Ok selber schuld, dann gibt´s halt mehr ...
;-)
Das Ganze gleich ein Mal am Einsatzort ...
... und damit die riesen Platte auch reinpasst, hatte ich schon im Bau eine Dreiteilung vorgenommen: Der breite Mittelteil und je zwei Seitenstreifen. Damit die Teile beim Einpassen immer richtig sitzen hat jedes Teil zwei Passerstifte und damit ich das Zeugs immer wieder rausbekomme hab ich mit Tesa Hebelaschen angeklebt :-)
Dabei habe ich mich mit kleinen Abschnitte an die Form des Decks herangetastet - es entstand ein nettes Patchwork.
Als Erstes hab ich dazu mit normalen SM-Papier (steht für Schreibmaschine ihr Träumer) an die Außenform angepasst - da kann man notfalls viel verschneiden :-) Die Stücke nicht zu groß machen auf der Oberseite ein wenig Doppelseitiges und schauen, dass nichts verrutscht und das Anschlussteil vorsichtig auf die Passer schieben und die Papierschablone sitz am rechten Platz ...
... auf der Oberseite kurz prüfen ...
... dann den Karton eingeschoben ...
... dann anhand der Papierschablone zuschneiden ...
... und so hat man ne schöne Außenkante für die Beplankung.
Als nächstes kommt der Wassergang ...
... dazu die obere Planke als Schneidschblone verwendet - geht supergut ...
... und auch an die Kurve langsam rangespant bis es stimmt. Die Zacken sind bedeutend einfacher :-)
Auch wenn McKay in seinen Zeichnungen die Planken nur schematisch andeutet und keine Rücksicht auf die darunter liegenden Deckbalken nimmt, fand ich den von ihm gezeigten dreifachen Wassergang sehr reizvoll und wollte das auch haben ...
... also langsam rangetastet ...
... YEAH Freestyle ... Herr ne - watt´n´Schitt ... (nein keine Ruhrpottstädte) ...
... bei der zweiten Seite dann versucht dies etwas besser zu machen, siehe unten liegende Hälfte, und als Abschluss die erste Seite wieder rausgerissen und noch ein Mal gemacht ...
... und hatte dann etwas, was in entferter Weise an ein Plankenschema erinnert ;-)
Und natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen, mein ganzes Kleingeraffel gleich frisch und fröhlich hineinzu würfeln ...
Da ihr so brav ward, hier noch ein paar Bilder zum Träumen - Man merkt halt schon, dass wir hier in einem vierstöckigen Haus unterwegs sind ;-)
So das Ganze noch gut schleifen und dann wird´s schon akzeptabel - hoffe ich Mal.
Lieber Gruß, Daniel