Sie sind nicht angemeldet.

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 12. August 2025, 23:31

Kettendrama

2 Kettenglieder mussten raus.

Bausatzkette 96, Friulkette 94.


:schlaf: Dirk

32

Mittwoch, 13. August 2025, 11:59

Passt :ok:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 14. August 2025, 23:14

Moin,

(Fast) alle Kleinteile sind fertig bemalt, ebenso die Kette und das Laufwerk.
Kette: Mattschwarz Acryl, Echtrostbrühe, Glasfaserradierer für die Laufstellen. Lauffläche innen Bleistift weich.
Laufwerk: Weiß Grundierung, schwarz vorschattiert, Grundfarbe, Washing, Trockenbürsten.

Laufstellen: Bleistift weich. Wagenheber wenig Rost und Prisma Mattschwarz, Bleistift.

Als Freund von "Heavy Battledamaged" musste ich mich sehr zurückhalten, da es heißt die Fahrzeuge wurden Neu aus dem Skoda Werk geholt.
Leider ist die Kamera hoffnungslos überfordert, aus dem leicht metallisiertem Schwarz macht sie Silber. :nixweis:
Aber zum Angucken für die Interessierten reicht es vielleicht erstmal.




Weiter geht es dann nächste Woche......
Beste Grüße an Alle.
Dirk

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 19. August 2025, 00:53

Das Ende naht............

Das Laufwerk ist zusammengebaut, die Ketten aufgezogen und
zahlreiche vorbereitete Details habe ich auch anbauen können.
Es fehlen noch die Ersatzkettenglieder nebst Haltern und die Schürzen.
Ein wenig Malarbeit ist noch zu erledigen, z.B. das Kolonnenfahrlicht und
hier und da noch wenig Rost und Ablaufspuren.

So sieht es im Moment aus:




Bis bald
Dirk

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 19. August 2025, 21:55

Gewindehülse

Hier mal ein weiterer Vorteil der eingelassenen Gewindehülse:
Durch Eindrehen einer entsprechenden Gewindestange
kann das Modell in dieser oder einer anderen Schräglage sicher auf dem Tisch plaziert werden.
Das zusätzliche Gewicht durch Einfüllen von Stahlschrot trägt ebenfalls zu einem sicheren Stand bei.

Das vereinfacht die Montage (in diesem Fall die Erstzkettenglieder mit Halter) sehr:

Bei der Arbeit........
Dirk

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 20. August 2025, 00:03

Zum Schluß für heute....

habe ich das Modell noch auf ein MDF-Brettchen geschraubt.
So brauch ich es nicht mehr anfassen und kann es sicher in einer kleinen Box zur Ausstellung transportieren
da ich das geplante Diorama bis dahin nicht mehr schaffe.

Als Nächstes mache ich noch die Schürzen, mein persönliches Highlight an diesem Modell.
Ich komme nur nicht dahinter warum da "Tschechischer Rundfunk" draufsteht.


:schlaf: Dirk

37

Mittwoch, 20. August 2025, 09:11

Moin,

Ich komme nur nicht dahinter warum da "Tschechischer Rundfunk" draufsteht.
Meine spontanen Gedanken:
Dieser minderbestückte Hetzer wird ihnen präsentiert von Radeberger "Tschechischer Rundfunk" :lol: :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 20. August 2025, 14:05

Moin Ingo

Solange der Seitenbacher-Mann aus der Radiowerbung nicht die Finger im Spiel hat.........
Dirk
Moin,

Ich komme nur nicht dahinter warum da "Tschechischer Rundfunk" draufsteht.
Meine spontanen Gedanken:
Dieser minderbestückte Hetzer wird ihnen präsentiert von Radeberger "Tschechischer Rundfunk" :lol: :lol:

Ingo

39

Mittwoch, 20. August 2025, 18:49

Moin,

OFFTOPIC:
der Seitenbacher-Mann aus der Radiowerbung
Das ist der Chef selbst :S

Seitenbacher

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

40

Mittwoch, 20. August 2025, 19:06

Mahlzeit!

Ich mag ja solche Modelle, die in einem konkreten geschichtlichen Kontext stehen und nehme das gern zum Anlass, etwas dazuzulernen.
Der weiße Kasten weiß mehr über die Rolle, die der Tschechische Rundfunk in dem Drama spielte.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 20. August 2025, 19:58

Danke Jochen,

das erklärt die Beschriftung vollständig. :hand:
LG
Dirk
Mahlzeit!

Ich mag ja solche Modelle, die in einem konkreten geschichtlichen Kontext stehen und nehme das gern zum Anlass, etwas dazuzulernen.
Der weiße Kasten weiß mehr über die Rolle, die der Tschechische Rundfunk in dem Drama spielte.

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 20. August 2025, 22:53

Fertig.

Moin,
die Schürzen sind dran, ein weiteres Pin-Washing mit sogenannter Zeichentusche (Chinatusche) gemacht.
die gibt es für wenig Geld in allen Farben und sind wasserverdünnbar.
Das Schwarz deckt wenn es nicht verdünnt ist, die anderen Farben sind transparent.
Auftragen kann man sie mit dem feinen Pinsel, dem Tuschefüller oder einer Ziehfeder für Calligraphie. (Panels)

Das Modell ist jetzt fertig, das Abschleppseil und die Antenne mit Fahne mach ich noch später.
Ich habe es spasseshalber mal gewogen, dank Stahlschrotfüllung und Friulketten bringt es 0,2Kg auf die Waage.Vielen Dank an Alle die sich interessiert haben.
Vielleicht konnte der Eine oder Andere auch Etwas aus diesem Baubericht für sich mitnehmen so wie ich es auch immer tue.
Ich nehme das Ding mit zur Ausstellung:
Modellbauausstellung des VdPM Hannover e.V. 11.10.2025 und 12.10.2025

Vielleicht sieht man sich dort.




Viele Grüße
Dirk

43

Donnerstag, 21. August 2025, 08:22

Moin,

Glückwunsch zur Fertigstellung :prost:
Gefällt mir gut dein kleiner Minderbestückter 8)

Ich stelle morgen meinen Hetzer mal auf die Waage. Der hat höchstens ein paar Gramm :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 149

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 21. August 2025, 09:58

Hallo,

ein schönes Modell - auch der Baubericht war angenehm zu lesen und das alles in einer relativ kurzen Zeitspanne.War wieder schön dir über die Schulter zu sehen.

Viele Grüße Thomas

45

Donnerstag, 21. August 2025, 12:09

Servus Dirk,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung :wink: Ich wusste gar nicht, dass es auch bunte Panzer gibt, ist, wie gewohnt, ein Schmuckstück geworden. Die dezente Alterung gefällt mir gut, Deine Methode lässt sich auch auf zivile Objekte gut übertragen. Hat Spaß gemacht, Deinen BB zu verfolgen :ok:
LG Reinhard

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 21. August 2025, 16:22

Danke, Ingo, Thomas und Reinhard,

das motiviert sehr zum Weitermachen. :hand:
Dirk

47

Freitag, 22. August 2025, 07:14

Auch ich habe fleißig mitgelesen.
Mich hat das Farbschema von dem Panzer neugierig gemacht


Danke für den BB und die guten Bilder, hat Spaß gemacht das ganze zu verfolgen :ok:


LG
Wolle

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

48

Freitag, 22. August 2025, 09:51

Moin Wolle,

danke auch Dir!
Die außergewöhnliche Farbgebung war auch für mich der Grund das Modell zu bauen.
Für die "guten Bilder" achte ich beim Fotografieren auf die Perspektive und den Bildausschnitt,
den Hintergrund entfernt der Windows-eigene Bildbetrachter dank AI mittlerweile sehr gut und von allein.
Dann habe ich nur das was ich zeigen will und nicht Dinge die nicht dazu gehören und nur ablenken.
"Outtakes" habe ich natürlich auch.
Die hinteren Schürzenhalter habe ich insgesamt 3x abgebrochen und (wie immer) auch den Notek.
Den breche ich irgendwie immer ab, das gehört schon dazu.
Danke
Dirk
Auch ich habe fleißig mitgelesen.
Mich hat das Farbschema von dem Panzer neugierig gemacht


Danke für den BB und die guten Bilder, hat Spaß gemacht das ganze zu verfolgen :ok:


LG
Wolle

49

Freitag, 22. August 2025, 21:02

Mahlzeit!

Schönes Modell, auch das geübte Auge findet nichts kritikwürdiges. Obwohl ja ein Panzer ohne Kanone irgendwie sowas wie alkoholfreies Bier ist..

Ich habe noch eine Anmerkung zu den Bildern: Ist tatsächlich sehr angenehm anzusehen, wenn kein Hintergrundrauschen stört. Ich persönlich fände es noch angenehmer, wenn die einzelnen Bilder noch durch eine Leerzeile voneinander getrennt wären. Das auf einem Bild 4 übereinanderschwebende Panzer zu sehen sind wirkt irgendwie unnatürlich..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

50

Freitag, 22. August 2025, 21:53

Dein Beutehetzer ist absolut gelungen, Hut ab !

Grtuss

Markus

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 24. August 2025, 13:53

Danke auch euch,

Jochen und Markus.
Jochen, diese Bild-Trennung habe ich versucht, das zerlegt dann die ganze Formatierung und ich kann von vorn anfangen.
Woran das liegt weiß ich nicht. Da habe ich es aufgegeben weil es unlogisch war und nur genervt hat.
Markus, schön das der Hetzer auch dir gefällt. :hand:
Beste Grüße
Dirk

52

Montag, 25. August 2025, 17:59

Ich setze mich einmal etwas verspätet hinzu :wink:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 966

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

53

Montag, 25. August 2025, 19:24

Herzlich willkommen Christian!

Na Sowas........... :hand:
Dirk

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung