So...auch wenn die Resonanz, ich sag mal, eher "zurückhaltend" ist , zeigen ja doch ein Paar Forumskollegen Interesse an den Fahrzeugen/Umbauten. Aber das ist schon ok, ich bin ja auch der eher stille Mitleser.
Hier nun das nächste Fahrzeug...…
Der
Gkrkw (Großraumkrankenkraftwagen) auf Mercedes LA 911 Fahrgestell...…
Ausgangsbasen waren der Koffer und das Fahrgestell vom "Altehrwürdigen" ROCO MAN 630 LA sowie Fahrerhaus und Achsen inkl. etlicher Kleinteile von einem Preiser Mercedes Kipper.....
Diesen Preiser Bausatz benutze ich zum Maße Abnehmen und Vergleichen, wofür genau erkläre ich dann noch....
Warum nun das Fahrgestell von ROCO und nicht das Fahrgestell vom PREISER Kipper?...….Ganz einfach...ich habe keins!!!...…
Ich wollte/will nicht zu viele Bausätze Schlachten bzw. Räubern, darum hatte ich schon vor einer Weile u.a. ein kleines Konvolut von Preiser-Bausätzen ersteigert, allerdings waren/sind diese z.T. schon geräubert also alle nicht komplett und ausgerechnet beim Mercedes Kipper fehlten Fahrgestell, Fahrerhausinneneinrichtung und einiger Kleinkram!!!...
Das macht das Projekt nicht gerade einfacher......harmlos ausgedrückt...…
Der BGS Mercedes Pritsche/Plane dient darum als Vorgabe für Maße und Ausführung bestimmter Details vor allem für's Fahrgestell...
Den Anfang macht das Auseinandernehmen des MAN.....Anzeichnen/Markieren der Fahrgestelldetails/Maße, Zersägen und Cleanen des Fahrgestells und dann Neuaufbauen...
Was sich allerdings einfacher schreibt/ließt als es in Wirklichkeit war!!!
Hier das BGS Fahrgestell zum Maßnehmen....
und das vom MAN in der Ausgangsversion....
Die Blattfedern habe ich irgendwann mal bei Ebay ersteigert, sind von "Evergreen Hill designs" aus den USA....
Als Hilfe für die Höhe der Achsmitte habe ich mir diese kleinen "Hilfsplättchen" aus Sheet geschnitten....netter Nebeneffekt ist eine Klebefläche für die Federn.....
und mal ein Vergleich zwischen vorher und nachher vom veränderten MAN Fahrgestell mit seiner Ursprungsversion....
Dann noch die Befestigungspunkte der Blattfedern am Rahmen ergänzt....