Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 31

Realname: Hartmut

Wohnort: Hagenow

  • Nachricht senden

571

Sonntag, 21. November 2010, 15:29

Hallo Michael,

die LKW sind 1:500??

Ich weiß nich ob du HERPA kennst, aber Herpa hat Zubehör in 1:500 fertig lackiert.

Link: kleine Kampfjets

Link: Busse & Taxis

Link: LKWs

Link: PKWs

Gruß Hartmut

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

572

Sonntag, 21. November 2010, 15:41

Hallo Hartmut.

Ich kenne natürlich Herpa. :)
An das Zubehör habe ich auch nicht gedacht, aber es ist auch nicht gerade günstig.
Da ich nur 2 bis 3 davon verwenden werde.
Ein paar Flugzeuge bekomme ich noch von Denny ( Hasi ) fertig bemalt. :lol:

Aber ich befürchte das ich den Laden nicht weiter bauen kann,
da mir innerhalb weniger Tage beide Drucker ihren Dienst versagen. :bang: :bang:
Ich bekomme das Photopapier nicht mehr bedruckt und somit auch keine weiteren Kartons gebaut.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

573

Sonntag, 21. November 2010, 17:29

Hallo Micha,

das ist natürlich sehr, sehr ärgerlich, in erster Linie für dich, aber auch für uns, wir wollen doch weiter kucken :will:
Aber ich befürchte das ich den Laden nicht weiter bauen kann,
Ich hoffe das es ein Schreibfehler war und richtig heißen muß: "Aber ich befürchte das ich den Laden momentan nicht weiter bauen kann"
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

574

Sonntag, 21. November 2010, 18:36

moin,
da gehe ich fest von aus, das der Michael sich einen neuen Drucker besorgt, und dann weiterbaut.
ich bleibe auf jeden Fall weiter dran.
Carsten

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

575

Sonntag, 21. November 2010, 19:29

@ Danny.

Ich werde schon versuchen weiter zu Bauen. :)
Das Problem bei dem Drucker ist, er zieht das Fotopapier einfach nicht rein.
Letzte Tage hat er das noch gemacht. :will:

@ Carsten.

Dieses Jahr wird das nichts mit einem neuen Drucker, dazu fehlt mir das nötige Kleingeld. :nixweis:

@ All.

Die bedruckbare Folie verarbeitet der Drucker weiter hin, dadurch konnte ich noch etwas anderes weiter machen.
Ich habe mal einen Schaukasten mit H0 - Modellautos gebastelt.
Und das kam dabei raus.
Im Original sieht es allerdings besser aus. :)








Ein Taschenrechner ist nun auch dazu gekommen.








Ich will hoffen das der Drucker mir vielleicht morgen wieder besser gesinnt ist.
Da ich jetzt auch mehr als genug an Vorlagen für die Bausatzkartons habe.

Das war es dann mal wieder.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

576

Sonntag, 21. November 2010, 19:35

Das Problem bei dem Drucker ist, er zieht das Fotopapier einfach nicht rein.
Hallo Michael,

es kann schon mal passieren, dass die Transportwalzen, die i.d.R. aus Gummi sind, sich mit dem feinen Papierstaub zusetzen und somit das Papier nicht mehr richtig greifen können. Versuche doch mal, die Transportwalzen mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Vielleicht können sie dann wieder greifen und das Papier einziehen? :idee:

Lieben Gruß

Nicki :wink:


P.S.: Der Mini-Schaukasten ist super umgesetzt! :ok: :ok: :ok:

Beiträge: 31

Realname: Hartmut

Wohnort: Hagenow

  • Nachricht senden

577

Sonntag, 21. November 2010, 19:47

Hallo Michael,

bin 1:500 Modellbauer und Sammler daher habe ich sofort daran gedacht ;)

Die Vitrine sieht auf jeden fall auch sehr gut aus.

Hoffe das sich dein Problem mit deinen Druckern sich von selbst löst, wäre schade, wenn das Dio vorerst nicht weitergehen würde.

Gruß Hartmut

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

578

Sonntag, 21. November 2010, 20:38

Wenn du ne Airbrush hast, mal den Drucker soweit wie du es hin bekommst öffen und mit der Airbrush mal durch pusten, natürlich OHNE Farbe.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

keramh

Moderator

Beiträge: 12 576

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

579

Sonntag, 21. November 2010, 21:01

moin,

man man man der Schaukasten kommt richtig gut, dachte erst nicht das das nur ein Foto ist.
Jetzt noch der Taschenrechner... genial, mittlerweile denke ich allerdings das das alles zu viel wird.
Die Zeitschriften auf dem Tresen hast Du doch hoffentlich nicht festgeklebt?

Was Deine Drucke angeht, da denke ich Dir behilflich sein zu können.
Kannst Du mir Deine bearbeiteten Scans schicken? Dann drucke ich sie aus und sende sie Dir zurück.
Falten und kleben darfst Du dann aber selber :baeh:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

580

Sonntag, 21. November 2010, 21:34

@ Danny.

Ich werde mir den Drucker morgen mal vor nehmen.
Das durch pusten ist kein Problem, da ich unten am Kompressor eine richtige Druckluftpistole habe.

@ Marek.

Sollte es mit dem Drucker nicht klappen dann komme ich gerne auf dein Angebot zurück. :hand:
Dann werde ich mir aber erst mal alle vorhandenen Vorlagen als Kartons vorbereiten.
Die Zeitschriften sind fest geklebt. :)
Wenn ich hier solche kleinen Läden sehen, deren Verkaufstheken sehe noch überhäufter aus. :abhau:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

581

Montag, 22. November 2010, 16:49

Hallo Bastelgemeinde.

Heute habe ich mal etwas an der Beleuchtung gemacht :) , damit ich bei der frühen Dunkelheit auch etwas sehen kann.
Dafür hat mein Laden ein Dach über den Kopf bekommen.
Hier könnt ihr die Decke mit bereits eingeklebten LED's als Halogenlampen sehen.


So sieht es dann mal mit der Raumdecke aus.


Hier sind bereits ein paar LED's verlötet.


Test, es wurde Licht. :lol:


Ich habe mal verschiedene Bilder mit und ohne Blitz gemacht. :idee:






Auch mal ein paar Bilder von außen.
















Das war es mal wieder von mir, viel Spaß beim betrachten der Bilder.
Ich hoffe Euch gefallen meine Lichtspiele.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

582

Montag, 22. November 2010, 16:53

Uuiiii, haste wiedermal fein gemacht :thumbsup:

Und was macht dein Drucker? :hey:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

keramh

Moderator

Beiträge: 12 576

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

583

Montag, 22. November 2010, 16:57

moin,

die Bilder mit Beleuchtung kommen wirklich gut rüber, bei der Aufteilung der Lampen hättest Du aber etwas genauer vorgehen können (Raster).

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

584

Montag, 22. November 2010, 17:07

@ Danny.

Ich habe den Drucker heute mal gereinigt. :)
Auf den Gummiwalzen haben sich viele Partikel abgelagert.
Ich habe sie mit Preßluft weg bekommen.
Nachher werde ich ihn mal testen.

@ Marek.

Das Raster habe ich bewußt so gewählt.
Dadurch scheint das Licht auf den begehbaren Flächen und nicht auf den Regalen.
Auf den Bildern kann man es leider nicht so genau sehen. :will:
Vielleicht kommen noch ein paar LED's dazu, aber ich muß erst das Schaufenstergestalten.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

585

Montag, 22. November 2010, 17:29

Das leuchtet natürlich ein, wenn auf den Gummirollen Ablagerungen waren, das es auf dem glatten Fotopapier gerutscht ist.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

586

Montag, 22. November 2010, 20:52

Boah........
Das sieht so klasse aus. :ok: So kommt der laden richtig Original rüber. Echt klasse
Was mir persönlich nicht so gut gefaällt das die Dioden kuppen/köpfe rausschauen? Hätte man da nicht auch Smd´s nehmen können?
Um das ganze flacher zuhalten? Aber ich habe da ja nicht soviel Ahnung von.
Aber du hast mein :respekt:



Gruß Christoph

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

587

Dienstag, 23. November 2010, 13:47

Hallo zusammen. :ok:

Weiter geht es am Gebäude, dazu habe ich mit dem Boden für das erste Stockwerk begonnen.
Dafür habe ich ein paar Querstreben eingeklebt auf die dann der Boden kommt.




