Hallo zusammen,
nachdem ich euch mein Bastelzimmer nicht zeigen kann, bevor ich da mal gründlich aufgeräumt habe, zeige ich euch hier mal mein 'Lager'.
Bei meiner derzeitigen Baugeschwindigkeit reicht das für die nächsten 10 Jahre, aber daran ändert sich hoffentlich noch was..
Meine Sortierung ist etwas eigenwillig,
also:
In der obersten Etage lagern die Bausätze mit denen ich was bestimmtes vor habe, und an denen ich nicht experimentieren möchte, alles was ich bei denen anwende möchte ich vorher bereits anderswo probiert haben.
Die Schachtel links unten ist eine JU88 Nachtjäger in 1/48.
Und die A380 gehört eigentlich meinem Bruder und liegt nur bei mir im Keller.
In dem Fach darunter gibt es drei Stapel..
Ganz rechts, Modelle mit denen ich zwar auch was vor habe, aber an denen ich auch neue Bautechniken ausprobieren werde (so soll die Constellation z.B. mein Versuchsobjekt für eine Airbrushlackierung mit Humbrol Metal Cote werden)
Mittlerer Stapel: Der Versuchs- und Experimentierstapel..
Links: Übungsobjekte für meinen Stiefsohn..
Und wo wir gerade schon beim zeigen sind.
Kann mir vielleicht jemand sage, was das hier ist:

Habe ich günstig in der Bucht geschossen.
Ist ohne jeglicher Herstellerangabe, nur eine Artikelnummer steht drauf: DF-316
Bei genauerem Hinsehen finde ich die Proportionen irgendwie nicht so gut getroffen..
Und bevor ich es vergesse, es befindet sich noch folgendes im Zulauf:
# Deep Space Nine mit Fibre Optics von AMT/Ertl
# Pherry Rhodan Set von Revell (05747)
# Laser Sailing Boat von Revell (05459)
# Type VII C Uboot von Revell in 1/350 zzgl. Ätzteile
Und der Einkaufszettel würde den Rahmen hier sprengen ;-)
Bin ich jetzt gestört, weil ich soviel unterschiedliches habe/bauen möchte?
Gruß
Markus