Sie sind nicht angemeldet.

571

Freitag, 2. Januar 2015, 17:23

ja der kann was . ich bewundere sowas.

572

Freitag, 2. Januar 2015, 22:56

Sehr treffend bebildert, Röler! :ok:

Chris vollbringt hier immer wahre Wunder...nein, Alchemie. Wasser zu Wein, Blei zu Gold und so..! :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

573

Samstag, 3. Januar 2015, 19:36

Hallo und Frohes Neues Jahr erstmal! :five:

Dankeschön! :ok:

Es gibt noch ein paar Neuigkeiten nachzureichen. Zum einen habe ich nun doch schon die Hecklaternen angebracht.



Auch habe ich mich entschieden, die Gallionsregeln doch jetzt schon anzubringen, eine Simulation hat ergeben, dass ich die Sprietzurring doch so angebracht bekomme, ist zwar etwas fitzeliger aber mit einem Einfädler haut das wohl hin.
Ich wollte einfach den Rumpf soweit weit wie möglich vor dem lackieren mit Klarlack fertig bekommen, da ich hier und da noch ein wenig nacharbeiten muss, eventuell hier und da mit Plakawasser noch Schattierungen setzen will/muss etc. Kurz: So is besser.





So, und dann wollte ich die Catheads, die Kranbalken vorbereiten. Da sie lediglich eine Rolle aufwiesen, habe ich sie zugespachtelt und neue Bohrungen angebracht- und dabei völlig versaut, da die Bohrungen schräg liefen, trotz Bohrständer. Also habe ich mich nicht lange geärgert, die Teile waren sowieso m. E. unterdimensioniert und gefielen mir nie so richtig. Also habe ich heute in einer
Nachmittagssitzung komplett neue angefertigt, mit hängenden Knien zur Abstützung, doppelten Rollen und einigen Details wie Achsen, Metallbandeinfassung usw.. Diese trocknen gerade und sind noch nicht fertig. Allerdings habe ich mal den Leimprinz in mir geweckt, und an den Stirnseiten versucht, mit M.S. Zwei Löwenköpfe zu modellieren (mit einem verkehrtrum eingespannten 0,3mm Bohrer in ein Handbohrfutter als Modellierwerkzeug) Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster, das Makrobild sieht völlig scheiße aus, finde ich. Komischerweise sieht es Realität durchaus nach zwei Löwenköpfen aus, das Auge scheint hier in Kooperation mit dem Hirn gnädig die Daten bezüglich „Sollwohllöweseinoderso“ auf jeweils 3x3mm von allein zusammenzubauen! Trotzdem zeige ich Euch das Bild mal, obwohl es mir fast etwas peinlich ist :rot: , andere können das in dieser Mikrogröße echt besser, nicht wahr Matthias?!? :thumbsup: Ist aber auch noch nicht fertig, vielleicht kann man noch nachbessern mit Farbe..?? Wenn es mir gar nicht gefällt, schleif ich eben alles wieder plan. :pfeif: ;)








Schöne Grüße


Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

574

Samstag, 3. Januar 2015, 19:55

Zu viel der Ehre :rot:. Also ich finds schön, muss ja schließlich nicht unbedingt einen anatomisch korrekter Löwenkopf sein, sondern auch ein wenig die Fantasie beflügeln, gelle? ^^
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

575

Samstag, 3. Januar 2015, 21:22

Peinlich muss dir da gar nichts sein, mein Lieber!

Sieht es besser aus, als das Originalbauteil? Tut es! Also allein dadurch schon ein Gewinn.
Und mein Kopf hat mir da auch einen Löwenkopf draus gebaut...passt also. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

576

Montag, 5. Januar 2015, 00:38

Hallo zusammen! :wink:

So, zum Ende des Neujahrs-/Jahreswechselurlaubs, in dem ich endlich mal eine ganze Menge geschafft habe, da ich mal wirklich Zeit hatte, noch eine kleine Neuigkeit. Ich habe mich nochmal daran erinnert, dass ich ja eine geniale Bastlerlupe habe. Mit dieser wollte ich das "Unternehmen Löwenköpfe“ an den Catheads also doch nochmal neu starten.
Also habe ich erneut versucht, zwei einigermaßen schöne Leos zu modellieren, sie konnten im Grunde ja nur besser werden, schlechtestenfalls hätte ich die jetzt so gelassen oder ganz wieder
runtergeschliffen, wie gesagt. Und mit Hilfe der Lupe ging das echt deutlich besser. Hier die beiden Ergebnisse nach 'zig Fehlversuchen.
Ich finde sie eigentlich ganz gelungen, später mit Antrazith grundiert und mit Goldfarbe gedrybrusht müssten sie -glaub ich- ganz adäquat rüberkommen und sogar mit bloßem Auge als vergoldete Schnitzereien zu erkennen sein. Mal abwarten, ich bin jedenfalls echt schon gespannt...Nur eine Spielerei und im Grunde bloße Machbarkeitsstudie, wie gesagt...hat aber Spaß gemacht! ;)

Hier die eine...





...dort die andere Miezekatze...


Denkt ihr, dass das so hinhaut? Ehrlich Meinungen und Kritik erbeten! :five:


Schöne Grüße und Nacht, morgen geht der (sogenannte) Ernst des Lebens wieder los (Schnief! ;( )


Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



577

Montag, 5. Januar 2015, 00:46

Hallo Chris,
die sehen so gut aus, lass Dir die bloß patentieren, sonst gießen Heller, Revel, Airfix, und, und, und die Catheads ab...
der begeisterte Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

578

Montag, 5. Januar 2015, 01:15

Aber hallo. Die Löwenköpfe hast Du fantastisch gut getroffen :ok:

Das wird jetzt eine Mikrokosmos - Battle zwischen Dir und Leimprinz.

staunende Grüsse

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

579

Montag, 5. Januar 2015, 01:29

Chris! 8o

Abgiessen und mir zwei davon schicken!!! :sabber:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

580

Montag, 5. Januar 2015, 04:57

Hallo Chris,

die hast Du super modeliert!
Gab´s dazu eine Vorlage?

581

Montag, 5. Januar 2015, 07:19

Moin Chris :wink: :wink: :wink:

Ich glaube nicht das man mit Handarbeit was viel besseres produzieren kann, deshalb :ok: . Ich finds toll gelungen. Könnte aber auch'n Hamster sein.... :pfeif: duck...weg...und Spuren verwisch....

Grüssle der Matthias :pc:

:pc: ************************************************** :pc:
Baubericht Teil 1 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 1 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi: Die Bilder :ahoi:
:pc: ************************************************** :pc:

582

Montag, 5. Januar 2015, 08:52

es gibt cat-woman.....aber chris ist jetzt unser cat-man, ......ich träller das gerade ein wenig zur melodie von bat-maaaaaaan, toll geworden!
:ok: :ok: :ok: ach ja und :love:

583

Montag, 5. Januar 2015, 09:17

Moin Chris,

echt super geworden :respekt: :ok:

LG :wink:
Marcel

584

Montag, 5. Januar 2015, 09:52

Moin!

Zitat

Gab´s dazu eine Vorlage?
Ja, jede Menge: Goggel Bilder, Suchbegriff "Löwenkopf", sowie meine Hippiegürtelschnalle aus den 70ern.

Zitat

Könnte aber auch'n Hamster sein.... :pfeif:
:abhau: :abhau: :abhau:
Ja, Du hast recht, und zwar ein ziemlich übel gelaunter Kungfuhamster. Nee, ehrlich, ich hab zwischenzeitlich so Tränen gelacht. Ein wahres Panoptikum, was mich da immer wieder durch die Lupe angeschaut hat: Mal ein Ferkel, dann eine offenbar bekiffte Omma, Hallo Spencer, und wieder ein debil grinsender Willi von Biene Maja. Es war großartig: Einmal zu sehr vermodelliert, schon kam wieder wer anders zum Vorschein! Müsst Ihr echt mal ausprobieren, es lohnt sich! :verrückt: :abhau: :thumbsup:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



585

Montag, 5. Januar 2015, 10:05

chris hat alles richtig gemacht und die vorlage war natürlich diese hier
https://www.mindblowingworld.com/wp-cont…Wildenstein.jpg
amazing!!!!

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

586

Montag, 5. Januar 2015, 11:07

Hi Chris
klasse die katzenköfe , und Totenschädel wären auch gut gekommen.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

587

Montag, 5. Januar 2015, 11:22

Ja stimmt, hätte auch gepasst. Aber sie heißen nunmal seit jeher Catheads und nicht Deadheads...von daher- ein Totenkopf ziert ja bereits die namensgebende Gallionsfigur. :pfeif:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:

@ Röler: OMG!!!!! 8|
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

588

Montag, 5. Januar 2015, 12:01

Wow... die Katzenköpfe sind dir aber mächtig gut gelungen :respekt: Man ist versucht.... Whiskas zu kaufen.... Miau. :D Nein im ernst... großes Kino. :sabber:

Gruß, der Dirk. :ok:

589

Montag, 5. Januar 2015, 12:11

Na ich sage doch: Abgiessen und mir 2 davon schicken!
Das sagt doch nun wirklich alles, oder?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

590

Montag, 5. Januar 2015, 13:49

Hi Michael,

die Köpfe und auch die Laternen-einfach vom Feinsten :thumbsup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

591

Montag, 5. Januar 2015, 18:09

H A M M E R !!!

Ich sag´s ja immer wieder, das Zeug heißt nicht umsonst MAGIC Sculp. Mann weiß erst, was man damit alles machen kann und wozu man fähig ist, wenn man es ausprobiert hat :ok:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

592

Montag, 5. Januar 2015, 18:11

aber auch magic sculp kann keine wunder bewirken, wenn die hände unmagic sind!!! ;)

593

Montag, 5. Januar 2015, 18:28

also auch von mir ein

so was von Geil!! :thumbsup:

vor allem die Gallion . Absolut Irre !! :respekt:

das ...äh nur... mal so nebenbei . :huh:

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

594

Montag, 5. Januar 2015, 20:56

Da sollte man doch glatt weg ne Sammelbestellung aufgeben.
Da kann er mit der Serienproduktion beginnen.
:respekt: für diese Arbeit.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

595

Dienstag, 6. Januar 2015, 15:06

Hilfe erbeten! Marsplattformen anfertigen...

Hallo zusammen!
Ich bin noch nicht direkt mit der Recherche beschäftigt, aber wollte Euch schon mal vorab fragen: Könnt Ihr mir praktische Tipps, Links und Anleitungen geben, wie man Marsplattformen erstellt?? Angedacht sind -ich erwähnte es bereits- runde Marsen mit flachen Balustraden, im Grunde genommen ähnlich denen der Prince. Hierfür braucht man relativ viele Winkel/Knie/Streben, an denen die Balustrade, eher ein umlaufendender Holzreifen, befestigt wird. Wie kann man diese möglichst gleichmäßig und ökonomisch herstellen? Wie ist der detaillierte Aufbau, wie sollte man es am besten am Modell lösen? Ich bin für alles Material und Hilfen sehr dankbar! Ich werde meine Literatur natürlich auch nochmal bemühen, aber vielleicht gibt es ja bereits modellbauerisches Erfahrungs- und Berichtsmaterial, was mir weiterhelfen könnte? :idee:

Vielen Dank :five: und

schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



BP_Dirk

unregistriert

596

Dienstag, 6. Januar 2015, 18:43

Hi Chris,

auch von mir erst einmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Mann, Du schinderst ja wie wild!! Ich komme mit dem lesen ja kaum noch hinterher.

Was soll ich sagen? ... Mir fehlen einfach die Worte, also bleibt nur noch :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Zum Thema Marsplattformen:

...meinst Du sowas?



Wenn ja, kann ich Dir dazu einiges an Bildmaterial zukommen lassen. (Dann aber per PN, ich will Deinen BB nicht vollmüllen)

Diese Marsen sind an meiner Berlin angebracht, im Maßstab 1:50, ich kann Dir gern die Maße abnehmen, und eine Zeichnung dazu anfertigen gleich für alle Marsen(jeder Mast), da es auch hier Unterschiede zueinander gibt.

Die "Reifen/Ringe" habe ich aus 0,5mm Nussbaumfurnier gewickelt (3x) und verklebt, anschließend die Klebenaht glatt verschliffen. Abschließend den fertigen Ring noch auf's richtige Höhenmaß geschliffen, in die auf der Plattform befindlichen Keile eingesetzt und festgeklebt.

LG Dirk

597

Dienstag, 6. Januar 2015, 22:54

Hey Dirk! :wink:
Ja, das ist im Prinzip ziemlich genau das, wonach ich suche!! Zwar sollen sie etwas flacher sein, aber genau darum geht's schon mal!! :ok: Wenn Du mir diesbezüglich weiterhelfen könntest, wäre das genial. Ich wär Dir sehr dankbar! :five:

Vielen Dank für Deine Hilfe!! :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



598

Mittwoch, 7. Januar 2015, 01:11

Hat Leimprinz nicht unlängst in seinem nachgetragenen Baubericht zur Prince einen ausführlichen und reich bebilderten Baubericht zum typischen Rundmars veröffentlicht?
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

599

Mittwoch, 7. Januar 2015, 10:02

Zitat

Hat Leimprinz nicht unlängst in seinem nachgetragenen Baubericht zur Prince einen ausführlichen und reich bebilderten Baubericht

Ja siehste..... genau das wollte ich auch schreiben... Stimmt bei Leimprinzes Prince :D Ist das ziemlich ausführlich geschrieben und bebildert. Da war der Schmidt mal wieder schneller..... :will:

Gruß, der Dirk. :ok:

600

Mittwoch, 7. Januar 2015, 10:13

Vielen Dank! 8o Man wird offensichtlich alt :roll: . Oder es war das Resin auf den Synapsen, das Zeug soll ja nicht ohne sein. dann werd ich mich nochmal des Prinzen Elaboraten widmen. :five:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung