Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 25. November 2007, 20:05

Weiter so :ok: :ok: :ok:
Gruß, :wink:

Martin

32

Freitag, 7. Dezember 2007, 08:34

Hallo zusammen :wink: ,

auch auf dieser Baustelle gehts wieder etwas vorwärts:

den Pseudohebel für die Festellbremse hab ich durch einen richtigen Hebel ersetzt, für den Durst gibts natürlich auch was:



Hier die "verchromten" Teile, wurden mit Alclad Chrome lackiert:









Hier dann schon mal die erste Paßprobe des Fahrerhauses





Hier noch das jetzt fertige Fahrgestell (endlich)









So das wars wieder für heute.
Fortsetzung folgt demnächst.

Gruß
Peter

33

Freitag, 7. Dezember 2007, 12:31

Hi Peter

Sieht ja aus als wäre der IVECO bald fertig :)

Die Umsetzung ist dir wirklich sehr gut gelungen - und die Weisse Lackierung an der Kabine sieht auch sehr gut aus.

Was mich insbesonders gefällt ist dass der Chrom nicht zu viel glänst - passt irgendwie gut zu so einem Arbeitstier.

Freu mich schon auf das fertige Resultat :ok:

Gruss
Sören

34

Freitag, 7. Dezember 2007, 13:22

Hallo Peter,

ja, die alten Dinger haben einfach Charakter, Ecken und Kanten. Wird ein sehr schönes Modell, gratuliere :ok: !
Weiterhin viel Erfolg beim Zusammenbau.

Grüße, :wink: Robert

35

Freitag, 7. Dezember 2007, 16:09

hey, sieht echt sehr gut aus und ist auch ne super idee mit nachbau... :ok: :ok: :ok:
Grüße aus Berlin

Dennis

36

Freitag, 7. Dezember 2007, 17:51

Hallo zusammen :wink: ,

ist doch immer wieder schön, wenn euch meine Modelle gefallen :rot: . Danke für eure lobenden Worte.

@ Sören,

Ich hoff, daß ich am Wochenende wieder ein Stück weiter komm, aber langsam gehts dem Ende zu.

Ja :) das Chrom ist genau richtig geworden find ich. Im Gegensatz zu den verchromten Teilen die von Italeri oder Revell dabei sind, wirkt das Alclad Chrom wesentlich realistischer.


@ Robert,

Zitat

ja, die alten Dinger haben einfach Charakter


genau das sind auch mein Worte :ok: :ok: :ok:


Gruß an alle
Peter

37

Freitag, 7. Dezember 2007, 18:21

hallo peter
dein iveco sieht schon richtig gut aus. weiter so :ok:

38

Montag, 10. Dezember 2007, 08:18

Hallo zusammen :wink: ,

mein Holzner IVECO ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. Hier die letzten Bilder zu diesem Baubericht:

Zuerst noch die Inneneinrichtung:







Für die hinteren Fenster gabs natürlich einen Vorhang mit dem damals üblichen IVECO Design



Ein paar Wimpel gabs natürlich auch, sind zwar am Vorbild nicht vorhanden, mußten aber trotzdem sein:



















Mehr Bilder des fertigen Modells gibts dann in der Bildergalerie. Ich brauch hier allerdings noch besseres Wetter, damit ich es draußen fotografieren kann.

Mir hat es riesig Spaß gemacht diesen alten IVECO zu bauen. Ich hoffe er gefällt euch genau so gut wie mir. Ich bin allerdings momentan noch am überlegen, ob die roten Streifen auch an den beiden Seiten noch ran machen soll :idee: , sieht bestimmt gut aus oder was meint Ihr dazu ???

Gruß an alle
Peter

39

Montag, 10. Dezember 2007, 19:18

Hallo Peter,

Sehr schön! Der innenraum ist super, klasse Modell! :ok: :ok: :ok:

Grüße
Gábor :wink:

40

Montag, 10. Dezember 2007, 21:43

hi,

sehr sauber gebaut. gibts nix zu meckern.

gruss snake :ok:

41

Dienstag, 11. Dezember 2007, 07:14

@ Gabor und Marc

freut mich, daß er euch gefällt. Wenn am Wochenende das Wetter mitmacht gibts noch mehr Fotos.

Gruß
Peter

42

Dienstag, 11. Dezember 2007, 14:03

Hey Peter
Der Iveco sieht Suppa aus also ich würde schon die Roten Striefen auf die Seiten machen sieht garantiert gut aus

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

43

Dienstag, 11. Dezember 2007, 14:03

Hey Peter
Der Iveco sieht Suppa aus also ich würde schon die Roten Striefen auf die Seiten machen sieht garantiert gut aus.Hast du die Wimpel selber gemacht wenn ja wie hast du die gemacht???

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

44

Dienstag, 11. Dezember 2007, 14:24

Hallo David :wink: ,

schön das er dir gefällt. Mit den roten Streifen auf der Seite bin ich mir noch nicht Sicher :nixweis: . Mir würde es auch gefallen, aber dann ist die Abweichung zum Vorbild noch größer :roll: .

Die Wimpel sind alle selbst am PC erstellt und dann entsprechend ausgedruckt. Ist eigentlich ganz einfach zu machen.

Gruß
Peter

45

Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:51

Hi Peter,

Mensch, da hat sich ja was getan :ok: :ok: :ok: :ok:
Das Modell gefällt mir sehr gut, auch der nicht so extreme Chromeffeckt vom Alcad überzeugt :ok:
Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, das Du Dir erst so viel Mühe mit den Originalgetreuen Details gibst (Dachspoiler, Decals usw:), dann aber doch vom Original abweichst (Wimpel, Fanfarenanordnung, Michelinmännchen) :nixweis:
Ist aber auch nicht bös gemeint, da das Endergebnis mich auf jeden Fall voll überzeugt, denn auch Dir gelingt der Stil der 80er und von "Auf Achse" immer wieder 1a :ok: , und wär wär ich denn, wenn ich was am verwenden einer Dachfigur zu mosern hätte :pfeif: :abhau: :ok: :cracy: :prost:
Gruß, :wink:

Martin

46

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 07:34

Hallo Martin :wink: ,

freut mich, daß er dir gefällt. Du hast schon recht, daß der vom Vorbild etwas abweicht aber ich kanns halt nicht lassen etwas mehr zu machen :lol: . Bei den Wimpeln und dem Michelinmännchen konnt ich mich einfach nicht züruckhalten. Ich finde es paßt auch super zu diesem alten "Bullen" dazu. Das war ja mit Sicherheit ein Vorführwagen von IVECO und beim nächsten Besitzer hat er dann vielleicht so ausgesehen :pfeif: .

Die Auf Achse LKW sind halt doch immer recht nackig und es sind auch kaum persönliche Gegenstände zu finden :( . Die hatten nicht mal Bettzeug drin. Das Vorbild soll ja nur als Richtwert gelten. Ich denk, daß ein eingefleischter Auf Achse Fan diesen IVECO trotzdem noch mit Franz und Günther in Verbindung bringt. Bei meinem MAN F8 hab ich ja auch gewisse Abweichungen drin.

Gruß
Peter

Werbung