Die Wände für den einen Raum stehen bereits. :)


Die beiden Öffnungen dienen dem Einbau von zwei weiteren LED's.
Eigentlich wollte ich die erst später einbauen,
aber wie ihr gleich noch sehen werdet konnte ich die Finger dann doch nicht von Lötkolben lassen. :abhau:
Das kommt davon wenn der gleich griffbereit vor einem steht.




So soll das ganze später mal aussehen.


Der Boden wird bereits verlegt. :lol:




Hier sind die bereits erwähnten LED's eingebaut und leuchten bereits.


Dadurch ist der vordere Bereich nun gleichmäßiger Ausgeleuchtet.




Das war es dann mal wieder von dieser Baustelle.

Mit Leuchtendem Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

588

Dienstag, 23. November 2010, 14:11

Hallo Michael !!!

Ich glaub ich bin mittlerweile schon 2 Stunden am lesen u noch immer nicht durch mit deinem "BAUBERICHT". Also ist gewaltig wieviel Kreativität du hier an den Tag legst u mit welchen Ideen du diese umsetzt. Alleine schon dein Modellbauladen ist ja der Hammer.

Dein Baubericht ist jetzt mittlerweile ein alltäglicher Begleiter für mich geworden;-)

Bin schon gespannt was du uns noch alles zeigen wirst.

In diesem Sinne ein frohes Schaffen
mfg Jürgen

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

589

Dienstag, 23. November 2010, 21:07

Hallo zusammen. :wink:

Weiter geht es mit dem Ausbau des Zimmers im ersten Stockwerk.
Erst einmal habe ich noch einen Türrahmen eingebaut.




Dann kam heute doch noch der Maler und hat mit dem Tapezieren begonnen. :lol:




Nach dem die erste Wand fertig war hat er allerdings schon wieder Feierabend gemacht :will: ,
dadurch geht es morgen erst wieder weiter.


Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

590

Dienstag, 23. November 2010, 23:36

...ich sitze einfach hier und bekomm den Mund nicht mehr zu!

Irre Michael, einfach irre :verrückt: . <-im positiven. Mehr fällt mir nicht ein,...irre

591

Mittwoch, 24. November 2010, 07:21

Michael, Du musst mich unbedingt mal zu einem Kaffee einladen :prost: Ich bringe dann auch den Kuchen mit :hunger:
Das muss man einfach mal Live erleben sonst kann man das nicht glauben.

Das ist schon deutlich mehr wie "großes Kino" ...das ist einfach nur .... Hm, ein passendes Wort welches dem Bau gerecht wird fällt mir jetzt nicht ein :will:
Also fasse ich es mit einem einfachen Wort zusammen. DANKE für die schönen Stunden die Du uns bescherst.
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

592

Mittwoch, 24. November 2010, 09:40

Moin


Also ich habe jetzt den ganzen Morgen damit verbracht diesen Bericht zu lesen und ich bin von den Socken gerissen ^^ Diese Details und die saubere Arbeit einfach WOW! Deine Garage ist supi, gibts viel zum gucken ^^ In deinem Lädchen würde ich auch einkaufen. Sieht richtig einladent aus.
Bei meinem Ortsverbands Dio werde ich dich als Vorbild nehmen ^^

Lg Janin

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

593

Mittwoch, 24. November 2010, 15:15

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Freut mich das Euch mein Baubericht weiterhin gefällt. :tanz:

@ Manfred.

Leider wohnen wir etwas weit voneinander weg. :nixweis:
Aber ich hoffe das Dio für Wettringen fertig zu bekommen.

@ Janin.

Falls Du Hilfe bei deinem Dio brauchst, kannst Du mich gerne anschreiben. :)

@ All.

Aber nun geht es hier auch wieder etwas weiter.
Zuerst habe ich mal den Boden für das Lager verlegt.


