle im Urlaub. Ist erledigt.

So long

Matze

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

624

Samstag, 14. März 2015, 20:19

Hallo und Gruß,

Wollte mich nur mal bei den 1/8er bzw. 300 SL -Bauern "anmelden". Hoffe es ist noch nicht zu spät :und:
Werde mit der 1. 6er-Lieferung (also Ausgabe 8-13) dann auch anfangen dieses Großmodell zu bauen.
Bin gerade am Bau einer Werkbank bzw. Arbeitstisch.

Wo baut ihr denn eure 1/8er Modelle?
Eventuell Stuben-, Küchentisch, oder habt ihr ALLE "Hobbyräume?"

Beste Grüße aus dem Harz.
Joshi

autopeter

unregistriert

625

Samstag, 14. März 2015, 20:23

Hi Joshi,
you are welcome!
Ich gehöre noch zu den oldschool-Modellbauern und baue am Küchentisch obwohl ich einen Hobbyraum habe, aber der ist mir zu einsam :)
LG
Peter

626

Samstag, 14. März 2015, 21:57

Hallo Luftretter
Kannst du noch von Ausgabe 10 Fotos machen?

Danke im Vorraus , Gruss Andy :D

627

Sonntag, 15. März 2015, 16:19

Hier noch mal eine Zeichnung vom Motor, vielleicht für den Einen oder Anderen interessant:



Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

628

Sonntag, 15. März 2015, 16:21

Hey Michael,

super :thumbsup: :thumbsup:

Vielen Dank!

Gruß
Markus
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

629

Sonntag, 15. März 2015, 17:08

An alle die meine Instrumentendecals nutzen und diese sich selber
ausdrucken:

Die kleinen Inmstrumente sollten jeweils eine Bildgröße von 0,45 cm haben.
Die Uhr 0,5 cm.

Die großen Insturmente ca. 1,1-1,2 cm
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

630

Montag, 16. März 2015, 07:09

Hier mal noch für die Abonennten und interessenten die Fotos der Ausgabe 10 sowie die Vorschau auf Ausgabe 11






Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung