Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:46

Hi Adrian,

ich habe noch mal nachgesehen, wie es losging kurz vor der Spielwarenmesse in Nürnberg in 2007. Da kursierten Zeitungsberichte über das Modell - alle "verrückten" Feuerwehrmodellbauer haben den September herbeigesehnt - ich auch. Nach der langen Durststrecke, die Revell da hingelegt hat - dann die Testshots und schließlich der Finalshot!
Für mich ist es ganz klar, daß Revell hier noch mehr aus den Formen herausholen will, man sprach ja schon mal von einem HTLF, welches dann auch ein anderes Dachaussehen haben soll.
Im Bereich der Feuerwehrmodelle gibt es leider keine so große Auswahl an Bausätzen, es sei denn, man hat das Glück und kann alte Lindberg und AMT/ERTL Bausätze bei Auktionen ergattern. Ich selbst hatte das Glück einen 900er Pumper von Lindberg und die Chrsitie von AMT/ERTL bei EBay zu ersteigern.
Doch gerade die wenigen aktuellen Hersteller von Feuerwehrmodellbausätzen machen es für uns gerade wieder spannend eigene Ideen in die Tat umzusetzen, ich denke da mal an Holger und Michael aus Österreich.

CU
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

32

Dienstag, 11. Dezember 2007, 22:17

Hallo zusammen
Für alle die US feuerwehr Fahrzeugen suchen hab ich da noch eine Seite.
https://www.fireengines.net/articles/ssbresins/index.html
Und vom MTFACO gabs mindestens zwei Mack Kabinen als umbau für die AMT Fahrzeuge.
Stephan

  • »spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

33

Montag, 31. Dezember 2007, 12:57

In der letzten Zeit habe ich im verborgenen gebastelt und hatte leider auch keine Zeit Bilder zu machen und einzustellen. Daher noch im alten Jahr ein Foto mit Stellprobe:



CU
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

Werbung