Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
...jaja..aber schmidt schlägt doch heller!....für gewöhnlich??!!!
Ich muss jetzt mal was sagen:Dafi:
Heller halt ;-)
Sehr gut ausgedrückt!Eher spüre ich so etwas wie einen pädagogischen Anspruch. Die großen Heller-Modelle kopieren ja durchweg den Pariser Museumsbestand und regen den Modellbauer an, sich eine ähnliche Schatzkammer der nautischen Geschichte einzurichten.
Zitat
Das ist so als würde man von den Resten eines Golf, eines Cinquecento, zwei Ladas und einem Benz Rückschlüsse auf sämtliche Automobile des 20. Jahrhunderts ziehen
Das ist mir neu. War das wirklich so??
Zitat
Da die Nägel ja scheinbar mit einem Holzpfropfen abgedeckt sein sollten, finde ich deine Kanüllisierung recht ansprechend.
Ich weiß grad nicht, ob das jetzt eher eine rethorische Frage war - ich gebe aber trotzdem mal einen Antwortsversuch meinerseits: Einen Teil der Decksbalkenverläufe hast Du ja bereits durch die Plankennähte ermittelt. Die restlichen würde ich genau mittig zwischen diese Abstände setzen oder aber, falls die Abstände zu groß sein sollten und falls Dein Schanzkleid das hergibt, mich an den dort befindlichen innenliegenden Spanten orientieren. Bei meiner Reaper hat das prima hingehauen, nach dem Eingravieren konnte man dann im Prinzip alle Decksbalkenverläufe genau an den Dübelungen erkennen
Zitat
Und wie mache ich das?
Oh ja. Das hat bei meinem aktuellen Projekt auch endlos gedauert
Zitat
Das wird ne Menge Nagelattrappen geben.
8 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH