Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 16. Juli 2024, 07:13

An der Mopetta hab ich gestern eine schwerwiegende Entscheidung getroffen :
Zurück auf Los !

Im Original sind Boden und Haube aus einem Stück GfK. Also ein geschlossener "Pantoffel" bei dem man von oben reinschlupfen kann.
Alles andere wird an diese Form drangeschraubt - Soweit so gut
Beim Modell besteht das aus 2 Teilen - die mir einfach nicht gut genug aufeinander passen wollen

Es entsteht ein Spalt, der eben auch sehr gut zu sehen ist. Vor allem im Radkasten und hinten am Auspuff.

Ich habe mich dazu entschlossen, alle Teile wieder rauszureißen (bis auf den Teppich) und zuerst das Ei zu verkleben. Alles andere
wie Sitze, Lenkstange und Fahrwerk können auch danach sehr gut montiert werden....
Schade, das zoomOn darauf nicht hingewiesen hat, solange man noch die rohe Resinkugel vor sich hat wäre das Kleben und Verspachteln eigentlich kein Problem gewesen








Also gut, alles demontieren, Farbe abkratzen und in der Werkstatt mit Epoxy alles verspachtelt.
Vielleicht bekomme ich es ja so hin, daß ich die obere Lackierung retten kann - mal kucken wie es nach dem Schleifen aussieht
Im schlimmsten Fall : Ich hab ja Erfahrung und Übung im "2x machen"



so long
Wolle

32

Dienstag, 16. Juli 2024, 07:32

Moin Wolle,

Autsch, das ist wirklich unschön ;(
Ich bin mir aber ganz sicher, dass Du das ohne größere Probleme retten kannst, und dann eine weitere 2x-Erfahrung hast ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

keramh

Moderator

Beiträge: 12 626

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 16. Juli 2024, 07:48

moin,

gut das Du Dich zu diesem Schritt in dieser Phase des Zusammenbaus entschieden hast, die Geschlossene Form ist schon das markante Highlight dieser Knutschkugel.

Mir ist gerade dieser Ausschnitt auf der rechten Seite im Kabinenboden aufgefallen. Was kommt da rein? Die Pedalerie? Der Motor sitzt aber links?

34

Dienstag, 16. Juli 2024, 09:12

Hi Marek,

ich gestehe : Keine Ahnung

Ich weiß nicht was da hin soll. Im BK ist nichts vorgesehen, und im WWW hab ich nichts darüber gefunden
Das bleibt so

keramh

Moderator

Beiträge: 12 626

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 16. Juli 2024, 11:06

im Netz ist nichts zu finden... das weckt den Jäger in mir



Pedalerie über Bowdenzüge






36

Dienstag, 16. Juli 2024, 13:15

Ui, sehr cool
Gut gemacht Marek !


Kann ich ja von unten noch ein Pedal reinfummeln...

keramh

Moderator

Beiträge: 12 626

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 16. Juli 2024, 13:59

ja, dass läßt sich bestimmt noch gut unterbringen.

habe auch mal geguckt was so ein Teil kostet und da war von 25000 bis 69000 schon was dabei....
Oh man, so viel Kohle für solch ein Kleinstfahrzeug... wahnsinn.

38

Mittwoch, 17. Juli 2024, 07:56

Mareks Bilder zeigen sehr gut: Keine Starrachse, keine Verbindung zwischen den Hinterrädern. :du:
Ansonsten, tolles Teil. Danke fürs Zeigen.
Grüße Vinc

39

Mittwoch, 17. Juli 2024, 09:13

Hi Vinc
schon klar, weiß ich

Aber das Modell ist empfindlich wie ein rohes Ei
Diese Achse gibt mir Stabilität - und darf deshalb bleiben :D


LG
Wolle

40

Freitag, 19. Juli 2024, 07:15

Moin zusammen,

ich bin wieder am Start.
Also da, wo ich letztens aufgehört habe.

Schleifen und verspachteln war soweit kein Problem. Mit Resin ausgießen wäre vorher halt cool gewesen....
Beim Lackieren hab ich das Klebeband exakt auf Unterkante von dem blauen Element geklebt. nach hinten dann franzig (gibt somit keine scharfe Kante) auslaufen lassen

Lackiert, Klebeband weg und die Stoßkante dann ganz leicht geglättet
Anschließend Klarlack drüber und poliert.
Bin zufrieden - gerettet!
Jetzt kanns an der Mopetta wieder vorwärts gehen :D








so long
Wolle

Beiträge: 1 018

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

41

Freitag, 19. Juli 2024, 07:36

Moin Wolle

ich hab das Ding gerade als 3-D Druckdatei gefunden 8|

Mal sehn...........
Gruß
Dirk

keramh

Moderator

Beiträge: 12 626

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

42

Freitag, 19. Juli 2024, 07:42

ich hab das Ding gerade als 3-D Druckdatei gefunden 8|

Mal sehn...........
Gruß
Dirk


Oh WOW, dieses Teil in 1:16 scalieren das hätte was.
Wer kann sowas machen?

keramh

Moderator

Beiträge: 12 626

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

43

Freitag, 19. Juli 2024, 07:46

ist das die Datei von Cults?
Die wäre aber sehr rudimentär.... kein Rahmen, der Motorkasten viel zu breit, dadurch der Sitz zu klein und nicht mittig.
Auch das alles aus einem Teil / ein Druck ist ist nicht so der Bringer, ne das Teil zu vergrößern würde nichts bringen.

Beiträge: 1 018

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

44

Freitag, 19. Juli 2024, 07:56

Moin Marek,

ich habs bei Thingiverse gefunden.
Als Grundlage könnte man es versuchen.
Natürlich muß man Einiges ändern und verbessern.
Ich sehe vor meinem geistigen Auge 5 Stück in Sandbraun mit Balkenkreuzen durch mein Diorama fahren. :P

Dirk

45

Freitag, 19. Juli 2024, 09:10

Hi Marek,

schreib doch mal zoomOn an, ob die das Teil auch in 1:16 machen
Versuch wäre es wert
Die Qualität von meinem Modell ist Top

46

Freitag, 19. Juli 2024, 09:21

Moin Wolle,

das mit dem fransig auslaufen lassen hab ich zwar nicht kapiert, aber dafür erkenne ich das Ergebnis deiner Rettungs-Aktion. Und das sieht richtig gut aus :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

47

Freitag, 19. Juli 2024, 09:37

Hallo Wolle

Cooles Teil und sauber umgesetzt. Meiner Meinung passt der rote Sitz, da das Rot auch eher Richtung kalt (ins Blaue) geht. Und es gibt einen netten Kontrast.
Von Haegawa gibt es so eine nette kleine Knutschkugel. LINKDie hat mich auch schon angelächelt. Ist immer wieder eine Freude, solche Exoten gebaut zu sehen. :ok:

Beste Grüsse

Peter

48

Freitag, 19. Juli 2024, 15:07

Die 2-farbige Lackierung ist schon mal echt klasse. :ok:
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

49

Montag, 22. Juli 2024, 08:25

Moin zusammen,

die kleine Mopetta biegt auf die Zielgerade ein und rast mit affenartiger Geschwindigkeit dem Abschluss entgegen...
Wobei...rasen.....mit DEM Ding ???


Ok, was hab ich gemacht:
Rücklichter: Die lagen in perfekter Form dabei, und wurden mit Tamiya Transparent aufgehübscht.
Anschließend hab ich das Gehäuse der hinteren Lampen foliert






Dann hab ich angefangen die Chrom Zierleisten ans Modell zu bringen. Leider sind diese Metallteile aus sehr guter Qualität. Federstahl?
Na jedenfalls sind sie sehr hart und wollen immer in die Ursprungsposition zurück. Der Kleb hält die Spannung nicht aus
Das Biegen ist auch tricky, da der Stahl sehr elastisch ist. Und wenn man ein bissle zu weit biegt, hat man einen Knick drin. Hier muss man sich sehr vorsichtig und mit Geduld ( :bang: ) an das
Endergebnis herantasten.



20240720_162800.jpg

Den hinteren Schriftzug wollte ich auch aus dem Metall aufbringen, aber der ist so filigran, das er in 3 Teile zerbrach, und diese Einzelteile waren nicht mehr zu biegen.
Keine Chance, mit meinen "Worschdfingern" war das nicht zu machen. Die einzelnen Buchstabensegmente kamen immer wieder hoch und legten sich nicht an die Kontur. Vorbiegen konnte ich die nicht

20240720_162817.jpg

Am Motor hab ich noch den Griff vom Seilzugstarter angebracht. Stück Draht und ein Stück Resinrest





Decals drauf, Lampen dran, Bremspedal ist eingebaut






Der Aussenspiegel und die Frontscheibe müssen noch drann
Dann wäre "Rollout"


so long
Wolle

50

Mittwoch, 24. Juli 2024, 07:26

Hier noch nachträglich das Bild vom (entfernten) Schriftzug.
Hält nicht, lässt sich nicht biegen :-(




Dann hab ich mich um die Frontscheibe gekümmert
Also das war ein :bang: und :motz: mit ganz viel X(

Dem Kit liegt eine gedruckte, gekrümmte Scheibe bei, die ist aber nicht Klar zu bekommen, da half das ganze polieren nix

Dann hab ich mir aus dünner Folie eine Scheibe gemacht, allerdings wollte die sich nicht an die Rundungen anschmiegen. Viel zu steif
Also noch eine Scheibe gemacht und im Heißwasserkocher erwärmt und gebogen, da reicht aber die Temperatur nicht, ich bekam das Teil nicht Spannungsfrei

3. Scheibe über einem Feuerzeug gebogen, da konnte ich mal zukucken, wie schnell man ein Loch in eine Folie machen kann...

4.Scheibe über dem Lötkolben gebogen. ich hab ein dünnes Tuch über das Heizelement gelegt und darauf dann eine Scheibe gebogen
Das ging so - mit viel Fingeraua
-->an alle Kinder die hier mitlesen: Nicht zuhause nachmachen !

Selbst die letzte Scheibe steht unter Spannung. Also muss mal wieder Sekundenkleber her und Bolzen (!)
Scheibe am Rand aufkleben, möglichst (!) keine Klebeflecken reinbringen, mit 0,5mm Bohrer durchbohren und Bolzen reinkleben.
Und das einmal rum - meine Nerven !!!!!






Der Spiegel war dann noch Kinderkram: Loch bohren, reinstecken, festkleben

Hier schon mal eine Stellprobe mit einem Inter Autoscooter





Fast fertig
so long

Wolle, mit den strapazierten Nerven

*heute mal mit dem Hund raus und einen kleinen Abstecher zum Biergarten. Ich muss mal an die frische Luft

51

Donnerstag, 25. Juli 2024, 07:12

Moin Wolle

Leider viel Ärger mit den Details, aber am Ende zählt nur das Endergebnis, und das wird , so wie es aussieht, topp :ok: .
Von Mervé Marilleaud habe ich auch den Inter an Lager und dazu ein paar andere. Ich mag Wagen die kaum jemand kennt :smilie:

Bernd

Beiträge: 1 018

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 25. Juli 2024, 11:16

Moin Wolle

Das sieht verdammt gut aus. :ok:

Schön das Du nicht mit dem Hammer draufgehauen hast. :!!

LG
Dirk

53

Donnerstag, 25. Juli 2024, 12:58

Hi
nein, mit dem Hammer hau ich da nett drauf
Viel zu süß, der/die/das Kleine

Der BK ist ja eigentlich sehr gut. So gut, dass ich mir gestern noch den Peel Trident bestellt habe :-)


@Bernd
Ja, so exotische Wagen haben auch mal einen anderen Baureiz
Einen Amischlitten-Kit kann ich ja schon fast auswendig zusammenpuzzeln

Aber zugegeben - Exoten sind halt auch deshalb Exoten, weil sie nicht unbedingt hübsch sind :lol:


LG
Wolle

54

Montag, 29. Juli 2024, 07:49

Roll out und ready for inspection


Der MicroCar hat seinen Platz in der Vitrine gefunden. Das Display ist fertig und in guter Gesellschaft ist er auch

Die Scheibe ist an ihrem Platz, die Nieten sind noch leicht abgedunkelt
Nebenbei lief das Display mit einem Parkplatz. Jetzt steht es im Schrank


Der BK ist empfehlenswert. Sehr gute Bauteilqualität, sehr gute Oberfläche. Wenn man noch verfeinern will, kann man noch ein paar Kabel für Gas/Bremse Kupplung montieren.
Evtl ist auch jemand motiviert einen Fahrer da reinzusetzen - sieht bestimmt spektakulär aus !!


Hier noch das Abschlußbild der Mopetta
Alle weiteren Aufnahmen dann in der Galerie





Freu mich auf Rückmeldung und danke fürs dabeisein und Tipps geben


so long
Wolle

55

Montag, 29. Juli 2024, 08:59

Moin Wolle,

Glückwunsch zur Fertigstellung!
Nach ein paar Klippen, die Du sauber umschifft hast, steht am Ende ein sehr schönes kleines Modell!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

56

Montag, 29. Juli 2024, 12:47

Was für ein niedliches kleines Ding! Schaut richtig gut aus, und auch die Scheibe passt perfekt. Auch von mir Glückwunsch zur Vollendung :wink:
LG Reinhard

57

Dienstag, 30. Juli 2024, 07:18

Glückwunsch zur Fertigstellung Wolle, trotz der Schwierigkeiten ist der Winzling Topp geworden :ok: .
Evtl ist auch jemand motiviert einen Fahrer da reinzusetzen - sieht bestimmt spektakulär aus !!

Das würde dann in etwa so aussehen ---> https://i.pinimg.com/originals/d1/b8/9a/…c4e455812af.jpg . Oder auf einem Dio mit dem London Bus von Revell so ---> https://gettyimagesgallery.com/wp-conten…ges-3134722.jpg .
Sollten die Links stören dann nehme ich die wieder raus, Wolle

Bernd

58

Dienstag, 30. Juli 2024, 17:04

Hallo Wolle,
ein schönes und ausgefallenes Modell und bei all den Problemen auch noch super gebaut.
Viele Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

59

Mittwoch, 31. Juli 2024, 07:40

Danke für das positive Feedback

Ja, mit Fahrerfigur, das wäre schon witzig. Aberdazu hab ich keine wirkliche motivation, weil ich
a) Figuren nicht wahnsinnig gut kann
b) mir nicht klar ist, wie das mit dem einfädeln der Beine gemacht werden könnte. Evtl ohne Beine und nur der Oberkörper ?

c) ich fertige Figuren bestellt habe :D


Und gestern kam noch der Postbote und brachte mir das da:
:lol:




Wenn der fertig ist, kommt er mit auf das Display...

LG
Wolle

Beiträge: 330

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 31. Juli 2024, 17:27


Ja, mit Fahrerfigur, das wäre schon witzig.
Evtl ohne Beine und nur der Oberkörper ?


Sowas gibt es:

00.JPG

Ähnliche Themen

Werbung