Puh, das passen aber auch noch viele Bausätze hinein. :cracy:






Da die Wohnung ja auch etwas Möbeliert werden soll, habe ich mit dem Bau der Küchenmöbel begonnen.


Die Küche soll eine komplette Einbauküche erhalten.


Die Unterschränke nehmen schon etwas Form an. :lol:




Die Fußleisten sind auch schon angebracht.


Der Fliesenleger ist nun auch fertig geworden. :pfeif:




Den Schrank habe ich mal zur Probe hingestellt.


Das war es erst mal wieder.

Weiter geht es mit dem Küchenbau. :D

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

594

Mittwoch, 24. November 2010, 16:02

also mal ehrlich kann ich dich für meine nächste wohnungs renovierung mieten ? :lol:

hier kriegste ja eine maulsperre und kieferkrämpfe weil der mund nur runterklappt WOW

Ich glaube ich muss nach wettringen mir das leif ansehen


Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

595

Mittwoch, 24. November 2010, 17:58

Moin Moin Michael :wink: ,

mir gefällt deine Küche bis jetzt sehr gut :ok: :ok: :ok: , wie der ganze Rest auch, aber ich glaube, dass hab ich schon mal erwähnt :D .
Ich komme mit Polystyrol einfach nicht so gut zu Recht :( , aber du machst es einfach so nebenbei :respekt: .
Ich muss sagen, dass ich mir für mein England Diorama auch eine Küche gekauft (nicht gebaut) habe, aber die an die Qualität deiner Küchenzeile einfach nicht herankommt :respekt: :ok: :ok: .
Ich muss sagen, dass jedes Update einfach ein Genuss ist, ich bin schon süchtig danach :cracy: .

Mach weiter so :ok:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

596

Donnerstag, 25. November 2010, 19:25

Ich kann mich dem Lob der anderen nur anschliessen, wirklich ein sehr beeindruckendes Projekt! In dem Lagerraum konnten ja auch noch nicht ausgepackte Lieferungen stehen, dann müsstest Du einige größere, aber in Summe weniger Versandkartons bauen (was Dir sicher keine Probleme machen dürfte...)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 576

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

597

Donnerstag, 25. November 2010, 19:44

moin,

Deine Küchenzeile sieht ja schon mal gut aus,
aber da Du ja noch ein ganzes Haus vor hast könnte ich mir vorstellen das der folgende Link was für dich wäre.
Die haben fast alles über Büro, Küche, Bad, Schlafzimmer und und und klick auf SCHULCZ

Beispiele 1:25



Den Fehrnseher würdest Du natürlich beleuchten, das weiß ich schon :abhau:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 576

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

598

Donnerstag, 25. November 2010, 19:50

die haben sogar Modellautos für Deinen Laden bis Maßstab 1:1000 :cracy:


599

Donnerstag, 25. November 2010, 20:46

:schrei: Wahnsinn
:schrei: Wahnsinn
:schrei: Wahnsinn
:schrei: Wahnsinn

Bin total weg der HO Setzkasten Klasse
Beleuchtete Maus :cracy:
Kann nur noch den Kopf schütteln
:respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

600

Donnerstag, 25. November 2010, 21:46

@ Marek.

Erst mal Danke für die Links. :hand:
Aber hast Du dir mal die Preise angesehen :cracy: .
Ich habe nicht vor alle Räume auszustatten, da auch nicht alle Fenster geöffnet dargestellt werden sollen.
Schließlich muß ich mir auch noch einen Rauchgenerator besorgen.

@ Markus.

Keine Sorge, es wird noch mehr Beleuchtet.

@ All. :wink:

Weiter geht es mit dem Bau der Küchenmöbel.
Zuerst habe ich damit begonnen einen Hochschrank zu bauen, da kommt dann der Kühlschrank rein.




Das werden dann die Hängeschränke.


Was mag das nun wieder werden? :nixweis:



Die Auflösung erfahrt ihr im nächsten Update. :pfeif:

Hier mal wieder die übliche Paßprobe .




Viel Spaß mit den Bildern und bis zum nächsten Update.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung