. Eine Sache finde ich vom Konstrukteur des Modells allerdings unrealistisch umgesetzt (Nein, Ray, Du bist nicht gemeint). Normalerweise läuft die Kette ohne nennenswerte Hindernisse in die Klüse. Hier muss sie aber direkt vor der Klüse eine Art Berg überwinden. Das ist mir erst jetzt bei den Seitenansichten Deines Krans aufgefallen. Bei erhöhten Ansichten fällt das gar nicht mal auf. Bei dieser Art der Kettenführung würde bei Ausrauschen des Ankers aber mächtig Zug auf die Sicherungsbügel wirken und sie heraus reißen. Ich denke mal dass BillingBoats die Teile der sonstigen Wirkung wegen schlicht zu dick gemacht hat. Eine Lösung für Dich sehe ich allerdings nicht. Wolltest Du das ändern, würdest Du wahrscheinlich mehr Schaden anrichten. Nehmen wir es also einfach als Hinweis an den Nächsten, der sich an die Titanic macht.
Ja, als Modellbauer muss man schon bereit sein Opfer zu bringen. (Aber das müssen die Frauen ja auch)
Zitat
Mutig, mutig, sich an die Sachen seiner Frau zu wagen.
Na ja, man kann nicht alles haben. entweder WELAN oder mit Bluetooth natürlich, wie denn sonst.
Zitat
Wie gibt sich das eigentlich mit dem Steuerrad? Ich meine, wenn ich es drehe... wie geht es dann weiter? Ich sehe keine Art von Verbindung wo hinunter ins Deck läuft.
Hier die entsprechenden Bilder dazu:
Zitat
Und im Gleichgewicht sollte alles bleiben.
Na klar, aber keinen Glühwein, sondern einen schönen Grog!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH