Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

571

Montag, 20. März 2017, 20:35

Nabend Beisammen! :wink:

Nach tagenlangen Überlegungen habe ich mich nun doch entschieden, ich muss mich langsam auch an die Elektrik ranmachen. Nachdem letzten Berichtupdate hat man ja gesehen, dass das Deck voller wird und ich auch langsam endlich einiges "fixieren" will. Die Decksbalken, ebenso auch die Bordwände liegen förmlich nur lose drauf. Um dies anzugehen, muss ich am Wochenende die Decksbalken nuten, damit ich dort die Kabel/Litzen reinlegen kann. Dazu habe ich mir den Bohrständer und den Feinbohrschleifer von Proxxon geholt. Damit dürfte ich das sehr gerade und fein hinbekommen.
Leider ist mit der Kreutisch nicht unter die Finger gekommen, sollte aber auch so klappen.

Na dann auf am Wochenende, hoffe ich versemmel das nicht... :lol:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

572

Montag, 20. März 2017, 20:43

Wir sind gespannt und harren der Dinge die da kommen...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

573

Montag, 20. März 2017, 21:21

Da bin ich auch mal gespannt. Beim nächsten Modell (aus Holz) nach der Fly möchte ich auch Elektrik einbauen :thumbup:

Ich werde dich also genau beobachten :thumbsup:

Lg
Stephan
LG
Stephan :wink:


574

Montag, 20. März 2017, 23:56

Wow, spukig

Hallo LittleSmiet,

Dein 'Leben' auf der Perle sieht verdammt gut, spukig, spelunkig, und piratenmäßig aus! :ok: Viel Erfolg bei Elektrifizierung!

Wey-Yey, Up she lives!
Solitude Sailor,
Stephan

575

Dienstag, 21. März 2017, 22:32

Update Elektrik Nr. 1

Nabend beisammen! :wink:

Irgendwie wollte ich doch noch heute den Feinbohrer mal ausprobieren. Ich hatte Glück beim Kauf, das Fräskopfe mit dabei waren. ^^ Das erleichterte mir die Arbeit ungemein. Allerdings ist die Führungsschiene nicht gerade die Beste, denn ich musste die mit Kreppband fixieren, sonst war sie wakelig. Ich hoffe, ich finde noch günstig den passenden Koordinatentisch, dann dürfte das passé sein. Die Tage werde ich da provisorisch mal eine Metallschiene anbauen zum fixieren.

So, jetzt mal zur Arbeit...
...ich habe mir den passenden Fräskopf rausgesucht und die Höhe erst mal einegstellt beim Bohrständer, damit ich nicht überfräse. Das wäre ärgerlich und hätte zur Folge, dass mir die Decksbalken gebrochen wären.
Also Bohrtiefe habe ich 2mm gewählt, wahrscheinlich für Litzen viel zu tief, aber für´s "Einbetten" bestimmt vorteilhafter. Ich habe dann angefangen und alle erst mal durch gefräst, was jetzt nur noch fehlt sind die Aufleger am Aussenspant, die muss ich per Hand machen...aber hier erst mal...tata...die Arbeit...lohnt sich so ein Turm... :ok:











LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

576

Dienstag, 21. März 2017, 22:41

Mahlzeit!

Fein, guter Mann muß gutes Werkzeug haben.
Glaube auch nicht, daß 2mm zu tief ist, Litzen sind störrisch und haben ein Eigenleben...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

577

Dienstag, 21. März 2017, 22:50

Danke Jochen! :prost:

Ja, genau das habe ich mir auch dabei gedacht. Bei meiner Grobmotorik wird das sicherlich des Öfteren zu störrischen Bewegungen und Liegenschaften kommen, daher lieber etwas tiefer... :thumbsup:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

578

Dienstag, 21. März 2017, 23:54

Keine gute Arbeit ohne gutes Werkzeug, es erweitert die
Möglichkeiten und bei einem kreativen Kopf wie Dir wird das
viele schöne Bilder für uns bringen...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

579

Mittwoch, 22. März 2017, 08:45

Also, du hättest ja jetzt wohl auch mal einen Kanal in die Balken bohren können :D

Sieht doch gut aus. Ich bin echt gespannt, wenn nachher die Beleuchtung vernünftig verlegt ist und funktioniert :thumbup:

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


580

Mittwoch, 22. März 2017, 12:03

Renè, zum einen sieht das recht gut aus, zum anderen, nämlich dem Koordinatentisch,
da gibt es einen von Proxxon, nennt sich KT 70 und kostet um die 80.- Euro.
Der ist ganz brauchbar, hab ich auch.

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

581

Mittwoch, 22. März 2017, 15:58

Hallo
Super Fräsarbeit :ok:
Was sind das für Fräser???
Gruss Aron
Im Bau : HMAV Bounty 1787 (ehemals Bethia) 1/60 weiter gehts....


582

Sonntag, 26. März 2017, 14:54

manometer,
da möchte man schon fast einziehen.
Absolute Liebe zum Detail

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

583

Montag, 27. März 2017, 07:13

Servus
Operation kann als Gelungen eingestuft werden :ok:
Wie schon gesagt, ein unverzichtbares Uni-Werkzeug . Und wenn du wieder einmal Taschengeld hast, schaust du dir um den Tellerschleifer gleichen Herstellers... das kann ich auch bestens empfehlen.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

584

Montag, 27. März 2017, 13:11

Gustav hat recht. Wenn Tellerschleifer, dann nimm gleich den großen, da kann
man auch den Auflagetisch genau gradweise verstellen. Hab ich leider versäumt. :grins:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

585

Mittwoch, 5. April 2017, 14:14

Hallo Alle Miteinander,

ich soll Euch schöne Grüße von René ausrichten und es geht ihm gut.
Es ist nur momentan zeitlich sehr eingeschränkt aber sobald er
wieder ein wenig Luft hat wird er sich wieder hier melden...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

586

Mittwoch, 5. April 2017, 14:19

Franz,
hast du jetzt auf der Black Pearl angeheuert und kommst gerade aus der Kapitänskabine ?? :lol: :five:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

587

Mittwoch, 5. April 2017, 14:23

Naja Gustav, er zahlt nicht schlecht...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





588

Mittwoch, 5. April 2017, 16:12

Ja, mit geraubtem Gold!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

589

Mittwoch, 5. April 2017, 17:00

Die Fräßarbeit sieht klasse aus! Genauso, der Look der Balken.

Gold muss ich auch immer rauben, ... muss zwar kein teures Werkzeug erwerben, aber die Legoteilchen sind auch ne Geldanlage...
Vielleicht einfach direkt das Richtige freibeutern... ;)

MvlG,
Stephan

590

Mittwoch, 5. April 2017, 20:33

Schließlich muss er ja für neue Beute Platz machen. :lol:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

591

Donnerstag, 6. April 2017, 13:17

Ach, René tut bestimmt nur so und wenn er sich wieder meldet, ist die Pearl fertig :D
LG
Stephan :wink:


Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

592

Donnerstag, 6. April 2017, 13:50

Das wäre der Hammer, zutraun tät ich´s ihm...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





593

Mittwoch, 12. April 2017, 13:15

Hallo beisammen! :wink:

Ich ich wollte euch allen nur noch mal frohe Ostern wünschen und viel Spaß beim Eier suchen! :ok: Ich lebe noch und werde mich auch baldigst wieder sehen lassen mit tollen Ergebnissen. Und für die zahlreichen Vermisstenanzeigen danke ich jetzt schon mal :rot: . Ein Pirat wird selten vermisst! :abhau:

Also lasst es auch gut gehen, ich freu mich aufs baldige Wiedersehen! :tanz:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

594

Mittwoch, 12. April 2017, 13:37

Auch Dir frohe Ostern und ...
man sieht sich :pc:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





595

Mittwoch, 12. April 2017, 14:02

Auch von mir Frohe Ostern und lass Dich bald wieder blicken. :)

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

596

Mittwoch, 12. April 2017, 14:05

Rene´
Musstes´t wohl mal untertauchen, he? :D
Schöne Feiertage... und viel Spass beim Suchen der Kokusnüsse !! :lol:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

597

Mittwoch, 12. April 2017, 14:40

Ein Pirat wird selten vermisst!



... doch, wenn seine Überfälle fehlen.... :baeh: (Beiträge)

Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

598

Mittwoch, 12. April 2017, 15:33

Ich hatte mir auch fast schon Sorgen gemacht, aber der Franzl gab uns ja noch einen Zwischenstand :D +

Dann Dir auch mal frohe Ostern und ich freue mich, bald wieder von dir zu lesen :ok:
LG
Stephan :wink:


599

Freitag, 21. April 2017, 21:12

Nabend beisammen! :wink:

Ich hatte endlich mal wieder die Zeit und die Lust packt mich auch wieder! :D Ich hoffe es geht euch allen gut. :prost:
Nach meiner letzten Tat habe ich mir Gedanken gemacht, was alle noch so an Ausstattung rein und rauf könnte auf meiner Perle... Mir sind irgendwie Kleinigkeiten aufgefallen.
Kleinigkeiten sind die Dinge die das Auge erst fesseln...da habe ich mich doch gleich mal probiert, so typisch René halt... :cracy:
Ich habe mich also versucht in Milimeterarbeit Dinge herzustellen...oh gott, ich weiß nicht ob die Gelungen "wirken", aber ich finde es geht für die ersten Versuche in diesem Maßstab... ^^






Man beachte...
...die Farbe fehlt noch! :D
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

600

Freitag, 21. April 2017, 21:20

Mahlzeit!

Schön, daß die Lust dich wieder gepackt hat.
Das rustikale Küchenregal im Landhaus-Stil sieht gut aus, ich würde aber die Schüsseln und Becher (Straußeneierbecher?) mit der Öffnung nach unten stellen, so bleiben sie sauber und kippen nicht so leicht um.

Jaja, statt einem saftigen "Welcome Back" gleich Genörgel... :abhau:
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung