Laaange Zeit war es still um den Scania und um meinen Modellbau.
10 Tage nach meinem letzten Beitrag vom 3.März 2008 erlitt ich eine Hirnblutung. Koma, OP, medizinische Rehe und anschließend eine berufliche Reha, hielten mich lange fern vom Modellbau.
Seid 4 Jahren bin ich aus dem gröbsten draussen, und wieder in Arbeit, wobei ich 2 Jahre davon auf Jobsuche war.
Doch der Scania war immer ein Teil meiner privaten Reha, ebenso wie andere Projekt die zwischenzeitlich begonnen wurden.
Der Scania hat mittlerweile, vorne Breitreifen drauf. Die Verkerk Scania Spiegel und das Verkerk Hochdach sind auch bereits hier. aktuell plane und baue ich am Ausbau des Hochdaches.
Da die Jobsuche mich doch leider sehr einspannt und die finanzielle Seite mir nicht genug Spielraum lässt kann ich nur bedingt an dem Scania etwas weiterbauen.
Doch kleine Ideen haben mich beflügelt hier einige kleine Änderungen vorzunehmen, die im Bereich meiner Möglichkeiten liegen.
Diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Es gaht halt nur sehr sehr langsam vorran, weshalb ich auch um Verzeihung bitte.
Letzter Stand: die Inneneinrichtung.
Und hier meine kleine Veränderung an eben dieser.
Was das wohl wird?
3.6.2014
Ich bin um ein weiteres Jahr älter.
40
Auch wenn meine Frau und meine Kinder sagen ich sei jetzt alt, haben sie mir doch feine Sachen geschenkt. Genaugenommen hat sogar der Schwede etwas bekommen.
Der Schwede bekam, nachdem er holländische Spiegel hat, jetzt auch noch ein holländisches Hochdach mit Spoilerpaket von Verkerk. Aber keine Bange, er bekommt keine orangenen Nummernschilder. Höchstens im späteren noch weiteres niederländisches Zubehör für den Schweden. Die Spiegel kamen bereits vor 2 Monaten, doch angebracht sind sie bisher noch nicht.
Das gute Stück:
Es wird bald weitergehen.