Das gefällt mir sehr gut. Wobei die goldbronzene Benzinpumpe im Kaefermodelleforum nicht gut ankam. Soeine gab es wohl nicht. Die Zündkerzenkeramik habe ich mit rosa Farbe lackiert. So waren die alten Berus in den 60ern. Gab es aber auch nicht für den Käfer, daher schon wieder geändert.
Hier mal Bilder eines 30PSer aus dem anderen Forum:
und Infos eines Profis:
Das ist ein Phantasieteil, eigendlich Bestandteil vom Motorgehäuse, was aber im Original nicht ganz so ausgeprägt ist.Hier das Bild eines 30 PS Motors Bj. 58, das Kupferschildchen am
Lichtmaschinenfuß ist beim PKW Motor nicht vorhanden, nur bei
Behördenfahrzeugen.
Der
Verteiler ist auf dem Bild nicht der Originale, den sieht man auf dem
letzen Bild. wobei die Motoren im PKW Betrieb dann später eine
Unterdruckdose hatten
Die rosa Zündkerzen gab es tatsächlich aber nicht beim käfer.
Die
Benzinpumpe ist aus Spritzguß, also silber, aber der
Benzinpumpenflansch, der ist dunkelrot, auch war der Öldeckel bis 1972
schwarz
Die Farben der Auspuffrohre war grau, Zinkgrundierung hitzebeständig
Hier der komplette 30 PS Motor, die Schraube der riemenscheibe war
auch nur bei bestimmten Stationärmotoren, rot lackiert, beim käfer war
sie schwarz
Die Verteilerkappe wäre eigendlich noch dunkelrot, war
aber nicht mehr so lieferbar, das heute erhältliche Ersatzteil von
Bosch ist hellbraunrot
Die zusätzlichen Schrauben, die du angebaut hast, das gefällt mir sehr gut, gerade am Anlasser.
Der Anlasser ist übrigens auch am Flansch bis ans Getriebe schwarz lackiert
LG
Ralf